29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitschriften<br />

Steuerrecht<br />

Rechtsübergreifend<br />

DStR · Deutsches Steuerrecht<br />

Wochenschrift & umfassende Datenbank für Steuerberater.<br />

Organ der Bundessteuerberaterkammer.<br />

Erscheint wöchentlich. Zweimal monatlich mit Zusatz-Beilage<br />

DStR-Entscheidungsdienst (DStRE und<br />

DStRK) – Die Steuer-Rechtsprechung von EuGH,<br />

BVerfG, BFH und FG (je Heft 56–64 S.). Mit Datenbank<br />

Beck SteuerDirekt. 60. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis<br />

halbjährlich € 245,–; Vorzugspreis für Mitglieder<br />

der Steuerberaterkammern und Steuerberater<br />

in Ausbildung (gegen Nachweis) € 189,–. Vorzugspreis für Studenten (fachbezogener<br />

Studiengang) und Referendare (gegen Nachweis) € 67,–.<br />

Einzelheft € 12,50. Vertriebsgebühren halbjährlich ca. € 29,10.<br />

DStR-Audioportal mit CD<br />

Steuerrecht zum Hören. Hrsg. in Verbindung mit der Zeitschrift<br />

Deutsches Steuerrecht (DStR). Erscheint monatlich.<br />

22. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis jährlich € 259,–*;<br />

Vorzugspreis für DStR-Bezieher € 239,–*.<br />

Einzel-CD € 26,–*. Vertriebsgebühren jährlich ca. € 35,10.<br />

* unverbindliche Preisempfehlung<br />

NJW · Neue Juristische Wochenschrift<br />

In Verbindung mit dem Deutschen Anwaltverein u. der<br />

Bundesrechtsanwaltskammer. Mit regelmäßiger Beilage<br />

„NJW-Spezial“ (24 Ausgaben pro Jahr). Inklusive Zugang<br />

zum Online-Recht sprechungs-Modul NJWDirekt und<br />

einer Online-Ausgabe der „Zeitschrift für Rechtspolitik“.<br />

Inklusive NJW iPad App. 75. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis<br />

halbjährlich € 159,– (einschl. Beilage NJW-Spezial);<br />

Vorzugspreis für Mitglieder des Deutschen Anwaltvereins<br />

und des Forums Junge Anwaltschaft (gegen<br />

Nachweis) halbjährlich € 149,–, Vorzugspreis für Anwälte, deren Zulassung<br />

jünger ist als 3 Jahre, Referendare und Studenten (fachbezogener Studiengang<br />

jeweils gegen Nachweis, halbjährlich € 89,–, Vorzugspreis für Referendare und<br />

Studenten (fachbezogener Studiengang), die gleichzeitig JuS- oder JA-Bezieher<br />

sind, halbjährlich € 67,–. Einzelheft (ohne NJWDirekt) € 9,50. Vertriebsgebühren<br />

halbjährlich ca. € 31,70. Preise der gebundenen Jahrgänge und Halbjahrgänge<br />

auf Anfrage.<br />

NJW Fünfjahresregister 2006–2010. 2014. 916 S. In Leinen € 84,–<br />

ISBN 978-3-406-61474-3<br />

NJW Fünfjahresregister 2001–2005. 2010. 988 S. In Leinen € 78,–<br />

ISBN 978-3-406-54598-6<br />

NJW-Fünfjahresregister 1996–2000. 2003. XIX, 1071 S.<br />

In Leinen € 72,– ISBN 978-3-406-46403-4<br />

beck.digitax<br />

Erscheint zweimonatlich (6 Ausgaben/Jahr) Inkl.<br />

Online-Zugang. 3. Jahrgang. <strong>2022</strong>.<br />

Bezugspreis jährlich € 249,– Einzelheft € 49,–<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 16,50.<br />

NJW-RR · Rechtsprechungs-Report Zivilrecht<br />

Erscheint zweimal monatlich. 37. Jahrgang <strong>2022</strong>.<br />

Bezugspreis halbjährlich € 215,–; Vorzugspreis für<br />

NJW-Bezieher halbjährlich € 193,–. Einzelheft € 20,–.<br />

Vertriebsgebühren halbjährlich ca. € 14,20.<br />

IStR · Internationales Steuerrecht<br />

Zeitschrift für europäische und internationale Steuerund<br />

Wirtschaftsberatung. Organ der Deutschen Vereinigung<br />

für Internationales Steuerrecht (IFA). In Zusammenarbeit<br />

mit der Bundessteuerberaterkammer.<br />

Erscheint zweimal monatlich. 31. Jahrgang <strong>2022</strong>.<br />

Bezugspreis jährlich € 579,–; Vorzugspreis für Mitglieder<br />

der Deutschen IFA und DStR-Bezieher (gegen<br />

Nachweis) € 479,–. Einzelheft € 29,–.<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 28,40.<br />

COVuR · COVID-19 und alle Rechtsfragen<br />

zur Corona-Krise<br />

Erscheint monatlich. Inkl. Online-Modul COVuRDirekt.<br />

3. Jahrgang. <strong>2022</strong>. Bezugspreis jährlich € 189,–.<br />

Einzelheft € 18,–<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 34,–.<br />

MwStR · MehrwertSteuerrecht<br />

Zeitschrift für das gesamte Mehrwertsteuerrecht.<br />

Erscheint zweimal monatlich. Inkl. E-Letter und Online-<br />

Modul MwStR Online. 11. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis<br />

jährlich € 359,–; Vorzugspreis für DStR-Bezieher<br />

€ 309,–. Einzelheft € 21,–.<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 27,30.<br />

RDI · Recht Digital<br />

Erscheint monatlich. Inkl. Online-Modul RDiDirekt<br />

2. Jahrgang. <strong>2022</strong>. Bezugspreis jährlich € 249,–<br />

Einzelheft: € 32,–<br />

Vertriebsgebühren jährlich € ca. € 25,80<br />

IRZ · Zeitschrift für Internationale<br />

Rechnungslegung<br />

Bilanzierung, Bilanzpolitik, Bilanzanalyse, Reporting,<br />

IFRS-Nachrichten. Erscheint monatlich (11 Ausgaben)<br />

Inkl. Online-Modul IRZDirekt. 17. Jahrgang <strong>2022</strong>.<br />

Bezugspreis jährlich € 279,–; Vorzugspreis für Bezieher<br />

der IStR oder BC € 229,–. Einzelheft € 39,–.<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 14,80.<br />

ZfDR · Zeitschrift für Digitalisierung und Recht<br />

Erscheint vierteljährlich inkl. Online-Zugang ZfDRDirekt.<br />

2. Jahrgang. <strong>2022</strong>. Bezugspreis für Privatpersonen<br />

jährlich € 295,– Jahresabonnement für Institutionen<br />

jährlich € 398,– Vertriebsgebühren jährlich ca. € 9,80.<br />

364 • C.H.BECK 2020/<strong>2021</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!