29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150.001 – 154.005<br />

150<br />

150.001<br />

Komm.<br />

151<br />

151.001<br />

Text<br />

SGB X – Sozialverwaltungsverfahren<br />

und -datenschutz<br />

Schütze, SGB X. Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Bernd Schütze. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

9. Auflage 2020. XXVI, 1414 S. In Leinen.<br />

@ 89,–. ISBN 978‐3‐406‐72874‐7<br />

SGB XI – Soziale Pflegeversicherung<br />

SGB XI. Soziale Pflegeversicherung. Mit ausführlichem<br />

Sachverzeichnis und einer Einführung von Prof. Dr.<br />

Bernd Schütze. (Beck-Texte im dtv 5581). 13. Auflage 2017.<br />

XIX, 697 S. Kart. @ 21,90. ISBN 978‐3‐406‐70857‐2<br />

NEU Gelhausen/Weiner<br />

SGB XIV, OEG, VersMedV<br />

Das Werk kommentiert übersichtlich und<br />

leicht verständlich die nach dem Gesetz<br />

zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts<br />

bis zum 1.1.<strong>2021</strong> in Kraft<br />

getretenen Bestimmungen des SGB XIV<br />

sowie diejenigen zum Übergangsrecht und<br />

den Besitzständen, die bereits vor dem Inkrafttreten<br />

am 1.1.2024 für die Arbeit der<br />

Verwaltungspraxis wesentlich sind. Die<br />

höchstrichterliche Rechtsprechung ist<br />

vollständig berücksichtigt.<br />

151.002<br />

Komm.<br />

Udsching/Schütze, SGB XI. Soziale Pflegeversicherung. Kommentar.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Peter Udsching und Prof. Dr. Bernd<br />

Schütze. (Gelbe Erläuterungsbücher). 5. Auflage 2018. XXX,<br />

899 S. In Leinen. @ 89,–. ISBN 978‐3‐406‐70247‐1<br />

1 129,– E<br />

151.003<br />

Komm.<br />

Kreutz/Opolony, Gesetz über die Pflegeberufe. (Pflegeberufegesetz<br />

– PflBG). Bearb. von Dr. Marcus Kreutz, LL.M.<br />

und Dr. Bernhard Opolony. (Beck‘sche Kompakt-Kommentare).<br />

2019. XVIII, 302 S. Geb. @ 59,–. ISBN 978‐3‐406‐73990‐3<br />

151.004<br />

Komm.<br />

151.005<br />

Komm.<br />

151.006<br />

Handb.<br />

Burmeister/Gaßner/Melzer/Müller, Bayerisches Pflegeund<br />

Wohnqualitätsgesetz. Von Dr. Julian Burmeister,<br />

Dr. Maximilian Gaßner, Ruprecht Melzer und Christian Müller.<br />

(Landesrecht Freistaat Bayern). 2. Auflage 2015. XXII, 261 S.<br />

Kart. @ 49,–. ISBN 978‐3‐406‐66577‐6<br />

Dickmann, WTG – Wohn- und Teilhabegesetz, APG<br />

– Alten- und Pflegegesetz. Kommentar. Von Frank<br />

Dickmann. (Landesrecht Nordrhein-Westfalen). 3. Auflage<br />

2019. XXV, 257 S. Kart. @ 49,–. ISBN 978‐3‐406‐74359‐7<br />

Michel/Schlüter, Handbuch Betreutes Wohnen. Wohnen<br />

und Dienstleistungen für ältere Menschen. Recht, Betrieb,<br />

Steuern für die Immobilien- und Seniorenwirtschaft und<br />

deren Berater. Hrsg. von Dr. Lutz Michel und Thomas Schlüter.<br />

2012. XLIV, 515 S. In Leinen. @ 85,–. ISBN 978‐3‐406‐62789‐7<br />

NEU<br />

beckonline.GROSSKOMMENTAR. SGG<br />

Der von Dr. Elke Roos, Prof. Dr. Volker<br />

Wahrendorf und Dr. Henning Müller herausgegebene<br />

Großkommentar zum SGG<br />

erläutert auch in der aktualisierten Neuauflage<br />

die unterschiedlichen Themenbereiche<br />

des Sozialgerichtsgesetzes sowohl<br />

praxisgerecht als auch wissenschaftlich<br />

fundiert und anspruchsvoll.<br />

151.009<br />

Ratg.<br />

151.010<br />

Ratg.<br />

Pflegebedürftig – Was tun? Ein Ratgeber für pflegebedürftige<br />

Menschen und ihre Angehörigen. Hrsg. von: Der Paritätische<br />

Gesamtverband. 5. Auflage 2019. 64 S. Geheftet.<br />

@ 5,90. ISBN 978‐3‐406‐73555‐4<br />

Weber, Die neue Eingliederungshilfe für Menschen<br />

mit Behinderungen. Bearb. von Dr. Sebastian Weber.<br />

(Aktuelles Recht für die Praxis). 2020. XV, 122 S. Kart. @ 39,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75073‐1<br />

