29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,<br />

wir freuen uns, Ihnen das große <strong>Verzeichnis</strong> mit unserem aktuellen Angebot für<br />

Herbst/Winter <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> vorlegen zu können. Ihr Katalog ist erstmals mit dem<br />

Blauen Engel ausgezeichnet, ressourcenschonend und umweltfreundlich produziert,<br />

emissionsarm gedruckt und besteht überwiegend aus Altpapier.<br />

Sie finden hier eine breite Auswahl aktueller und wichtiger Werke sowie einen Überblick<br />

über unser vielfältiges Online-Angebot. Über 500 Titel, die zwischen Oktober <strong>2021</strong> und<br />

April <strong>2022</strong> erscheinen, sowie rund 300 Werke, die seit April <strong>2021</strong> erschienen sind, haben<br />

wir für Sie mit »neu« gekennzeichnet, ebenso die Loseblattwerke, die im 2. Halbjahr eine<br />

Aktualisierung erfahren. Ein umfangreiches Autoren- und Sachverzeichnis hilft Ihnen<br />

neben der detaillierten Sachgebietsgliederung beim Nachschlagen der für Sie relevanten<br />

Titel.<br />

Alle lieferbaren Werke unseres Hauses, auch ältere und seltener verlangte Spezialtitel<br />

sowie wissenschaftliche Reihen, finden Sie im Internet unter www.beck.de.<br />

Bitte beachten Sie, dass wir zu unseren Zeitschriften kostenlose Schnupperabonnements<br />

zum Kennenlernen anbieten.<br />

Wir freuen uns, wenn wir Ihre tägliche Arbeit – jetzt auch<br />

nachhaltiger – erleichtern können.<br />

Ihre Verlage C.H.BECK und Franz Vahlen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!