29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

248.001 – 249.006<br />

248<br />

248.001<br />

Komm.<br />

NEU<br />

248.002<br />

Komm.<br />

248.003<br />

Handb.<br />

NEU<br />

Grunderwerbsteuer<br />

1 Viskorf (vormals Boruttau), Grunderwerbsteuergesetz.<br />

Bearb. von Prof. Dr. Matthias Loose, Christine Meßbacher-Hönsch,<br />

Dr. Anette Kugelmüller-Pugh und Hermann-Ulrich<br />

Viskorf. (Beck‘sche Steuerkommentare). 20. Auflage<br />

<strong>2021</strong>. Rund 900 S. In Leinen. ca. @ 139,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75387‐9. In Vorbereitung für Oktober <strong>2021</strong><br />

2 Pahlke, Grunderwerbsteuergesetz. Erläutert von<br />

Dr. Armin Pahlke und Dr. Christian Joisten. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

7. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 800 S. In Leinen. ca.<br />

@ 105,–. ISBN 978‐3‐406‐74367‐2.<br />

In Vorbereitung für Mai <strong>2022</strong><br />

3 Jahndorf/Kister, Grunderwerbsteuer in der<br />

Beratungspraxis. Von Prof. Dr. Christian Jahndorf und<br />

Dr. Jan-Hendrik Kister. (Beck Steuer-Praxis). 2. Auflage <strong>2022</strong>.<br />

Rund 190 S. Kart. ca. @ 49,80. ISBN 978‐3‐406‐78219-0.<br />

In Vorbereitung für Februar <strong>2022</strong><br />

NEU Jahndorf/Kister<br />

Grunderwerbsteuer<br />

in der Beratungspraxis<br />

Dieses Werk bietet einen schnellen und<br />

leichten Einstieg in die Materie der Grunderwerbsteuer.<br />

Es stellt die verschiedenen<br />

Erwerbsvorgänge systematisch dar und<br />

erläutert sie praxisgerecht.<br />

Die Neuauflage berücksichtigt alle seit der<br />

ersten Auflage ergangenen Gesetzesänderungen,<br />

insbesondere das lange erwartete<br />

Gesetz zur Änderung der Grunderwerbsteuer<br />

(GrEStGÄndG), welches die grunderwerbsteuerliche<br />

Behandlung der „Share<br />

Deals“ verschärft.<br />

249<br />

249.001<br />

Komm.<br />

NEU<br />

249.002<br />

Komm.<br />

249.003<br />

Komm.<br />

249.004<br />

Komm.<br />

NEU<br />

249.005<br />

Stud-Lit.<br />

249.006<br />

Stud-Lit.<br />

Verbrauchsteuern/Verkehrsteuern<br />

4 Franz, Versicherungsteuergesetz – Feuerschutzsteuergesetz.<br />

Hrsg. von Dr. Einiko Franz, LL.M. Bearb.<br />

von Andreas Boge, Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen, Dr. Einiko<br />

Franz, LL.M., Prof. Dr. Matthias Loose, Dr. Marko Matthes und<br />

Martin Schmid. (Beck‘sche Kurz-Kommentare). <strong>2022</strong>. Rund<br />

1000 S. In Leinen. ca. @ 180,–. ISBN 978‐3‐406‐69458‐5.<br />

In Vorbereitung für März <strong>2022</strong><br />

Grünwald/Dallmayr, Versicherungsteuergesetz, Feuerschutzsteuergesetz<br />

mit Verfahrensrecht. Kommentar.<br />

Von Dr. Ulrich Grünwald und Dr. Reinhard Dallmayr. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

2016. XIX, 359 S. In Leinen. @ 139,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐68924‐6<br />

5 Möhlenkamp/Milewski, Energiesteuergesetz,<br />

Stromsteuergesetz. Von Dr. Karen Möhlenkamp und<br />

Knut Milewski. (Gelbe Erläuterungsbücher). 2. Auflage 2020.<br />

XVIII, 1180 S. In Leinen. @ 139,–. ISBN 978‐3‐406‐69187‐4<br />

6 Bongartz/Jatzke/Schröer-Schallenberg, Energiesteuer,<br />

Stromsteuer, Zolltarif und Nebengesetze. Loseblatt-<br />

Kommentar zum Energiesteuerrecht. Hrsg. von Matthias Bongartz,<br />

Prof. Dr. Harald Jatzke und Prof. Dr. Sabine Schröer-<br />

Schallenberg. 18. Auflage <strong>2021</strong>. Rund 2584 S. In<br />

Leinenordner. @ 99,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice:<br />

Abnahme von mind. 3 Aktualisierungen. @ 129,– Normalpreis<br />

ohne Aktualisierungsservice. ISBN 978‐3‐8006‐3444‐6 (Verlag<br />

Vahlen)<br />

Bongartz/Schröer-Schallenberg, Verbrauchsteuerrecht.<br />

Von Matthias Bongartz und Prof. Dr. Sabine Schröer-Schallenberg.<br />

(Studium und Praxis). 3. Auflage 2018. XXXIII, 503 S.<br />

Kart. @ 49,80. ISBN 978‐3‐406‐72176‐2<br />

Jatzke, Europäisches Verbrauchsteuerrecht. Von<br />

Prof. Dr. Harald Jatzke. (Studium und Praxis). 2016.<br />

XXII, 232 S. Kart. @ 39,80. ISBN 978‐3‐406‐69667‐1<br />

3 ca. 49,80 E<br />

Der Standardkommentar<br />

zum GrEStG.<br />

NEU Viskorf (vormals Boruttau)<br />

Grunderwerbsteuergesetz<br />

Der Standardkommentar zum GrEStG erläutert auch in der 20. Auflage<br />

das GrEStG umfassend, kritisch und meinungsbildend und liefert Ihnen<br />

praxisorientierte Argumentationshilfen. Der Kommentar garantiert<br />

rechtsprechungskonforme Lösungen und erlaubt auch Rückschlüsse auf<br />

künftige Rechtsprechungstendenzen. Die Autorinnen und die Autoren<br />

beziehen eindeutig Stellung zu den steuerpolitischen Tendenzen, sodass<br />

der Kommentar auch in seiner neuesten Auflage wertvolle Praxishilfe<br />

leistet.<br />

Topaktuell: Reform der Grunderwerbsteuer<br />

Die Neuauflage berücksichtigt nicht nur das JStG 2020, sondern bereits<br />

in vollem Umfang das Gesetz zur Änderung des GrEStG mit der Share-<br />

Deal-Reform; außerdem: Fondsstandortgesetz, KöMoG u.a. Daneben<br />

sind die neueste BFH/FG-Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen<br />

aus der Literatur eingearbeitet.<br />

Pressestimme:<br />

Im Grunderwerbsteuerrecht<br />

kann man am<br />

Goldstandard festhalten.<br />

Bekannt und<br />

bewährt, könnte<br />

man sagen.<br />

Prof. Dr. Michael Droege,<br />

in: fachbuchjournal 2/19,<br />

zur Vorauflage<br />

1 ca. 139,– E<br />

282 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!