29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

093.001 – 094.001<br />

093<br />

093.001<br />

Text<br />

093.002<br />

Text<br />

093.003<br />

Text<br />

NEU<br />

093.004<br />

Komm.<br />

NEU<br />

093.005<br />

Handb.<br />

093.006<br />

Handb.<br />

093.007<br />

Handb.<br />

093.008<br />

Handb.<br />

093.012<br />

Handb.<br />

093.013<br />

Wörterb./<br />

Lex.<br />

NEU<br />

093.018<br />

Stud-Lit.<br />

094<br />

094.001<br />

Komm.<br />

Versicherungsrecht<br />

Allgemeine Versicherungsbedingungen. Hrsg. von<br />

Prof. Dr. Heinrich Dörner. (Beck‘sche Textausgaben). 7. Auflage<br />

2015. XI, 742 S. Kart. @ 29,90. ISBN 978‐3‐406‐66201‐0<br />

Privatversicherungsrecht. Mit einer ausführlichen Einführung<br />

von Prof. Dr. Petra Pohlmann. (Beck-Texte im dtv<br />

5579). 27. Auflage <strong>2021</strong>. XLIII, 625 S. Kart. @ 15,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75355‐8<br />

1 Wiechmann/Block, Versicherungsgesetze. Hrsg. von<br />

Dr. Jost Wiechmann, Dr. Just Block und Dr. Ursula Lipowsky.<br />

45. Auflage <strong>2021</strong>. Rund 3780 S. Im Ordner. @ 99,– Vorteilspreis<br />

mit Aktualisierungsservice: Abnahme von mind. 3 Aktualisierungen.<br />

@ 139,– Normalpreis ohne Aktualisierungsservice.<br />

ISBN 978‐3‐406‐44898‐0<br />

Horvath/Ramharter/Reiner, Paneuropäisches Persönliches<br />

Pensionsprodukt. Hrsg. von Horvath, Ramharter<br />

und Reiner. <strong>2022</strong>. Rund 500 S. Geb. ca. @ 179,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77891‐9. In Vorbereitung für März <strong>2022</strong><br />

Münchener Anwaltshandbuch Versicherungsrecht.<br />

Hrsg. von Dr. Knut Höra. 4. Auflage 2017. XLV, 2142 S.<br />

In Leinen. @ 239,–. ISBN 978‐3‐406‐69738‐8<br />

2 Beckmann/Matusche-Beckmann, Versicherungsrechts-Handbuch.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Roland Michael<br />

Beckmann und Prof. Dr. Annemarie Matusche-Beckmann. Bearb.<br />

von Prof. Dr. Christian Armbrüster, Prof. Dr. Roland Michael<br />

Beckmann, Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Prof. Dr.<br />

Heinrich Dörner, Prof. Dr. Jens Gal, Dr. Volker Hahn, Marion<br />

Harsdorf-Gebhardt, Prof. Dr. Helmut Heiss, LL.M., Dr. Fabian<br />

Herdter LL.Eur., Prof. Dr. Rainer Heß, LL.M., Bernd Matthias<br />

Höke, Dr. Frank Jungermann, LL.M., Dr. Christoph Karczewski,<br />

Prof. Dr. Robert Koch, LL.M., Dirk Köhler, Martin Lehmann,<br />

Prof. Dr. Dirk Looschelders, Prof. Dr. Jan D. Lüttringhaus,<br />

LL.M., Prof. Dr. Mark Makowsky, Prof. Dr. Annemarie Matusche-Beckmann,<br />

Dr. Ulrike Mönnich, LL.M., Rüdiger Obarowski,<br />

Sascha Piontek, Christian Reichel, Prof. Dr. Peter Reiff, Dr.<br />

Claus von Rintelen, Prof. Dr. Roland Rixecker, Dr. Jens Rogler,<br />

Prof. Dr. Wulf-Henning Roth, Prof. Dr. Lena Rudkowski, Dr.<br />

Wilfried Rüffer, Guido Schepers, LL.M., Dr. Winfried Thomas<br />

Schneider, Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, Prof. Dr. Gerald<br />

Spindler, Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Tjard-Niklas Trümper<br />

und Prof. Dr. Manfred Wandt. 4. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 3400 S.<br />

In Leinen. ca. @ 249,–. ISBN 978‐3‐406‐76608‐4. In Vorbereitung<br />

für Juni <strong>2022</strong><br />

3 Bürkle, Compliance in Versicherungsunternehmen.<br />

Rechtliche Anforderungen und praktische Umsetzung.<br />

Hrsg. von Dr. Jürgen Bürkle. (Compliance für die Praxis). 3.<br />

Auflage 2020. XLVII, 810 S. In Leinen. @ 249,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72671‐2<br />

