29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

054.001 – 054.004<br />

054<br />

054.001<br />

Komm.<br />

NEU<br />

054.002<br />

Komm.<br />

054.003<br />

Komm.<br />

054.004<br />

Komm.<br />

Umwandlungsrecht/Umwandlungssteuerrecht<br />

1 Semler/Stengel/Leonard, Umwandlungsgesetz. Mitbegr.<br />

von Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes Semler. Hrsg. von Dr.<br />

Arndt Stengel und Dr. Nina Leonard. Bearb. von Prof. Dr. Michael<br />

Arnold, Roman Bärwaldt, Martin Bonow, Dr. Hans Diekmann,<br />

Prof. Dr. Florian Drinhausen, Christian Gehling, Dr. Georg<br />

Greitemann, LL.M., Prof. Dr. Hans-Christoph Ihrig, Prof. Dr.<br />

Susanne Kalss, LL.M., Dr. Ralf Katschinski, Christian A. Krebs,<br />

Dr. Nina Leonard, Dr. Frank Moszka, Dr. Stefan Mutter, Dr.<br />

Christoph Niemeyer, Johannes Perlitt, Prof. Dr. Jochem Reichert,<br />

Dr. Hansjörg Scheel, LL.M., Prof. Dr. Michael Schlitt, Dr.<br />

Frank Scholderer, Dr. Henning Schröer, Dr. André Schwanna,<br />

Dr. Günter Seulen, Dr. Stefan Simon, Dr. Arndt Stengel, Prof.<br />

Dr. Jürgen Taschke und Gernot W. Zeidler. (Beck‘sche Kurz-<br />

Kommentare). 5. Auflage <strong>2021</strong>. XXXV, 2193 S. In Leinen.<br />

@ 249,–. ISBN 978‐3‐406‐75446‐3<br />

2 Schmitt/Hörtnagl, Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Joachim Schmitt<br />

und Robert Hörtnagl. (Gelbe Erläuterungsbücher). 9. Auflage<br />

2020. XL, 2283 S. In Leinen. @ 199,–. ISBN 978‐3‐406‐75429‐6<br />

3 Haritz/Menner/Bilitewski, Umwandlungssteuergesetz.<br />

Hrsg. von Dr. Stefan Menner und Andrea Bilitewski.<br />

(Beck‘sche Steuerkommentare). 5. Auflage 2019. XXI, 1107 S.<br />

In Leinen. @ 159,–. ISBN 978‐3‐406‐72409‐1<br />

4 Habersack/Wicke, Kommentar zum Umwandlungsgesetz.<br />

Herausgeber: Prof. Dr. Mathias Habersack<br />

und Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. Gesamtherausgeber für<br />

den beck-online.GROSSKOMMENTAR Handels- und Gesellschaftsrecht:<br />

Prof. Dr. Martin Henssler. Bearbeiterverzeichnis:<br />

Prof. Dr. Georg Annuß, Dr. Ernst-August Baldamus, Prof. Dr.<br />

Joachim Bloehs, Dr. Michael Brellochs, LL.M., Dr. Christoph<br />

Breuer, Dr. Matthias Cloppenburg, Prof. Dr. Florian Drinhausen,<br />

Dr. Michael Erkens, Dr. Max Foerster, LL.M., Dr. Ferdinand<br />

Fromholzer, LL.M., Dr. Ingo Fuchs, Dr. Nikita Gontschar, Prof.<br />

Dr. Mathias Habersack, Dr. Tobias Harzenetter, Dr. Achim<br />

Herfs, LL.M., Dr. Michael von Hinden, Astrid Keinath, Dr. Sabine<br />

C. Klett, Dr. Astrid Krüger, Prof. Dr. Matthias Krüger, Dr. Ulrich<br />

Kühn, Dr. Thomas Lakenberg, M.Jur., Dr. Mario Leitzen,<br />

M.jur., Dr. Simon Patrick Link, Dr. Olaf Otting, Dr. Adolf Reul,<br />

Dr. Oliver Rieckers, LL.M., Dr. Markus S. Rieder, LL.M., Dr.<br />

Hansjörg Scheel, LL.M., Dr. Cornelius Simons, Silvia Sparfeld,<br />

Dr. Ulrich Temme, Stefan Thilo, Prof. Dr. Dirk Axel Verse, M.<br />

Jur. (Oxford), Bernhard Weiß, Dr. Lenard Wengenroth, Prof. Dr.<br />

Hartmut Wicke, LL.M. und Dr. Rachid René Wiersch. 2. Auflage<br />

<strong>2021</strong>. XXXIX, 2949 S. In Leinen. @ 219,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75895‐9<br />

Für höchste Ansprüche.<br />

NEU Semler/Stengel/Leonard<br />

Umwandlungsgesetz<br />

Dieser große Kommentar bietet wissenschaftlich fundierte, moderne<br />

Lösungsansätze für Strukturänderungen von Personen- und Kapitalgesellschaften,<br />

die höchsten Ansprüchen gerecht werden.<br />

Eingehend behandelt sind alle Punkte rund um Verschmelzung, Aufspaltung,<br />

Abspaltung, Ausgliederung, Vermögensübertragung und Formwechsel<br />

– jeweils unter Berücksichtigung steuerlicher, bilanzieller und<br />

europarechtlicher Bezüge.<br />

Die 5. Auflage<br />

bringt das Werk auf den Stand vom Sommer 2020. Neben einer Fülle<br />

neuer Rechtsprechung verarbeitet das Werk u.a. das Vierte Gesetz zur<br />

Änderung des Umwandlungsgesetzes, den DCGK 2020, wichtige Entwicklungen<br />

des Steuerrechts und des Europäischen Gesellschaftsrechts<br />

sowie den Brexit. Berücksichtigt ist ferner das COVID-19-AbmilderungsG.<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• gründlich und doch handlich<br />

• mit Einführungen zur grenzüberschreitenden Umwandlung<br />

und zum Umwandlungssteuerrecht<br />

• praxisgerechte Argumentationshilfe<br />

1 249,– E<br />

310 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!