29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausgeber<br />

Dr. Frank Hüpers<br />

Unter Mitwirkung von<br />

Dr. Ulla Held-Daab<br />

Dr. Sabine Hepperle<br />

Dr. Joachim Lang<br />

Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Rennert<br />

Ulrich Schönleiter<br />

Holger Schwannecke<br />

Prof. Dr. Andreas Voßkuhle<br />

Dr. Martin Wansleben<br />

Schriftleitung<br />

Dr. Frank Rieger<br />

September <strong>2021</strong><br />

67. Jahrgang S. 345 – 388<br />

www.gewerbearchiv.de<br />

Aus dem Inhalt<br />

Manfred Steinritz<br />

Neue Allianzen zum Wohle der Hygiene 345<br />

Thomas Mann<br />

Entwicklungslinien des Berufsrechts der Freien Berufe<br />

im 21. Jahrhundert 346<br />

Peter Bleutge<br />

Das Sachverständigenrecht in den Jahren 2019 und<br />

2020 – ein Überblick (Teil 2) 352<br />

Matthias Wiemers<br />

Handwerksrecht und Hygienerecht – Zur Notwendigkeit<br />

der Zusammenarbeit zwischen Handwerkskammern und<br />

staatlicher Lebensmittelüberwachung 357<br />

Robin Borrmann<br />

Rechtliche Rahmenbedingungen für zweckgebundene<br />

Rücklagen der Industrie- und Handelskammern im Lichte<br />

aktueller Rechtsprechung 361<br />

BVerwG<br />

Unterschiedliche Auslegung von OVG und BGH zur<br />

hypothetischen Festsetzungsverjährung 366<br />

VG Trier<br />

Risikoprognose zur Bildung einer Ausgleichsrücklage<br />

einer IHK muss nicht ausschließlich an Erfahrungswerte<br />

anknüpfen 371<br />

VG Osnabrück<br />

Verpflichtung eines Landkreises zur neutralen Darstellung<br />

mehrerer digitaler Lösungen zur Kontaktnachverfolgung<br />

– LUCA-App 378<br />

Zeitschriften<br />

GSZ – Zeitschrift für das<br />

Gesamte Sicherheitsrecht.<br />

Erscheint zweimonatlich. Inkl. Online-Modul GSZDirekt<br />

5. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis jährlich € 209,–.<br />

Einzelheft € 41,–.<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 16,30.<br />

Europarecht- und Völkerrecht, Recht des Auslands<br />

ZEuP · Zeitschrift für Europäisches Privatrecht<br />

Erscheint vierteljährlich. 30. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis<br />

jährlich € 275,–; Vorzugspreis für Mitglieder der Gesellschaft<br />

für Rechtsvergleichung € 227,– (gegen Nachweis).<br />

Einzelheft € 73,–. Vertriebsgebühren jährlich ca. € 10,30.<br />

GEWERBE<br />

ARCHIV<br />

ZEITSCHRIFT FÜR WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT<br />

GewArch<br />

9/<strong>2021</strong><br />

GewArch • Gewerbearchiv<br />

Zeitschrift für Wirtschaftsverwaltungsrecht. Erscheint<br />

monatlich. Inkl.<br />

Online-Modul GewArchDirekt. 68. Jahrgang. <strong>2022</strong>. Bezugspreis<br />

jährlich € 259,– Einzelheft: € 43,– Inklusive<br />

Versandkosten.<br />

LMuR · Lebensmittel & Recht<br />

Offizielles Organ des Deutschen Rechtstags für Lebensmittel<br />

und Nahrungsergänzungsmittel. Erscheint<br />

zweimonatlich. 26. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis jährlich<br />

€ 435,–. Einzelheft € 79,–.<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 16,50.<br />

EuZW · Europäische Zeitschrift<br />

für Wirtschaftsrecht<br />

In Zusammenarbeit mit der Neuen Juristischen Wochenschrift.<br />

Erscheint zweimal monatlich. Inkl. Online-Modul<br />

EuZWDirekt 33. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis jährlich<br />

€ 519,–. Einzelheft € 26,–.<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 27,90.<br />

EuCML · Journal of European Consumer<br />

and Market Law<br />

Erscheint zweimonatlich. 11. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis<br />

jährlich € 245,–. Einzelheft € 49,–.<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 16,50.<br />

IR · InfrastrukturRecht<br />

Energie, Verkehr, Abfall, Wasser. Erscheint monatlich.<br />

Inklusive Online-Modul IRDirekt. 20. Jahrgang <strong>2022</strong>.<br />

Bezugspreis jährlich € 213,–. Einzelheft € 22,–.<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 17,–.<br />

ZaöRV · Zeitschrift für ausländisches<br />

öffentliches und Völkerrecht<br />

Erscheint vierteljährlich. 82. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis<br />

jährlich € 219,–; Einzelheft € 59,50.<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 10,10.<br />

EnWZ · Zeitschrift für das gesamte Recht<br />

der Energiewirtschaft<br />

Erscheint monatlich. 11. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis<br />

jährlich € 319,–; Vorzugspreis für Bezieher der IR und<br />

für Mitglieder von Kooperations-Verbänden € 259,–.<br />

Einzelheft € 34,–.<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 14,–.<br />

MedR · Medizinrecht<br />

In Verbindung mit der Dt. Gesellschaft für Medizinrecht<br />

e. V. (DGMR). Erscheint monatlich. 40. Jahrgang <strong>2022</strong>.<br />

Bezugspreis jährlich € 499,01 (Preisstand: 16.09.<strong>2021</strong>)*,<br />

zzgl. Versandkosten.<br />

* unverbindliche Preisempfehlung. (Bestellungen und<br />

Abbestellungen bitte nur an: Springer Verlag, Kundenservice<br />

Zeitschriften, Haberstraße 7, 69126 Heidelberg; E-<br />

Mail: Subscriptions@springer.com; Tel. 06221/345-4303,<br />

Fax 06221/345-4229)<br />

PharmR · Pharmarecht<br />

Fachzeitschrift für das gesamte Arzneimittelrecht.<br />

Offizielles Organ des Deutschen Pharma Recht Tages.<br />

Erscheint monatlich. 44. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis<br />

jährlich € 569,–. Einzelheft € 59,–.<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 29,90.<br />

WiRO · Wirtschaft und Recht in Osteuropa<br />

Zeitschrift zur Rechts- und Wirtschaftsentwicklung in<br />

den Staaten Mittel- und Osteuropas. Erscheint monatlich.<br />

31. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis jährlich € 539,–.<br />

Einzelheft € 55,–.<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 16,50.<br />

JOR · Jahrbuch für Ostrecht<br />

Begr. von Prof. Dr. Reinhart Maurach. Hrsg. von Prof. Dr.<br />

Dr. h. c. Friedrich-Christian Schroeder, Prof. Dr. Martin<br />

Fincke und Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Pfaff. Im Auftrag des<br />

Instituts für Ostrecht München. Es erscheint jährlich<br />

1 Heft. 63. Jahrgang <strong>2022</strong>. Bezugspreis jährlich € 169,–.<br />

Vertriebsgebühren jährlich ca. € 3,90.<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK 2020/<strong>2021</strong> •<br />

363

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!