29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffentliches Recht<br />

Klarheit von höchster Instanz.<br />

NEU Dürig/Herzog/Scholz<br />

Grundgesetz<br />

Der „Dürig/Herzog/Scholz“ ist der führende Kommentar zum Grundgesetz.<br />

Er hat in der verfassungsrechtlichen Literatur von Anfang an eine<br />

besondere Rolle gespielt und die Praxis, insbesondere die Rechtsprechung<br />

des Bundesverfassungsgerichts, stark beeinflusst. Rechtswissenschaftler,<br />

Praktiker und angehende Juristen finden hier einen zuverlässigen Leitstern<br />

für die Orientierung im geltenden Verfassungsrecht.<br />

Pressestimme:<br />

Immer wieder reizvoll (und erkenntnisreich!) bei der<br />

Einsortierung von Nachlieferungen ist der normzufällige<br />

Überblick in die Breite und Verschiedenheit der grundgesetzlichen<br />

Regelungen.<br />

apl. Prof. Dr. Norbert Janz, in NWVBl 10/2019<br />

Höchstes Niveau im<br />

handlichen Format.<br />

NEU Sachs<br />

Grundgesetz<br />

Der „Sachs“ verbindet das Niveau eines Großkommentars mit der Benutzerfreundlichkeit<br />

eines einbändigen Werks. Dabei bietet die Darstellung<br />

durchweg höchste Aktualität.<br />

In der 9. Auflage:<br />

• die Änderung des GG zur Schaffung der Möglichkeit der Gewährung von<br />

Finanzhilfen des Bundes für gesamtstaatlich bedeutsame Investitionen<br />

der Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände in den Bereichen kommunale<br />

Infrastruktur (sog. Digitalpakt) und des sozialen Wohnungsbaus<br />

(Art. 104b, 104c, 125c und 143e GG)<br />

• die Übertragung der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz für das<br />

Grundsteuer- und Bewertungsrecht auf den Bund unter Einräumung einer<br />

Abweichungsbefugnis für die Länder ab 1.1.2025 in den Art. 72, 105<br />

und 125b GG<br />

• die Änderung des GG zum<br />

Ausgleich von Mindereinnahmen<br />

für Kommunen<br />

infolge der COVID-19 Pandemie<br />

(Art. 104 a, 143 h).<br />

Eingearbeitet sind zudem<br />

alle wichtigen Entscheidungen<br />

des Bundesverfassungsgerichts,<br />

des EuGH,<br />

des EGMR.<br />

1 Dürig/Herzog/Scholz, Grundgesetz. Mitbegr. von Prof.<br />

Dr. Günter Dürig. Hrsg. von Prof. Dr. Roman Herzog, Prof. Dr.<br />

Rupert Scholz, Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Matthias Herdegen und<br />

Prof. Dr. Hans Hugo Klein. 95. Auflage <strong>2021</strong>. Rund 16422 S. In<br />

Leinenordner. 165,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice:<br />

Abnahme von mind. 3 Aktualisierungen. @ 478,– Normalpreis<br />

ohne Aktualisierungsservice. ISBN 978‐3‐406‐45862‐0<br />

2 v. Mangoldt/Klein/Starck, Kommentar zum Grundgesetz<br />

Gesamtwerk. In 3 Bänden. Begr. von Prof. Dr. Hermann<br />

Mangoldt. Fortgef. von Prof. Dr. Friedrich Klein und<br />

Prof. Dr. Christian Starck. Hrsg. von Prof. Dr. Peter Michael Huber<br />

und Prof. Dr. Dres. h.c. Andreas Voßkuhle. 7. Auflage<br />

2018. CXLIV, 7074 S. @ 799,–. ISBN 978‐3‐406‐71200‐5<br />

Band 1: Präambel, Artikel 1–19. Die Bearbeiter: Prof. Dr. Dr.<br />

h.c. Susanne Baer, LL.M., Prof. Dr. Ulrich Becker LL.M., Prof.<br />

Dr. Michael Brenner, Prof. Dr. Otto Depenheuer, Prof. Dr. Judith<br />

Fröse, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gilbert Gornig, Prof. Dr.<br />

Christoph Gusy, Prof. Dr. Peter Michael Huber, Dr. Michael<br />

Kemper, Prof. Dr. Gerrit Manssen, Prof. Dr. Nora Markard,<br />

M.A., Prof. Dr. Andreas L. Paulus, Prof. Dr. Gerhard Robbers,<br />

Prof. Dr. Christian Starck und Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger.<br />

7. Auflage 2018. XXXVIII, 2005 S. In Leinen<br />

Band 2: Artikel 20–82. Die Bearbeiter: Prof. Dr. Michael Brenner,<br />

Prof. Dr. Claus Dieter Classen, Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas<br />

von Danwitz, Prof. Dr. Astrid Epiney, LL.M., Prof. Dr. Volker Epping,<br />

Prof. Dr. Udo Fink, Prof. Dr. Karl-Eberhard Hain, Prof. Dr.<br />

Markus Heintzen, Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser, LL.M., Prof.<br />

