29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zivilrecht<br />

3 ca. 159,– E<br />

NEU beck-online.GROSSKOMMENTAR.<br />

HOAI<br />

Das Werk bietet eine umfassende Kommentierung<br />

der neuen HOAI <strong>2021</strong> auf wissenschaftlichem<br />

Niveau. Dabei stehen die<br />

Bedürfnisse der Praxis stets im Blickfeld. Zusätzlich<br />

zur HOAI werden zentrale Fragen<br />

des Architektenrechts dargestellt, auf die<br />

die HOAI Bezug nimmt. Der Schwerpunkt<br />

der zweiten Auflage liegt auf den Neuerungen<br />

der HOAI <strong>2021</strong> und deren Auswirkungen<br />

auf das Architektenrecht. Gleichzeitig<br />

wird die Rechtslage der HOAI 13 und der<br />

seit dem EuGH-Urteil vom 4.7.2019 ergangenen<br />

Rechtsprechung zum Thema Mindestund<br />

Höchstsätze dargestellt – wichtig für<br />

Verträge, die vor dem 1.1.<strong>2021</strong> geschlossen<br />

wurden.<br />

Das stabile Fundament für<br />

das gesamte Architektenrecht.<br />

NEU Fuchs/Berger/Seifert<br />

Beck‘scher HOAI- und Architektenrechts-Kommentar<br />

Der Kommentar erläutert die HOAI sowie das Architektenrecht fundiert<br />

und praxisgerecht. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Architekten- und Ingenieurvertragsrecht<br />

in den §§ 650p ff. BGB einschließlich des Allgemeinen<br />

Werkvertragsrechts und des Bauvertragsrechts.<br />

Im Mittelpunkt stehen Erläuterungen zu Abschluss und Wirksamkeit des Planervertrags,<br />

Vertragstypen, Haftung, Änderungen der Leistungsziele und der<br />

Leistungszeit. Miteinbezogen sind Erläuterungen zum AGB-Recht, Architektenurheberrecht,<br />

internationalen Architektenrecht, Recht der Projektsteuerung<br />

nach dem neuen AHO, Building Information Modeling (BIM), zur<br />

Rechtsberatung und zur Insolvenz des Planers.<br />

Die Neuauflage berücksichtigt das aktuelle Architektenvertragsrecht des<br />

BGB 2018. Ebenfalls neu ist die Kommentierung der für die Vergabe von<br />

Architektenleistungen maßgeblichen §§ 73 ff. VgV und des ArchLG. Der<br />

weitere Schwerpunkt des Werks liegt auf der seit dem 1.1.<strong>2021</strong> geltenden<br />

HOAI <strong>2021</strong>. Für vor ihrem<br />

Inkrafttreten abgeschlossene<br />

Verträge wird weiterhin die<br />

HOAI 2013 erläutert.<br />

2 Fuchs/Berger/Seifert, Beck‘scher HOAI- und Architektenrechts-Kommentar.<br />

Honorarordnung für Architekten<br />

und Ingenieure. mit systematischen Darstellungen zum<br />

Architektenrecht. Hrsg. von Prof. Dr. Heiko Fuchs, Dr. Andreas<br />

Berger und Werner Seifert. Bearb. von Ulf Begher, Dr. Andreas<br />

Berger, Dr. Robert Elixmann, Prof. Dr. Klaus Eschenbruch, Prof.<br />

Dr. Peter Fischer, Prof. Dr. Heiko Fuchs, Prof. Dr. Jochen Glöckner,<br />

LL.M., Dr. Johann Peter Hebel, Klaus Heinlein, Dieter<br />

Herrchen, Dipl.-Ing,, Dr. Walter Klein, Dr. Grete Langjahr, Tanja<br />

de Pascalis, Prof. Dr. Mathias Preussner, Dr. Tobias Rodemann,<br />

Dagmar Sacher, Dr. Claus-Achim Schmitz, Werner Seifert, Dr.<br />

Gerolf Sonntag, Martine Stein, Dr. Achim Olrik Vogel und Dr.<br />

Maximilian Voll. 3. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 2600 S. In Leinen.<br />

ca. @ 289,–. ISBN 978‐3‐406‐74981‐0.<br />

In Vorbereitung für November <strong>2021</strong><br />

Scholtissek, HOAI – Kommentar. Honorarordnung für Architekten<br />

und Ingenieure. Bearb. von Friedrich-Karl Scholtissek.<br />

(Beck‘sche Kompakt-Kommentare). 3. Auflage <strong>2022</strong>. Geb.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77089‐0. In Vorbereitung für April <strong>2022</strong><br />

