29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

117.011 – 117.024<br />

117.011<br />

Komm.<br />

NEU<br />

117.012<br />

Komm.<br />

NEU<br />

117.013<br />

Komm.<br />

NEU<br />

117.014<br />

Komm.<br />

117.015<br />

Komm.<br />

NEU<br />

117.016<br />

Komm.<br />

NEU<br />

117.017<br />

Komm.<br />

117.019<br />

Komm.<br />

117.020<br />

Komm.<br />

NEU<br />

117.021<br />

Komm.<br />

NEU<br />

117.024<br />

Komm.<br />

1 Münchener Kommentar zum Anfechtungsgesetz.<br />

§§ 1–20. Bearb. von Alexander Weinland. 2. Auflage<br />

<strong>2022</strong>. Rund 500 S. In Leinen. ca. @ 169,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐73404‐5. In Vorbereitung für Dezember <strong>2021</strong><br />

2 Braun, Insolvenzordnung (InsO). InsO mit EuInsVO<br />

(2015). Kommentar. Hrsg. von Dr. Eberhard Braun. Bearb.<br />

vom Herausgeber und Rüdiger Bauch, Elke Bäuerle, Prof. Dr.<br />

Andreas J. Baumert, Dr. Andreas Beck, Manuela C. Becker-<br />

Schnurr, Holger Blümle, Volker Böhm, Dr. Peter de Bra, Stefano<br />

Buck, Ralph Bünning, Harald Bußhardt, Ellen Delzant, Dr.<br />

Thomas Dithmar, Thomas Dömmecke, Ronan Dugué, Patrick<br />

Ehret, DEA, Dr. Philipp Esser, Elske Fehl-Weileder, Dr. Roland<br />

Fendel, Achim Frank, Dr. Dietmar Haffa, Tobias Hartwig, Dr.<br />

Dirk Herzig, Tobias Hirte, Alessandro Honert, Dr. Alexandra<br />

Josko de Marx, Harald Kroth, Dr. Michael Lojowsky, Stefan<br />

Ludwig, Christian Meyer, Oksana Miglietti, Dr. Dirk Pehl, Dr.<br />

Rainer Riggert, Constantin Graf Salm-Hoogstraeten, Christoph<br />

Sorg, Detlef Specovius, Dr. Annerose Tashiro und Bertram<br />

Wolf. (Grauer Kommentar). 9. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 2300 S. In<br />

Leinen. ca. @ 159,–. ISBN 978‐3‐406‐78021‐9.<br />

In Vorbereitung für November <strong>2021</strong><br />

3 Uhlenbruck, Insolvenzordnung. Kommentar in 2<br />

Bänden. Hrsg. von Prof. Dr. Heribert Hirte, MdB und Prof. Dr.<br />

Heinz Vallender. Begr. von Franz Mentzel. Fortgef. von Dr. Georg<br />

Kuhn und Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck. 16. Auflage <strong>2022</strong>.<br />

Rund 4280 S. ca. @ 318,–. Es besteht Gesamtabnahmeverpflichtung.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐6650‐8 (Verlag Vahlen). In Vorbereitung<br />

ab März <strong>2022</strong><br />

Band 1. Hrsg. von Prof. Dr. Heribert Hirte, MdB und Prof. Dr.<br />

Heinz Vallender. Begr. von Franz Mentzel. Fortgef. von Dr. Georg<br />

Kuhn und Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck. 16. Auflage 2023.<br />

Rund 3280 S. In Leinen. ca. @ 259,–. (Verlag Vahlen). In Vorbereitung<br />

für Dezember <strong>2022</strong><br />

Band 2: EuInsVO und StaRUG. Hrsg. von Prof. Dr. Heribert Hirte,<br />

MdB und Prof. Dr. Heinz Vallender. Begr. von Franz Mentzel.<br />

Fortgef. von Dr. Georg Kuhn und Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck.<br />

Bearb. von Christine Borries, Daniel Friedemann Fritz,<br />

Ottmar Hermann, Prof. Dr. Heribert Hirte, MdB, Dr. Hermann<br />

Hoffmann, LL.M., Béla Knof, Dr. Christian Mikolajczak, Prof.<br />

Dr. Sebatian Mock, LL.M., Dr. Christina Möllnitz, Dr. Dietmar<br />

Penzlin, Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel, Simone Schönen,<br />

Prof. Dr. Georg Streit, Prof. Dr. Heinz Vallender und Dr. Helmut<br />

Zipperer. 16. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 1000 S. In Leinen. ca.<br />