Dr. Bernhard Kempen, Prof. Dr. Doris König, Prof. Dr. Stefan<br />

Korioth, Prof. Dr. Wolfgang März, Dr. Klaus-Georg Meyer-Teschendorf,<br />

Peter Müller, Prof. Dr. Stefan Oeter, LL.M., Prof. Dr.<br />

Horst Risse, Prof. Dr. Jochen Rozek, Prof. Dr. Utz Schliesky,<br />

Prof. Dr. Meinhard Schröder, Prof. Dr. Kyrill-Alexander<br />

Schwarz, Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Peter Sommermann, Prof. Dr.<br />

Stefan Storr, Prof. Dr. Rudolf Streinz und Prof. Dr. Sebastian<br />

Unger. 7. Auflage 2018. XLVIII, 2472 S. In Leinen<br />

Band 3: Artikel 83–146. Die Bearbeiter: Prof. Dr. Helmut Philipp<br />

Aust, MLE, Prof. Dr. Dr. h.c. Susanne Baer, LL.M., Prof. Dr.<br />

Hermann-Josef Blanke, Prof. Dr. Martin Burgi, Prof. Dr. Claus<br />

Dieter Classen, Prof. Dr. Johannes Dietlein, Prof. Dr. Klaus-Dieter<br />

Drüen, Prof. Dr. Hubertus Gersdorf, Prof. Dr. Rainer Grote,<br />

LL.M., Prof. Dr. Christoph Gusy, Prof. Dr. Johannes Hellermann,<br />

Monika Hermanns, Prof. Dr. Hans-Detlef Horn, Prof. Dr.<br />

Peter Michael Huber, Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Ibler, Prof. Dr.<br />

Monika Jachmann-Michel, Prof. Dr. Marcel Kau, LL.M. (Georgetown),<br />

Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold, Dr. Sibylle Kessal-<br />

Wulf, Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof, Prof. Dr. Gregor Kirchhof,<br />

LL.M., Prof. Dr. Nora Markard, M.A., Dr. Klaus-Georg Meyer-Teschendorf,<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Muckel, Prof. Dr. Sebastian<br />

Müller-Franken, Prof. Dr. Georg Nolte, Dr. Stefan Pilz, Prof. Dr.<br />

Kyrill-Alexander Schwarz, Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute, Prof.<br />

Dr. Peter Unruh, Dr. Max Vogel, Prof. Dr. Uwe Volkmann, Prof.<br />

Dr. Dres. h.c. Andreas Voßkuhle, Prof. Dr. Rudolf Wendt, Prof.<br />

Dr. Thomas Wischmeyer und Prof. Dr. Heinrich Amadeus<br />

Wolff. 7. Auflage 2018. LVIII, 2597 S. In Leinen<br />

3 Sachs, Grundgesetz. Hrsg. von Prof. Dr. Michael Sachs.<br />

Bearb. von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis, Prof. Dr. Herbert<br />

Bethge, Prof. Dr. Ralf Brinktrine, Prof. Dr. Christian von Coelln,<br />

Prof. Dr. Christoph Degenhart, Prof. Dr. Steffen Detterbeck,<br />

Prof. Dr. Armin Dittmann, Prof. Dr. Dirk Ehlers, Prof. Dr. Andreas<br />

Engels, Prof. Dr. Wolfram Höfling, M.A., Prof. Dr. Peter Michael<br />

Huber, Prof. Dr. David Hummel, Prof. Dr. Jörn Ipsen, Dr.<br />

Christian Jasper, Prof. Dr. Thorsten Koch, Prof. Dr. Dr. Juliane<br />

Kokott LL.M., S.J.D., Prof. Dr. Jörg-Detlef Kühne, Prof. Dr. Siegfried<br />

Magiera, Prof. Dr. Thomas Mann, Prof. Dr. Dietrich Murswiek,<br />

Prof. Dr. Michael Nierhaus, Prof. Dr. Dres. h.c. Angelika<br />

Nußberger, Dr. Martin Pagenkopf, Prof. Dr. Stephan Rixen,<br />

Prof. Dr. Gerhard Robbers, Prof. Dr. Michael Sachs, Dr. Mathias<br />

Schubert, Prof. Dr. Helmut Siekmann, Prof. Dr. Rudolf Streinz,<br />

Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Prof. Dr. Rudolf Wendt, Prof.<br />

Dr. Dr. Martin Will, M.A., LL.M. (Cambr.), Prof. Dr. Kay<br />

Windthorst und Prof. Dr. Daniela Winkler. 9. Auflage <strong>2021</strong>.<br />

LXV, 2554 S. In Leinen. @ 219,–. ISBN 978‐3‐406‐75503‐3<br />

177.004<br />

Komm.<br />

NEU<br />

177.005<br />

Komm.<br />

177.006<br />

Komm.<br />

177.007<br />

Komm.<br />

177.008<br />

Komm.<br />

177.009<br />

Komm.<br />

NEU<br />

3 219,– E<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!