29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

243.012 – 243.041<br />

243.012<br />

Handb.<br />

NEU<br />

243.013<br />

Handb.<br />

243.014<br />

Handb.<br />

243.015<br />

Kalender<br />

NEU<br />

243.016<br />

Kal.<br />

243.017<br />

Kal.<br />

243.018<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

243.019<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

243.020<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

243.021<br />

Ratg.<br />

243.023<br />

Ratg.<br />

NEU<br />

243.025<br />

Ratg.<br />

243.035<br />

Stud-Lit.<br />

243.040<br />

Stud-Lit.<br />

243.041<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

1 Handbuch der Steuerveranlagungen. Einkommensteuer,<br />

Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer<br />

2020. Herausgeber: Deutsches wissenschaftliches Institut der<br />

Steuerberater e.V. (DWS-Schriftenreihe). <strong>2021</strong>. VIII, 3489 S.<br />

Mit Freischaltcode zur Freischaltung des Online-Moduls. In<br />

Leinen. @ 109,–. ISBN 978‐3‐406‐76600‐8<br />

2 Demleitner, Cash Pooling im Konzern betriebswirtschaftliche,<br />

rechtliche und steuerliche Aspekte. Von Dr. Andreas<br />

Demleitner. (Beck Steuer-Praxis). 2020. XXVI, 230 S. Kart.<br />

@ 69,–. ISBN 978‐3‐406‐75997‐0<br />

3 Häuselmann, Hybride Finanzinstrumente. Recht –<br />

Bilanzen – Steuern. Mezzanine-Kapital, Genussrechte, Stille<br />

Beteiligungen, Patriarchische Darlehen, Gewinnschuldverschreibungen,<br />

Nachranganleihen, Hybridanleihen, Herabschreibungsanleihen,<br />

Vorzusgaktien, Wandelanleihen, Strukturiertes<br />

Hybridkapital. Von Holger Häuselmann. 2019. XXXV,<br />

509 S. In Leinen. @ 149,–. ISBN 978‐3‐406‐73789‐3<br />

4 Steuerberater-Kalender <strong>2022</strong>. <strong>2021</strong>. 288 S. Mit<br />

beiliegendem Terminplaner <strong>2022</strong> (16 S.). Gebunden in Cabra-<br />

Leder-Faser. @ 49,–. ISBN 978‐3‐406‐77032‐6<br />

Postausgangsbuch für Steuerberater. Bearb. von Dr.<br />

Heinrich Weiler. 10. Auflage 2019. 352 S. Mit eingelegtem Abkürzungsverzeichnis<br />

für die Versendungsart. In Leinen.<br />

@ 19,80. ISBN 978‐3‐406‐74436‐5<br />

Fristenkontrollbuch für Steuerberater. Mit ausführlicher<br />

Anleitung und Fristen-ABC. Bearb. von Dr. Heinrich Weiler.<br />

16. Auflage 2019. 207 S. Mit je 1 Kopiervorlage für Fristberechnung<br />

und Fristerinnerung sowie einem Kalendarium<br />

2019–<strong>2022</strong>. In Leinen. @ 19,80. ISBN 978‐3‐406‐74250‐7<br />

5 Grashoff/Mach, Grundzüge des Steuerrechts. Alle<br />

wichtigen Steuerarten, Internationales Steuerrecht, Verfahrensrecht.<br />

Von Prof. Dr. Dietrich Grashoff und Dr. Holger<br />

Mach. (Beck Steuer-Praxis). 15. Auflage <strong>2021</strong>. XIX, 257 S. Kart.<br />

@ 34,90. ISBN 978‐3‐406‐77102‐6<br />

Haase/Steierberg, Tax Law in Germany. By Prof. Dr. Florian<br />

Haase and Daniela Steierberg. (German Law Accessible). 2.<br />

Auflage 2016. XXIII, 288 S. Geb. @ 99,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐68738‐9<br />

