29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

278.005 – 297.001<br />

278.005<br />

Handb.<br />

NEU<br />

278.006<br />

Handb.<br />

1 Kraus/Waible, Aus den Augen, nicht aus dem<br />

Sinn! Auf dem Weg zum arbeitsfähigen virtuellen<br />

Team. 66 praktische Online-Übungen und Energizer für die<br />

Entwicklung verteilter Teams. Von Ursula Kraus und Frank<br />

Waible. <strong>2021</strong>. Rund 180 S. Kart. ca. @ 24,90.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐6633‐1 (Verlag Vahlen).<br />

In Vorbereitung für Oktober <strong>2021</strong><br />

2 Kuhn/Weibler, Bad Leadership. Von Narzissten &<br />

Egomanen, Vermessenen & Verführten: Warum uns schlechte<br />

Führung oftmals gut erscheint und es guter Führung häufig<br />

schlecht ergeht. Von Dr. Thomas Kuhn und Prof. Dr. Jürgen<br />

Weibler. 2020. 156 S. Kart. @ 19,80. ISBN 978‐3‐8006‐6250‐0<br />

(Verlag Vahlen)<br />

NEU Kraus/Waible<br />

Aus den Augen, nicht aus dem Sinn!<br />

Auf dem Weg zum arbeitsfähigen virtuellen<br />

Team<br />

Dieses Buch richtet sich an diejenigen,<br />

die davon ausgehen, dass zu einem New<br />

Normal auch die Entwicklung virtueller<br />

Teams gehört! Es lädt ein, in die virtuelle<br />

Teamentwicklung mit all ihren Möglichkeiten<br />

einzutauchen.<br />

278.034<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

278.036<br />

Stud-Lit.<br />

278.037<br />

Stud-Lit.<br />

Rudel, People Analytics. Methoden & Werkzeuge zur Arbeit<br />

mit Daten im Human Resource Management (HRM). Von<br />

Prof. Dr. Steffi Rudel. <strong>2021</strong>. XIX, 156 S. Kart. @ 29,80.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐6474‐0 (Verlag Vahlen)<br />

Hofert/Visdal, Teams & Teamentwicklung. Wie Teams<br />

funktionieren und wann sie effektiv arbeiten. Von Svenja Hofert<br />

und Thorsten Visbal. <strong>2021</strong>. 236 S. Geb. @ 29,80.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐6414‐6 (Verlag Vahlen)<br />

Scholz/Scholz, Grundzüge des Personalmanagements.<br />

Von Prof. Dr. Christian Scholz. 3. Auflage 2019. XVII,<br />

503 S. Klappenbroschur. @ 39,80. ISBN 978‐3‐8006‐5769‐8<br />

(Verlag Vahlen)<br />

1 ca. 24,90 E<br />

Dazu liefert das Buch 66 konkrete Übungen<br />

und Energizer, und zwar entlang der<br />

Phasen der Teamentwicklung – und sofort<br />

einsetzbar. Jede Übung wird detailliert<br />

beschrieben: Aufbau, Durchführung, Zielsetzung<br />

sowie Umsetzungsempfehlungen<br />

und Tipps aus der Praxis.<br />

279<br />

279.011<br />

Handb.<br />

NEU<br />

279.012<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

279.017<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

279.027<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

279.031<br />

Stud-Lit.<br />

280<br />

280.010<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

Investition und Finanzierung<br />

Weitnauer, Handbuch Venture Capital. Von der Innovation<br />

zum Börsengang. Von Dr. Wolfgang Weitnauer, M.C.L.<br />

Unter Mitarb. von Matthias Guth, Martin Kraus, Rainer Kröll,<br />

Dr. Peter O. Mailänder, M.C.J, Dr. Patrick J. Missling, LL.M. und<br />

Prof. Dr. Hans-Eric Rasmussen-Bonne. (C.H. Beck Bankrecht).<br />

7. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 850 S. Mit Freischaltcode zum Download<br />

