29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steuerrecht<br />

Für steueroptimale Gestaltungen<br />

Dehmer<br />

Betriebsaufspaltung<br />

• Umfassende Darstellung der zivilrechtlichen Grundlagen und der<br />

bilanziellen Auswirkungen von Betriebsaufspaltung und Betriebsverpachtung.<br />

• Praxisnahe Berücksichtigung und Erläuterung des Kontexts zum Erbschaftsteuergesetz,<br />

zum Arbeitsrecht und zu haftungsrechtlichen Themen.<br />

• In der aktuellen, 4. Auflage des Werks wird insbesondere die internationale<br />

Betriebsauf spaltung besonders vertiefend dargestellt.<br />

3 129,– E<br />

Das Umwandlungsrecht aus<br />

allen Blickwinkeln.<br />

NEU Sagasser/Bula<br />

Umwandlungen<br />

Für alle Umwandlungsmöglichkeiten<br />

Das Werk verschafft einen Überblick über alle Arten von Umwandlungen:<br />

Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel sowie<br />

Umwandlungsformen, die sich außerhalb des Umwandlungsgesetzes<br />

vollziehen.<br />

Es verdeutlicht dabei die jeweiligen Folgen<br />

• im Zivilrecht<br />

• in der Rechnungslegung<br />

• im Arbeitsrecht und<br />

• im Kartellrecht.<br />

Das Werk zeichnet den Ablauf von Umwandlungen detailliert<br />

nach und beschreibt die steuerlichen und rechtlichen Gestaltungsparameter.<br />

Zahlreiche anschauliche Beispiele sowie<br />

Musterformulare unterstützen den Rechtsanwender bei der<br />

konkreten Gestaltungsarbeit.<br />

Pressestimme:<br />

Das Werk<br />

ist uneingeschränkt<br />

zu<br />

empfehlen.<br />

Notar Prof. Dr.<br />

Heribert Heckschen,<br />

in: DNotZ 05/2018,<br />

zur 5. Auflage<br />

Der Spezialist<br />

für Transaktionen.<br />

Ettinger/Jaques<br />

Beck‘sches Handbuch Unternehmenskauf<br />

im Mittelstand<br />

Chronologisch nach Phasen aufgebaut, unterstützt das<br />

Handbuch Verkäufer- wie Käuferseite bei Vertragsgestaltung und<br />

Haftungsvermeidung sowie bei steuerlicher Strukturierung und<br />

Optimierung. Zahlreiche Gestaltungsempfehlungen, Beispiele<br />

und »Warnhinweise« sowie Muster helfen bei der Umsetzung.<br />

In der Neuauflage u. a. eingearbeitet:<br />

• die Auswirkungen der Reform des Erbschaftsteuer- und<br />

Bewertungsrechts sowie ggf. der GrESt-Reform;<br />

• die Auswirkungen der anhaltenden Niedrigzinsphase<br />

auf die Unternehmensbewertung;<br />

• die BFH-Rechtsprechung zur Berücksichtigung des Ausfalls<br />

von Gesellschafterfinanzierungshilfen;<br />

• die Kodifizierung des Anschaffungskostenbegriffs mit § 17 Abs.<br />

2a EStG neu;<br />

• die aktuelle Entscheidungsentscheidungspraxis<br />

des Bundeskartellamts;<br />

• die Änderungen bei<br />

§ 8c KStG infolge Rechtsprechung<br />

des BVerfG.<br />

2 ca. 179,– E<br />

4 149,– E<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> • 313

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!