2 149,– E<br />

Die Neuauflage berücksichtigt die seit der<br />

letzten Auflage eingetretenen Rechtsentwicklungen<br />

mit prozessrechtlichen Bezügen,<br />

insbe sondere zur Digitalisierung der<br />

Justiz, zur Anpassung an die DS-GVO und<br />

zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.<br />

151.012<br />

Stud-Lit.<br />

Weiß, Recht in der Pflege. Lernen, Verstehen, Anwenden.<br />

Von Prof. Dr. Thomas Weiß. (Soziale Arbeit in Studium<br />

und Praxis). 3. Auflage 2020. XXIII, 349 S. Kart. @ 39,80.<br />

ISBN 978‐3‐406‐73727‐5<br />

152<br />

152.001<br />

Komm.<br />

152.003<br />

Komm.<br />

NEU<br />

152.004<br />

Ratg.<br />

SGB XII – Sozialhilfe<br />

Grube/Wahrendorf/Flint, SGB XII. Sozialhilfe mit Eingliederungshilfe<br />

(SGB IX Teil 2) und Asylbewerberleistungsgesetz.<br />

Kommentar. Hrsg. von Prof. Dr. Thomas Flint. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

7. Auflage 2020. XXIV, 1610 S. In Leinen.<br />

@ 109,–. ISBN 978‐3‐406‐75267‐4<br />

Oestreicher/Decker, SGB II / SGB XII. Grundsicherung für<br />

Arbeitsuchende und Sozialhilfe mit Asylbewerberleistungsrecht.<br />

Loseblatt-Kommentar. Begr. von Dr. Ernst Oestreicher.<br />

Ab der 18. EL fortgef. zusammen mit Prof. Dr. Kurt Schelter<br />

und Dr. Eduard Kunz. Ab der 37. EL zusammen mit Dr. Andreas<br />

Johannes Decker. Ab der 46. EL hrsg. von Dr. Andreas Johannes<br />

Decker. 93. Auflage <strong>2021</strong>. Rund 4730 S. Im Ordner.<br />

@ 109,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice: Abnahme<br />

von mind. 3 Aktualisierungen. @ 159,– Normalpreis ohne<br />

Aktualisierungsservice. ISBN 978‐3‐406‐43903‐2<br />

Hüttenbrink/Kilz, Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II.<br />

Hilfe zum Lebensunterhalt (Hartz IV), Grundsicherung, sonstige<br />

Ansprüche (z.B. Hilfe zur Pflege), Verfahren, Verwandtenregress.<br />

Von Dr. Jost Ernst Hüttenbrink und Prof. Dr. Gerhard<br />

Kilz. (Beck-Rechtsberater im dtv 50737). 13. Auflage 2018.<br />

XVI, 260 S. Kart. @ 12,90. ISBN 978‐3‐406‐65187‐8<br />

NZS – schnell, übersichtlich,<br />

kompetent!<br />

NZS · Neue Zeitschrift für Sozialrecht<br />

inkl. Online-Modul NZSDirekt<br />

Die NZS liefert Ihnen den Überblick über das ganze Sozialrecht.<br />

Das bietet Ihnen die NZS zweimal im Monat:<br />

• Praxisgerechte Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich aller<br />

Schnittstellen zu den anderen sozialrechtlichen Rechtsgebieten.<br />

• Die aktuellen Entscheidungen vor allem von Bundessozialgericht<br />

und Instanzgerichten, aber auch von Bundesverfassungsgericht,<br />

Bundesverwaltungsgericht und dem Europäischen Gerichtshof.<br />

• Schon vorab das Wichtigste über Gesetzgebungsvorhaben<br />

und aktuelle Verordnungen etc in der Rubrik NZS-aktuell.<br />

• Entscheidung kompakt im Heft.<br />

• Volltext online auf NZSDirekt.<br />

186 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!