der Vertragsmuster (ohne Anmerkungen). Kart. ca.<br />

@ 149,–. ISBN 978‐3‐406‐76860‐6. In Vorbereitung für Februar<br />

<strong>2022</strong><br />

Allert, Distressed M&A. Kauf und Verkauf von mittelständischen<br />

Unternehmen in Krisenzeiten. Von Arnd Allert. <strong>2022</strong>.<br />

Rund 400 S. Geb. ca. @ 79,–. ISBN 978‐3‐8006‐6586‐0 (Verlag<br />

Vahlen). In Vorbereitung für Dezember <strong>2021</strong><br />

3 Schmidlin, Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse.<br />

Praxisnahe Einführung mit zahlreichen<br />

Fallbeispielen börsennotierter Unternehmen. Von Nicolas<br />

Schmidlin. 3. Auflage 2020. XVII, 278 S. Klappenbroschur.<br />

@ 24,90. ISBN 978‐3‐8006‐6344‐6 (Verlag Vahlen)<br />

Drukarczyk/Schüler, Unternehmensbewertung. Von<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Jochen Drukarczyk und Prof. Dr. Andreas<br />

Schüler. (Vahlens Handbücher). 8. Auflage <strong>2021</strong>. XXXIII, 614 S.<br />

Geb. @ 59,–. ISBN 978‐3‐8006‐6341‐5 (Verlag Vahlen)<br />

Bösch, Derivate. Verstehen, anwenden und bewerten. Von<br />

Prof. Dr. Martin Bösch. (Vahlens Kurzlehrbücher). 4. Auflage<br />

2020. XVII, 387 S. Kart. @ 29,80. ISBN 978‐3‐8006‐6144‐2<br />

(Verlag Vahlen)<br />

Produktion und Logistik<br />

Krampf, Beschaffungsmanagement. Eine praxisorientierte<br />

Einführung in Materialwirtschaft und Einkauf. Von Dr.<br />

Peter Krampf. (Management Competence). 3. Auflage <strong>2021</strong>.<br />

XII, 274 S. Geb. @ 36,90. ISBN 978‐3‐8006‐5877‐0 (Verlag<br />

Vahlen)<br />

2 19,80 E<br />

Kuhn/Weibler<br />

Bad Leadership<br />

WiSt –<br />

Fast track to success<br />

Schlechte Führung ist Alltag. Sie richtet sich<br />

gegen Menschen und Organisationen<br />

und ist gleichzeitig das Produkt von Personen<br />

und Institutionen. Häufig ist sie gut getarnt,<br />

gibt sich kaum zu erkennen, präsentiert<br />

Erfolge und findet Beifall. So immens<br />

ihre Schäden für viele, so groß mitunter<br />

ihr Nutzen für manche. Diese kompakte und<br />

anschauliche Anleitung hilft beim Erkennen<br />

und Verstehen schlechter Führung – ist aber<br />

auch ein Ratgeber, wie dem Bad Leadership<br />

zu begegnen und ist ein Good Leadership<br />

auf den Weg gebracht werden kann.<br />

WiSt – Wirtschaftswissenschaftliches Studium<br />

Für den Erfolg in Studium und Beruf ist aktuelles und methodisches<br />

Wirtschaftswissen das A und O. Die Zeitschrift WiSt liefert dieses<br />

Wissen Monat für Monat. Hochaktuelle Wirtschaftsthemen werden<br />

vor dem Hintergrund der volks- und betriebswirtschaftlichen<br />

Modelle erörtert und diskutiert. So bleiben Sie up-to-date, kennen die<br />

brisanten Details und durchschauen schnell komplexe Wirtschaftsstrukturen.<br />

Experten kommentieren aktuelle und kontroverse Themen aus der<br />

nationalen und internationalen Wirtschaftspolitik. Wissenschaftliche<br />

Beiträge mit ausgewählter Literatur vermitteln Wissen, das oft in noch<br />

keinem Lehrbuch zu finden ist. Neue Themen und wichtige Wirtschaftsbegriffe<br />

werden in der Rubrik „Das aktuelle Stichwort“<br />

kompetent erläutert.<br />

348 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!