29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

175.001 – 176.016<br />

Öffentliches Recht<br />

175<br />

Staats- und Verfassungsrecht<br />

175.001<br />

Text<br />

NEU<br />

Basistexte Öffentliches Recht. Mit Sachregister und<br />

einer Einführung von Prof. Dr. Steffen Detterbeck. (Beck-Texte<br />

im dtv 5756). 32. Auflage <strong>2021</strong>. XXVI, 891 S. Kart. @ 17,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐78094‐3<br />

175.002<br />

Handb.<br />

1 Stern/Sodan/Möstl, Das Staatsrecht der Bundesrepublik<br />

Deutschland im europäischen Staatenverbund<br />

Gesamtwerk. In 4 Bänden. Begr. und mithrsg. von<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Stern. Geschäftsführende Herausgeber:<br />

Prof. Dr. Helge Sodan und Prof. Dr. Markus Möstl. Bearb.<br />

von Prof. Dr. Carsten Bäcker, Prof. Dr. Tristan Barczak<br />

LL.M., Prof. Dr. Florian Becker, LL.M. (Cambridge), Dr. Ariane<br />

Berger, Prof. Dr. Michael Brenner, Prof. Dr. Christian von Coelln,<br />

Prof. Dr. Matthias Cornils, Prof. Dr. Otto Depenheuer,<br />

Prof. Dr. Johannes Dietlein, Prof. Dr. Matthias Friehe, Prof. Dr.<br />

Klaus Ferdinand Gärditz, Prof. Dr. Claas Friedrich Germelmann,<br />

LL.M., Prof. Dr. Christoph Gröpl, Prof. Dr. Bernd Grzeszick,<br />

LL.M., Prof. Dr. Annette Guckelberger, Prof. Dr. Jörg Gundel,<br />

Prof. Dr. Andreas Haratsch, Prof. Dr. Dirk Heckmann, Prof.<br />

Dr. Markus Heintzen, Prof. Dr. Christian Hillgruber, Prof. Dr.<br />

Hans-Detlef Horn, Prof. Dr. Marcel Kau, LL.M. (Georgetown),<br />

Prof. Dr. Gregor Kirchhof, LL.M., Prof. Dr. Jan Henrik Klement,<br />

Prof. Dr. Sebastian Kluckert, Prof. Dr. Hanno Kube, LL.M., Prof.<br />

Dr. Walter Georg Leisner, Prof. Dr. Anna Leisner-Egensperger,<br />

Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Prof. Dr. Eva Julia Lohse, Prof. Dr.<br />

Jörn Lüdemann, Prof. Dr. Lothar Michael, Prof. Dr. Markus<br />

Möstl, Prof. Dr. Sebastian Müller-Franken, Prof. Dr. Martin<br />

Nettesheim, Prof. Dr. Christoph Ohler, LL.M., Prof. Dr. Adelheid<br />

Puttler, LL.M., Prof. Dr. Philipp Reimer, Prof. Dr. Stephan<br />

Rixen, Prof. Dr. Johannes Saurer, LL.M., Prof. Dr. Jan Philipp<br />

Schaefer, Prof. Dr. Nils Schaks, Prof. Dr. Stefanie Schmahl,<br />

LL.M., Prof. Dr. Kyrill-Alexander Schwarz, Prof. Dr. Thorsten<br />

Siegel, Prof. Dr. Helge Sodan, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus<br />

Stern, Prof. Dr. Arnd Uhle, Prof. Dr. Heinrich de Wall, Prof. Dr.<br />

Heinrich Amadeus Wolff, Prof. Dr. Peter Wysk und Prof. Dr. Jan<br />

Ziekow. 2. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 4165 S. ca. @ 649,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77510‐9. In Vorbereitung für Juni <strong>2022</strong><br />

1 ca. 649,– E<br />

175.003<br />

Handb.<br />

Müller/Richter/Ziekow, Handbuch Zuwendungsrecht.<br />

Rechtsgrundlagen, Verfahren, Rechtsschutz. Von Hans-Martin<br />

Müller, Bettina Richter und Prof. Dr. Jan Ziekow. 2017. XXXIII,<br />

376 S. In Leinen. @ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐64009‐4<br />

175.004<br />

Handb.<br />

Reus/Mühlhausen, Haushaltsrecht in Bund und Ländern.<br />

Planung, Ausführung, Prüfung. Von Andreas Reus und<br />

Dr. Peter Mühlhausen. 2014. XXX, 470 S. In Leinen. @ 89,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐63545‐8<br />

175.006<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

2 Kersten/Rixen, Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise.<br />

Von Prof. Dr. Jens Kersten und Prof. Dr. Stephan<br />

Rixen. 2. Auflage <strong>2021</strong>. 357 S. Geb. @ 29,95.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77019‐7<br />

175.007<br />

Stud-Lit.<br />

175.008<br />

Stud-Lit.<br />

Sydow/Wittreck, Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht<br />

I. Prinzipien, Institutionen, Verfahren. Ein<br />

Studienbuch. Von Prof. Dr. Gernot Sydow und Prof. Dr. Fabian<br />

Wittreck. (Juristische Kurz-Lehrbücher). 2. Auflage 2020.<br />

XXXV, 426 S. Kart. @ 29,80. ISBN 978‐3‐406‐74509‐6<br />

Petersen, Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht<br />

II. Grundrechte und Grundfreiheiten. Ein Studienbuch.<br />

Von Prof. Dr. Niels Petersen. (Juristische Kurz-Lehrbücher).<br />

2019. XVII, 185 S. Kart. @ 21,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐73707‐7<br />

2 29,95 E<br />

NEU Kersten/Rixen<br />

Der Verfassungsstaat<br />

in der Corona-Krise<br />

Das Buch bietet eine kompakte Analyse aller<br />

wesentlichen verfassungs-, verwaltungs-,<br />

europa- und internationalrechtlichen Aspekte<br />

des staatlichen Handelns in der Corona-<br />

Krise. Die 2. Auflage analysiert die während<br />

des Fortdauerns der Corona-Krise<br />

zentralen Fragestellungen, insbesondere die<br />

Debatte über eine Impfpflicht bzw. Immunitätsnachweise,<br />

die Prioritätensetzung bei<br />

der Einschränkung der grundrechtlich geschützten<br />

Lebensbereiche Bildung, Wirtschaft<br />

und Kultur und gibt einen Ausblick<br />

auf die Zeit der Post-Corona-Gesellschaft.<br />

212 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!