@ 59,–. (Verlag Vahlen). In Vorbereitung für März <strong>2022</strong><br />

4 Nerlich/Römermann, Insolvenzordnung (InsO) /<br />

Insolvenzrecht (InsR). Hrsg. von Dr. Jörg Nerlich und<br />

Prof. Dr. Volker Römermann. 42. Auflage <strong>2021</strong>. Rund 4770 S.<br />

In Leinenordner. @ 114,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice:<br />

Abnahme von mind. 3 Aktualisierungen. @ 162,– Normalpreis<br />

ohne Aktualisierungsservice. ISBN 978‐3‐406‐44416‐6<br />

Andres/Leithaus, Insolvenzordnung (InsO). Von Dr. Dirk<br />

Andres, Dr. Rolf Leithaus und Michael Dahl. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

4. Auflage 2018. XXXII, 1120 S. In Leinen.<br />

@ 119,–. ISBN 978‐3‐406‐71684‐3<br />

Leithaus/Nerlich/Riewe, Anfechtungsgesetz. Gesetz über<br />

die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb<br />

des Insolvenzverfahrens. Begr. von Dr. Jörg Nerlich<br />

und Dr. Christoph Niehus. Fortgef. von Dr. Rolf Leithaus und<br />

Dr. Anne Deike Riewe. (Gelbe Erläuterungsbücher). 2. Auflage<br />

<strong>2022</strong>. Rund 200 S. In Leinen. ca. @ 49,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74492‐1. In Vorbereitung für Juni <strong>2022</strong><br />

5 Römermann, COVInsAG. COVID-19 Abmilderungsgesetze.<br />

Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie<br />

im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht, Gesetz zur<br />

Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht<br />

u. a. Von Prof. Dr. Volker Römermann.<br />

Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Volker Römermann, Lars Grupe,<br />

Dr. Mario Nawroth, Dr. Andreas Kästner, Christine Scheel<br />

und David-Alexander Busch. (Gelbe Erläuterungsbücher). 2.<br />

Auflage <strong>2022</strong>. Rund 230 S. In Leinen. ca. @ 79,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77771‐4. In Vorbereitung für Dezember <strong>2021</strong><br />

6 Stephan/Riedel, Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung<br />

(InsVV). Von Guido Stephan und Ernst Riedel.<br />

(Gelbe Erläuterungsbücher). 2. Auflage <strong>2021</strong>. XVIII, 365 S.<br />

In Leinen. @ 79,–. ISBN 978‐3‐406‐72404‐6<br />

Brinkmann, European Insolvency Regulation. Articleby-Article<br />

Commentary. Edited by Prof. Dr. Moritz Brinkmann,<br />

LL.M. (Beck international). 2019. XXI, 557 S. In Leinen.<br />

@ 200,–. ISBN 978‐3‐406‐69858‐3<br />

1 ca. 169,– E<br />

NEU Münchener Kommentar<br />

zum Anfechtungsgesetz<br />

Der Kommentar erläutert das Anfechtungsgesetz<br />

in der sprichwörtlichen »Münchener«<br />

Qualität. Die umfassende Darstellung<br />

beantwortet alle relevanten Rechtsfragen<br />

fundiert und praxisnah. Parallelen und<br />

Unterschiede zur Insolvenzanfechtung sind<br />

ebenso behandelt wie die Anfechtung im<br />

Zusammenhang mit Zwangsverwaltungen.<br />

Die 2. Auflage berücksichtigt das Gesetz<br />

zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei<br />

Anfechtungen nach der Insolvenzordnung<br />

und nach dem Anfechtungsgesetz 2017<br />

(AnfRSich-VerbG).<br />

Der Praktiker-Kommentar<br />

zur InsO.<br />

NEU Braun<br />

Insolvenzordnung (InsO)<br />

Dieser handliche Kommentar erläutert die Insolvenzordnung und die<br />

EuInsVO (Neufassung) gründlich und gleichwohl kompakt in nur einem<br />

Band. Das Werk steht für größten Praxisnutzen und effektive Lösungen<br />

und zeigt alle rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Wege<br />

zur Insolvenzbewältigung auf.<br />

Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche Änderungen, z.B. das Gesetz<br />

zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), die Anpassungen<br />

durch das Gesetz zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern<br />

vor Gewalt sowie zur Änderung weiterer zwangsvollstreckungsrechtlicher<br />

Vorschriften und zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes<br />

und das Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz<br />

(SanInsFOG).<br />

2 ca. 159,– E<br />

146 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!