29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht<br />

Assmann/Schütze/Buck-Heeb<br />

Handbuch des Kapitalanlagerechts<br />

Kapitalanlagerecht/Investmentrecht<br />

092<br />

Das Handbuch behandelt die vielfältigen<br />

rechtlichen Aspekte von Kapitalanlagen. Im<br />

Mittelpunkt der Darstellung stehen die<br />

Rechte der Kapitalanleger beim Erwerb<br />

und der Durchführung der Kapitalanlage sowie<br />

bei der Verletzung von Pflichten der Anbieter,<br />

der Vertriebshelfer, der Anlageberater<br />

sowie der in die Durchführung der Anlage<br />

Eingeschalteten.<br />

Emde/Dornseifer/Dreibus, KAGB. Kapitalanlagegesetzbuch.<br />

Kommentar. Hrsg. von Dr. Ernst Thomas Emde, Frank Dornseifer<br />

und Dr. Alexandra Dreibus. (Grauer Kommentar). 2.<br />

Auflage 2019. XLIII, 3294 S. In Leinen. @ 319,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐65754‐2<br />

3 Groß, Kapitalmarktrecht. Kommentar zum Börsengesetz,<br />

zur Börsenzulassungs-Verordnung, zum Wertpapierprospektgesetz<br />

und zur Prospektverordnung. Von Dr. Wolfgang<br />

Groß. 8. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 750 S. In Leinen.<br />

ca. @ 169,–. ISBN 978‐3‐406‐78049‐3.<br />

In Vorbereitung für Dezember <strong>2021</strong><br />

092.001<br />

Komm.<br />

092.002<br />

Komm.<br />

NEU<br />

4 199,– E<br />

Die 5. Auflage ist umfassend aktualisiert.<br />

Berücksichtigt sind u.a. die Musterfeststellungsklage,<br />

die Marktmissbrauchsverordnung,<br />

die PRIIP-Verordnung, die MiFIR-Verordnung,<br />

die EMIR-Verordnung sowie die<br />

Leerverkaufsverordnung. Neu sind Kapitel<br />

zu Crowd-Funding und digitalen Finanzinstrumenten.<br />

Pöllath/Rodin/Wewel<br />

Private Equity und<br />

Venture Capital Fonds<br />

4 Assmann/Schütze/Buck-Heeb, Handbuch des Kapitalanlagerechts.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Heinz-Dieter Assmann,<br />

LL.M., Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf A. Schütze und Prof. Dr. Petra<br />

Buck-Heeb. 5. Auflage 2020. LXXIII, 1579 S. In Leinen.<br />

@ 199,–. ISBN 978‐3‐406‐72922‐5<br />

Häuselmann, Investmentanteile. Recht, Bilanzen, Steuern.<br />

Von Holger Häuselmann. 2019. XXXI, 373 S. In Leinen.<br />

@ 149,–. ISBN 978‐3‐406‐73321‐5<br />

5 Pöllath/Rodin/Wewel, Private Equity und Venture<br />

Capital Fonds. Herausgegeben von Prof. Dr. Reinhard Pöllath,<br />

LL.M., Dr. Andreas Rodin und Uwe Wewel. 2. Auflage<br />

<strong>2022</strong>. Rund 760 S. In Leinen. ca. @ 189,–.<br />

ISBN 978-3-406-76649-7. In Vorbereitung für Sommer <strong>2022</strong><br />

092.003<br />

Handb.<br />

092.004<br />

Handb.<br />

092.005<br />

Handb.<br />

Das Werk erläutert systematisch alle Aspekte<br />

von Private Equity und Venture Capital.<br />

Angefangen bei der Fondsstrukturierung<br />

und den Grundlagen der AIF werden Einzelheiten<br />

zu Anlegern und Fonds-Managern<br />

praxisnah aufbereitet. Die Vorgänge des<br />

Fondsbetriebs sowie ausländische Fonds-<br />

Gestaltungen werden umfassend dargestellt.<br />

Abgerundet wird das Werk durch Einblicke<br />

in internationale Markt standards, Compliance-Gesichtspunkte<br />

sowie das Prozessmanagement.<br />

5 ca. 189,– E<br />

3 ca. 169,– E<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> • 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!