3 beck-online.GROSSKOMMENTAR. HOAI. Honorarordnung<br />

für Architekten und Ingenieure. Hrsg. von Prof. Dr.<br />

Burkhard Messerschmidt, Prof. Christian Niemöller und Prof.<br />

Dr. Mathias Preussner. Bearb. von Bartholomäus Aengenvoort,<br />

Dr. Heike Glahs, Wolfgang Haack, Klaus Heinlein, Elke<br />

Hennig, Dieter Herrchen, Philipp Hummel, Daniel Hürter, Dr.<br />

Lars Klein, Thilo Krumb, Alexander Leidig, Prof. Dr. Burkhard<br />

Messerschmidt, Dr. Clemens Muñoz, Prof. Christian Niemöller,<br />

Prof. Dr. Mathias Preussner, Dr. Andreas Schmidt, Christoph<br />

Schmidt und Dr. Udo Söns. (beck-online Grosskommentar). 2.<br />

Auflage <strong>2022</strong>. Rund 1300 S. In Leinen. ca. @ 159,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76991‐7. In Vorbereitung für Januar <strong>2022</strong><br />

Thode/Thierau/Wessel, Praxishandbuch Architektenrecht.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Reinhold Thode, Prof. Thomas<br />

Thierau und Dr. Markus Wessel. Bearb. von Steffen Barth, Dr.<br />

Andreas Berger, Prof. Dr. Peter Fischer, Dr. Johann Peter Hebel,<br />

Dr. Walter Klein, Bernd Knipp, Christian Kuhn, Prof. Dr.<br />

Burkhard Messerschmidt, Prof. Dr. Oliver Moufang, Dr. Tobias<br />

Rodemann, Christoph Schmidt, Prof. Dr. Clemens Schramm,<br />

Hans Christian Schwenker, Dr. Günter Schwinn, Prof. Dr. Andreas<br />

Staudacher, Michael Stern, Bernhard Stolz, Prof. Thomas<br />

Thierau, Prof. Dr. Reinhold Thode, Oliver Voitl, Prof. Dr. Volkert<br />

Vorwerk und Dr. Markus Wessel. (C.H. Beck Baurecht). 3. Auflage<br />

<strong>2022</strong>. Rund 1000 S. In Leinen. ca. @ 149,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76885‐9. In Vorbereitung für April <strong>2022</strong><br />

Voppel/Bubert, HOAI <strong>2021</strong>. Von Dr. Reinhard Voppel und<br />

Christoph Bubert. (PraxisWissen). <strong>2021</strong>. XIII, 273 S. Klappenbroschur.<br />

@ 45,–. ISBN 978‐3‐406‐76870‐5<br />

Blomeyer/Budiner, Architektenrecht von A-Z. Rechtslexikon<br />

für Architekten, Bauherren und Juristen. Von Fabian<br />

Blomeyer und Erik Budiner. (Beck-Rechtsberater im dtv<br />

51210). 4. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 300 S. Kart. ca. @ 24,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75439‐5. In Vorbereitung für Dezember <strong>2021</strong><br />

Vom Schürmannbau zum Stadtarchiv. Festschrift für<br />

Jürgen Lauer zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Dr. Walter Klein<br />

und Prof. Thomas Thierau. <strong>2021</strong>. XVI, 507 S. In Leinen.<br />

@ 139,–. ISBN 978‐3‐406‐76179‐9<br />

018.002<br />

Komm.<br />

NEU<br />

018.003<br />

Komm.<br />

NEU<br />

018.004<br />

Komm.<br />

NEU<br />

018.006<br />

Handb.<br />

NEU<br />

018.008<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

018.009<br />

Ratg.<br />

NEU<br />

018.010<br />

Monogr.<br />

NEU<br />

2 ca. 289,– E<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!