4 Diehl, Versicherungsunternehmensrecht. Hrsg.<br />

von Frank S. Diehl. 2020. XLIII, 939 S. In Leinen. @ 299,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72000‐0<br />

Rausch/Fleck/Becker, Der unabhängige Versicherungsmakler.<br />

Organisation, Vertrieb, Recht. Von Dietmar<br />

Rausch, Björn Fleck und André Becker. 2013. XXII, 302 S. Kart.<br />

@ 49,–. ISBN 978‐3‐406‐57459‐7<br />

5 Purvis, Fachwörterbuch Versicherungswirtschaft<br />

und Recht. Englisch / Deutsch – Deutsch / Englisch.<br />

Von Keith Purvis. <strong>2022</strong>. Rund 1000 S. Geb. ca. @ 189,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72353‐7. In Vorbereitung für Januar <strong>2022</strong><br />

Kerst/Jäckel, Versicherungsrecht. Von Dr. Andreas Kerst,<br />

LL.M. und Dr. Holger Jäckel. (Jurakompakt). 2. Auflage 2020.<br />

XV, 140 S. Kart. @ 9,90. ISBN 978‐3‐406‐68643‐6<br />

Allgemeines Versicherungsvertragsrecht<br />

6 Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz mit<br />

Nebengesetzen, Vertriebsrecht und Allgemeinen Versicherungsbedingungen.<br />

Erläutert von Prof. Dr. Christian Armbrüster,<br />

Prof. Dr. Heinrich Dörner, Dr. Dominik Klimke, Dr. Ulrich<br />

Knappmann, Prof. Dr. Ingo Koller, Werner Lücke, Sascha Piontek,<br />

Prof. Dr. Peter Reiff, Mathis Rudy, Dr. Winfried Thomas<br />

Schneider und Prof. Dr. Wolfgang Voit. Begr. von Erich R.<br />

Prölss. Fortgef. von Prof. Dr. Jürgen Prölss, Dr. Anton Martin.<br />

(Beck‘sche Kurz-Kommentare). 31. Auflage <strong>2021</strong>. XXXVIII,<br />

3182 S. In Leinen. @ 179,–. ISBN 978‐3‐406‐73260‐7<br />

1 ab 99,– E<br />

Beckmann/Matusche-Beckmann<br />

Versicherungsrechts-Handbuch<br />

NEU Wiechmann/Block<br />

Versicherungsgesetze<br />

Alle maßgeblichen Vorschriften zum<br />

Privatversicherungsrecht in einem Ordner:<br />

Enthalten sind rund 180 Gesetze, Verordnungen,<br />

Richtlinien, Beschlüsse, Verwaltungsvorschriften,<br />

Satzungen etc. aus den<br />

Bereichen<br />

• Aufsichtsrecht (Bundesrecht; Europarecht;<br />

Verwaltungsvorschriften; Landesrecht)<br />

• Zivilrecht<br />

• Wirtschafts-, Vermittler- und<br />

Berufs ausbildungsrecht<br />

• sonstiges Öffentliches Recht (Verwaltungsrecht;<br />

Sozialrecht; Steuerrecht)<br />

• Veröffentlichungen der Verbände der<br />

Versicherungswirtschaft.<br />

Der Praxis-Experte zum<br />

Versicherungsrecht.<br />

Das Versicherungsrechts-Handbuch konzentriert sich bei den einzelnen Themen<br />

auf aktuelle praxisrelevante Darstellungen, die durch genaue Verweisungen,<br />

Übersichten und einleitende Darstellungen aufs Engste miteinander verzahnt<br />

sind.<br />

Die 4. Auflage berücksichtigt alle aktuellen Entwicklungen und enthält neue<br />

Kapitel zu Insurtechs, Datenschutz und zur Cyberversicherung. Insbesondere<br />

die Veränderungen durch die Digitalisierung des Versicherungswesens sind<br />

grundlegend eingearbeitet.<br />

Fundiertes Know-how von namhaften Autorinnen und Autoren aus<br />

Wissenschaft, Justiz, Verbandswirtschaft und Anwaltschaft. Sie bearbeiten<br />

jeweils ihre Spezialgebiete und bringen wertvolle Erfahrungen ein. Damit<br />

bündelt das Handbuch eine unvergleichliche Sachkompetenz, die in dieser<br />

Form in keinem anderen Buch zum Versicherungsrecht zu finden ist.<br />

Pressestimme:<br />

Fazit: Für die vertiefte<br />

Bearbeitung von Versicherungszweige<br />

besonders<br />

empfehlenswert.<br />

RA Markus Sawade, Kiel, in:<br />

AD VOICE 02/2016, zur Vorauflage<br />

2 ca. 249,– E<br />

120 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!