29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialrecht<br />

NEU Schmidt<br />

SGB XIV · Soziale Entschädigung<br />

Sozialrechtliche Nebengesetze<br />

153<br />

3 139,– E<br />

Die neuen Entschädigungsvorschriften<br />

im neuen SGB XIV lösen bis spätestens<br />

1. Januar 2024 vor allem das bisherige<br />

Bundesversorgungsgesetz (BVG) sowie das<br />

bisherige Opferentschädigungsgesetz (OEG)<br />

bis spätestens 1. Januar 2024 ab.<br />

Erste Teile sind bereits heute rückwirkend<br />

zum 01.01.2018 in Kraft getreten.<br />

Die Neuerscheinung kommentiert den<br />

schrittweisen Übergang vom alten zum<br />

neuen sozialen Entschädigungsrecht<br />

und zeigt auf, wie sich das neue Recht<br />

stärker an den Bedürfnissen der Opfer von<br />

Gewalttaten und Terrorismus orientiert.<br />

Bundesversorgungsgesetz, Soldatenversorgungsgesetz.<br />

Schwerbehindertenrecht, Häftlingshilfegesetz, Sozialgerichtsgesetz<br />

sowie Durchführungs- und Verwaltungsvorschriften.<br />

Loseblatt-Textausgabe mit Verweisungen und<br />

Sachverzeichnis. 67. Auflage 2019. Rund 2210 S. Im Ordner.<br />

@ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐35366‐6<br />

Finke/Brachmann/Nordhausen, Künstlersozialversicherungsgesetz.<br />

Gesetz über die Sozialversicherung der selbständigen<br />

Künstler und Publizisten. Von Hugo Finke, Wolfgang<br />

Brachmann und Willy Nordhausen. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

5. Auflage 2019. XXVI, 581 S. In Leinen. @ 69,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐67180‐7<br />

1 Gelhausen/Weiner, SGB XIV / OEG / VersMedV. Soziales<br />

Entschädigungsrecht. Kommentar. Hrsg. von Dr. Reinhard<br />

Gelhausen und Prof. Dr. Bernhard Weiner. Unter Mitarb.<br />

von Ralf Düser und Dr. Karin Reinelt. Begr. und bis zur 5. Auflage<br />

fortgef. von Dr. Eduard Kunz und Gerhard Zellner. (Gelbe<br />

Erläuterungsbücher). 7. Auflage <strong>2021</strong>. XXII, 522 S. In Leinen.<br />

@ 129,–. ISBN 978‐3‐406‐76929‐0<br />

Grube, UVG. Unterhaltsvorschussgesetz. Kommentar. Von<br />

Dr. Christian Grube. (Gelbe Erläuterungsbücher). 2. Auflage<br />

2020. X, 288 S. In Leinen. @ 59,–. ISBN 978‐3‐406‐73505‐9<br />

153.001<br />

Text<br />

153.002<br />

Komm.<br />

153.003<br />

Komm.<br />

NEU<br />

153.004<br />

Komm.<br />

4 79,– E<br />

NEU Leopold<br />

Internationales Sozialprozessrecht<br />

Auslandsbezüge erlangen zunehmende<br />

Bedeutung in den Verfahren vor den<br />

Sozialgerichten. Dieses neue Werk bietet<br />

eine systematische Einführung in alle<br />

wesentlichen Aspekte des Internationalen<br />

Sozialprozessrechts.<br />

Behandelt werden insbesondere:<br />

• Zulässigkeit von Rechtsbehelfen<br />

• Sprache und Kommunikation<br />

• Prozesskostenhilfe<br />

• Zustellungen und Beweis<br />

• Anerkennung und Vollstreckung<br />

Ramsauer/Stallbaum, Bundesausbildungsförderungsgesetz.<br />

Erläutert bis zur 4. Auflage von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer,<br />

Michael Stallbaum und Sonja Sternal. Seit der 5. Auflage<br />

hrsg. von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer. (Gelbe<br />

Erläuterungsbücher). 7. Auflage 2020. XXVI, 881 S. In Leinen.<br />

@ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐72421‐3<br />

Sozialgerichtliches Verfahren<br />

SGG/SGB X. Sozialgerichtsgesetz, Sozialverwaltungsverfahren<br />

und Sozialdatenschutz. Mit ausführlichem<br />

Sachverzeichnis und einer Einführung von Susanne Jaritz.<br />

(Beck-Texte im dtv 5778). 4. Auflage 2018. LIII, 345 S. Kart.<br />

@ 14,90. ISBN 978‐3‐406‐72223‐3<br />

2 beck-online.GROSSKOMMENTAR. SGG Hrsg.<br />

von Dr. Elke Roos, Prof. Dr. Volker Wahrendorf und Dr. Henning<br />

Müller. Bearb. von Prof. Dr. Joachim Becker, Dr. Dirk Bieresborn,<br />

Dr. Christian Burkiczak, Prof. Dr. Martin Gutzeit, Dr.<br />

Stephan Gutzler, LL.M., Knut Haack, Karin Hannappel, Dr.<br />

Thomas Harks, Andreas Heinz, Ulrich Hübschmann, Susanne<br />

Jaritz, Hans-Peter Jung, Carsten Karmanski, Jan Krauß, Dr. Anders<br />

Leopold, Dr. Henning Müller, Dr. Elke Roos, Dr. Bernhard-<br />

Joachim Scholz, Dr. Thomas Sommer, Elisabeth Straßfeld, Stefanie<br />

Vogl und Prof. Dr. Volker Wahrendorf. (beck-online<br />

Grosskommentar). 2. Auflage <strong>2021</strong>. XXII, 2219 S. In Leinen.<br />

@ 149,–. ISBN 978‐3‐406‐77426‐3<br />

153.005<br />

Komm.<br />

154<br />

154.001<br />

Text<br />

154.002<br />

Komm.<br />

NEU<br />

Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, Sozialgerichtsgesetz.<br />

Begr. von Dr. Jens Meyer-Ladewig. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

13. Auflage 2020. XXVII, 1759 S. In Leinen.<br />

@ 105,–. ISBN 978‐3‐406‐74589‐8<br />

154.003<br />

Komm.<br />

Schnupper-Abo:<br />

3 Monate kostenlos!<br />

Informationen und Preise<br />

auf Seite 362<br />

3 Schmidt, SGB XIV. Soziale Entschädigung. Herausgeber:<br />

Dr. Benjamin Schmidt. Die Autoren des Kommentars: Dr.<br />

Claus-Peter Bienert, Klaus Feddern, Dr. Bettina Karl, Thomas<br />

Kerner, Dr. Benjamin Schmidt, Sylvia Schmidt und Dr. Christian<br />

Weber. (Beck‘sche Kurz-Kommentare). <strong>2021</strong>. LIV, 835 S. In<br />

Leinen. @ 139,–. ISBN 978‐3‐406‐76421‐9<br />

4 Leopold, ISPR Internationales Sozialprozessrecht.<br />

Von Dr. Anders Leopold. <strong>2021</strong>. XXVII, 429 S. Kart.<br />

@ 79,–. ISBN 978‐3‐406‐77882‐7<br />

154.004<br />

Komm.<br />

NEU<br />

154.005<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!