6 Heller, Strukturen des Steuerrechts. Von Dr. Robert<br />

E. Heller. (Studium und Praxis). <strong>2021</strong>. Rund 200 S. Kart.<br />

ca. @ 34,–. ISBN 978‐3‐406‐78026‐4.<br />

In Vorbereitung für Oktober <strong>2021</strong><br />

de Hesselle, Basiswissen Steuerrecht (Steuerrecht<br />

kompakt). Alle Steuerarten leicht erklärt. Von Prof. Dr. Vera<br />

de Hesselle. (Beck kompakt). 2017. 158 S. Klappenbroschur.<br />

@ 9,90. ISBN 978‐3‐406‐71472‐6<br />

Kirchhoff/Finsterlin, Steuern sparen für Immobilien-<br />

Eigentümer. So machen Sie alle Kosten und Aufwendungen<br />

richtig geltend. Von Dr. Ulrike Kirchhoff und Claudia Finsterlin.<br />

(Beck-Rechtsberater im dtv 50760). 3. Auflage <strong>2022</strong>.<br />

Rund 250 S. Kart. ca. @ 29,90. ISBN 978‐3‐406‐73267‐6.<br />

In Vorbereitung für März <strong>2022</strong><br />

Staschewski, Steuern sparen für Ärzte und Zahnärzte.<br />

Nichts dem Finanzamt schenken. Von Dr. Annette Staschewski.<br />

(Beck-Rechtsberater im dtv 51228). 2018. XV, 226 S.<br />

Kart. @ 17,90. ISBN 978‐3‐406‐72181‐6<br />

7 Wernsmann/Thiemann, Grundkurs Steuerrecht.<br />

Von Prof. Dr. Rainer Wernsmann und Prof. Dr. Christian Thiemann.<br />

<strong>2022</strong>. Rund 300 S. Kart. ca. @ 30,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐64587‐7. In Vorbereitung für <strong>2022</strong><br />

Schneeloch/Meyering/Patek, Betriebswirtschaftliche<br />

Steuerlehre Band 4: Grundlagen der Steuerplanung und<br />

autonome Steuerplanung. Von Prof. Dr. Dieter Schneeloch,<br />

Prof. Dr. Stephan Meyering und Prof. Dr. Guido Patek. 4. Auflage<br />

2020. XXIV, 246 S. Kart. @ 24,90.<br />

ISBN 978‐3‐8006‐6187‐9 (Verlag Vahlen)<br />

8 Schneeloch/Meyering/Patek/Frieling, Betriebswirtschaftliche<br />

Steuerlehre Band 5: Investitions-, Finanzierungs-<br />

und Standortwahlentscheidungen. Von Prof. Dr. Dieter<br />

Schneeloch, Prof. Dr. Stephan Meyering, Prof. Dr. Guido Patek<br />

und Dr. Melanie Frieling. 4. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 250 S. Kart.<br />

ca. @ 24,90. ISBN 978‐3‐8006‐6312‐5 (Verlag Vahlen).<br />

In Vorbereitung für Dezember <strong>2021</strong><br />

4 49,– E<br />

NEU Steuerberater-Kalender <strong>2022</strong><br />

Termine, Tabellen, Adressen –<br />

alles im Griff:<br />

• Übersichtliches Kalendarium <strong>2022</strong>:<br />

jede Woche auf einer Doppelseite<br />

• Jahresübersichten <strong>2022</strong> bis 2024<br />

• Jahreskalender 2019 bis 2025<br />

• Angabe von Steuerzahlungsterminen und<br />

Schonfristen, von Ferien sowie nationalen<br />

und internationalen Feier tagen<br />

• Informationen und Adressen:<br />

Berufs kammern, Berufsverbände und<br />

-organisationen, alle Finanzämter u.v.m.<br />

• Steuerrechtliche Fachinformationen aus<br />

den verschiedenen Steuerarten<br />

• Verfahrens-, Gebühren- und Kostenrecht<br />

Äußerst beliebt bei<br />

Steuerberatern.<br />

NEU Handbuch der Steuerveranlagungen 2020<br />

Das Handbuch zur Steuerveranlagung 2020 ist konsequent abgestellt auf<br />

den Veranlagungs-/Erhebungszeitraum 2020. Auch alle Gesetzesänderungen<br />

ab 1. Januar <strong>2021</strong> sind bereits enthalten::<br />

• Mit konsequenter Zuordnung der Richtlinien zur jeweiligen<br />

Gesetzesvorschrift<br />

• Mit Abdruck der aktuellen Verwaltungsanweisungen bei der jeweiligen<br />

Gesetzesvorschrift<br />

• Vorweg komplette Wiedergabe des jeweiligen Steuergesetzes<br />

• Abdruck der einschlägigen Nebengesetze mit den dazugehörigen<br />

Verwaltungsanweisungen im Anhang<br />

• Mit der aktuellen und relevanten Rechtsprechung<br />

• ESt-Band mit Grund- und Splittingtabelle<br />

Inkl. Online-<br />

Modul<br />

mit allen im Buch zitierten<br />

Gesetzen, Verord nungen,<br />

Richt linien und Erlassen sowie<br />

die zitierte Recht sprechung<br />

im Volltext.<br />

1 109,– E<br />

272 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!