29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Europa- und Völkerrecht, Recht des Auslands<br />

Ostendorf<br />

Englisches Recht in der<br />

Vertragsgestaltung<br />

Englisches Recht ist eine beliebte Wahl<br />

bei der Gestaltung von Verträgen im<br />

internationalen Umfeld. Das neue Handbuch<br />

behandelt die typischen Probleme und<br />

Fallstricke des englischen Rechts in der Vertragsverhandlung<br />

und Vertragsgestaltung.<br />

Neben einer kompakten allgemeinen Einführung<br />

in die englische Vertragsrechts­<br />

Ordnung finden sich viele Beispiele und<br />

Muster für die eigene Gestaltung.<br />

Schack, Einführung in das US-amerikanische Zivilprozessrecht.<br />

Von Prof. Dr. Haimo Schack, LL.M. (JuS-<br />

Schriftenreihe/Ausländisches Recht Band 101). 5. Auflage<br />

2020. XV, 110 S. Kart. @ 39,80. ISBN 978‐3‐406‐75963‐5<br />

Cossalter/Dubarry, Einführung in das französische<br />

Recht. Von Prof. Dr. Philippe Cossalter und Prof. Dr. Julien<br />

Dubarry. (JuS-Schriftenreihe/Ausländisches Recht Band 211).<br />

<strong>2022</strong>. Rund 300 S. Kart. ca. @ 49,80. ISBN 978‐3‐406‐76501‐8.<br />

In Vorbereitung für Januar <strong>2022</strong><br />

Kindler, Einführung in das italienische Recht. Verfassungsrecht,<br />

Privatrecht und internationales Privatrecht.<br />

Von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Kindler. (JuS-Schriftenreihe/Ausländisches<br />

Recht Band 122). 3. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 400 S. Kart.<br />

ca. @ 49,80. ISBN 978‐3‐406‐66635‐3.<br />

In Vorbereitung für Januar <strong>2022</strong><br />

Walter/Medina/Scholz/Wabnitz, Einführung in das israelische<br />

Recht. Hrsg. von Prof. Dr. Christian Walter, Prof. Dr.<br />

Barak Medina, Dr. Lothar Scholz und Dr. Heinz-Bernd Wabnitz.<br />

(JuS-Schriftenreihe/Ausländisches Recht Band 205). 2019. XXI,<br />

295 S. Kart. @ 49,80. ISBN 978‐3‐406‐71139‐8<br />

241.029<br />

Stud-Lit.<br />

241.035<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

241.036<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

241.037<br />

Stud-Lit.<br />

2 79,– E<br />

Wieser/Lazur/Bilash, Einführung in das ukrainische<br />

Recht. Hrsg. von Prof. Dr. Dr. Bernd Wieser, Prof. Dr. Yaroslav<br />

Lazur und Dr. Dr. Oleksandr Bilash. (JuS-Schriftenreihe/Ausländisches<br />

Recht Band 213). 2020. XVIII, 279 S. Kart. @ 69,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76652‐7<br />

241.038<br />

Stud-Lit.<br />

Fleischer<br />

Personengesellschaften im<br />

Rechtsvergleich<br />

Mincke/Heutger, Einführung in das niederländische<br />

Recht. Von Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Mincke und Dr. Viola<br />

Heutger. (JuS-Schriftenreihe/Ausländisches Recht Band 153).<br />

2. Auflage <strong>2021</strong>. XVI, 191 S. Kart. @ 49,80.<br />

ISBN 978‐3‐406‐71705‐5<br />

241.041<br />

Stud-Lit.<br />

Elf Länderberichte unterrichten über den<br />

gegenwärtigen Stand des Personengesellschaftsrechts<br />

sowie allfällige Reformpläne<br />

in Europa (Österreich, Schweiz, Frankreich,<br />

Italien, Spanien, Belgien, Niederlande,<br />

Schweden, Russland) und den Vereinigten<br />

Staaten.<br />

Wabnitz/Korbel/Novotný/Theiß, Einführung in das<br />

tschechische Recht. Hrsg. von Dr. Heinz-Bernd Wabnitz,<br />

Frantisek Korbel Ph.D., Dr. Petr Novotny Ph.D. und Dr. Christian<br />

Theiß. (JuS-Schriftenreihe Band 188). 2. Auflage 2020. XXI,<br />

340 S. Kart. @ 69,–. ISBN 978‐3‐406‐71706‐2<br />

Rechtsvergleichung<br />

241.048<br />

Stud-Lit.<br />

242<br />

3 149,– E<br />

Ein vorangestellter Generalbericht bietet<br />

eine Quintessenz der Einzelbefunde und<br />

erschließt die historisch-vergleichenden<br />

Entwicklungslinien von der altrömischen<br />

societas bis hin zum aktuellen Mauracher<br />

Entwurf für ein Gesetz zur Modernisierung<br />

des Personenengesellschaftsrechts.<br />

3 Fleischer, Personengesellschaften im Rechtsvergleich.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Dr. h.c. Holger Fleischer, LL.M.<br />

Bearb. von Prof. Dr. Peter Agstner, Sebastian Bong, Yannick<br />

Chatard, Prof. Dr. Sofie Cools, Dr. Elena Dubovitskaya, Prof.<br />

Dr. Dr. h.c. Holger Fleischer, LL.M., Lars Harzmeier, Dr. Elke<br />

Heinrich, Felix Jaeger, Dr. Maximilian Mann, Dr. Matthias<br />

Pendl, Dr. Anika Sonnenberg, LL.M., Dr. Carl-Friedrich Thoma<br />

und Dr. Jennifer Trinks. <strong>2021</strong>. XXX, 483 S. In Leinen. @ 149,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76118‐8<br />

242.001<br />

Komm.<br />

v. Bar, Gemeineuropäisches Sachenrecht Band I:<br />

Grundlagen, Gegenstände sachenrechtlichen Rechtsschutzes,<br />

Arten und Erscheinungsformen subjektiver Sachenrechte. Von<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian von Bar. (Jus Commune Europaeum).<br />

2015. LIX, 860 S. In Leinen. @ 169,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐67817‐2<br />

242.002<br />

Handb.<br />

v. Bar, Gemeineuropäisches Sachenrecht Band II: Besitz;<br />

Erwerb und Schutz subjektiver Sachenrechte. Von Prof.<br />

Dr. Dr. h.c. mult. Christian von Bar. (Jus Commune Europaeum).<br />

2019. LIII, 746 S. In Leinen. @ 189,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐73367‐3<br />

242.003<br />

Handb.<br />

Schnupper-Abo<br />

3 Monate kostenlos testen!<br />

Informationen und Preise<br />

auf Seite 363<br />

Weber, European Constitutions Compared. By Prof.<br />

Dr. Albrecht Weber. (Beck international). 2019. XVIII, 221 S. In<br />

Leinen. @ 150,–. ISBN 978‐3‐406‐72923‐2<br />

Hodges/Vogenauer/Tulibacka, The Costs and Funding<br />

of Civil Litigation. A Comparative Perspective. Edited by<br />

Christopher Hodges, Prof. Stefan Vogenauer and Magdalena<br />

Tulibacka. (Beck international). 2011. XVIII, 562 S. In Leinen.<br />

@ 118,–. ISBN 978‐3‐406‐61701‐0<br />

242.004<br />

Handb.<br />

242.005<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

Kischel, Rechtsvergleichung. Von Prof. Dr. Uwe Kischel,<br />

LL.M. (Großes Lehrbuch). 2015. XXXII, 1010 S. In Leinen.<br />

@ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐67585‐0<br />

242.006<br />

Stud-Lit.<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!