29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steuerrecht<br />

Handels- und Steuerrecht im perfekten<br />

Zusammenspiel.<br />

2 199,– E<br />

Schmitt/Hörtnagl<br />

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz<br />

Der Standardkommentar ist die professionelle Arbeitshilfe für jeden Praktiker – auch für<br />

Umwandlungen von Genossenschaften, Vereine, VVaG etc. Jetzt aktuell mit<br />

• Brexit (§ 122m UmwG) und dem Brexit-Steuerbegleitgesetz<br />

• Neuerungen zur grenzüberschreitenden Verschmelzung bei Beteiligung<br />

von Personenhandelsgesellschaften<br />

• Gesetzgebung rund um die Corona-Krise<br />

• umfassender Darstellung der bilanziellen Abbildung einer Umwandlung<br />

für alle beteiligten Rechtsträger<br />

• geschlossener Darstellung arbeitsrechtlicher Fragestellungen<br />

• umfassender Einarbeitung der Ansicht der Finanzverwaltung, insbesondere<br />

im Umwandlungssteuererlass<br />

• Anhängen zu den Verkehrsteuern sowie zur verbindlichen Auskunft<br />

Mit Praktikerwissen richtig<br />

umwandeln.<br />

Haritz/Menner/Bilitewski<br />

Umwandlungssteuergesetz (UmwStG)<br />

Von Praktikerinnen und Praktikern aus der Beraterschaft<br />

verfasst, unterstützt Sie der Kommentar bei der richtigen Anwendung<br />

des UmwStG hinsichtlich steuerneutraler Verschmelzungen,<br />

Spaltungen, Formwechsel von Personen- und Kapitalgesellschaften<br />

wie auch Einbringungen von betrieblichen Einheiten<br />

und Beteiligungen an Kapitalgesellschaften. Er stellt dabei den<br />

Bezug zum Unionsrecht her (insbesondere steuerliche<br />

Fusionsricht linie). Zahlreiche Praxisbeispiele wie auch umfassende<br />

Einführungen mit den zivil- und europarechtlichen Grundlagen<br />

des Umwandlungs steuerrechts tragen zum Verständnis<br />

der komplexen Materie bei.<br />

Der Kommentar nimmt auch die Ansichten der Finanzverwaltung<br />

kritisch unter die Lupe und bietet fundierte Stellungnahmen,<br />

die bei der Lösung aller praktischen Probleme helfen.<br />

Erstklassige Hilfe bei Umwandlungen<br />

und Umstrukturierungen.<br />

Habersack/Wicke<br />

Kommentar zum Umwandlungsgesetz<br />

Das Werk bietet eine umfassende aktuelle und praxisnahe Kommentierung<br />

des gesamten Umwandlungsgesetzes, die wissenschaftlich<br />

Maßstäbe setzt.<br />

Alle Umwandlungsvorgänge – Verschmelzung, Aufspaltung,<br />

Abspaltung, Ausgliederung, Vermögensübertragung und Formwechsel<br />

– werden detailliert erläutert. Ein besonderer Fokus des<br />

Werks liegt auf Überlegungen zur optimalen Gestaltung in<br />

den unterschiedlichen Umwandlungskonstellationen. Abgerundet<br />

wird das Werk durch einen eigenen Abschnitt mit steuerrechtlichen<br />

Ausführungen, sowie punktuellen Erläuterungen zu<br />

europarechtlichen Einflüssen.<br />

3 159,– E 4 219,– E<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> • 311

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!