29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

064.001 – 066.011<br />

064<br />

064.001<br />

Text<br />

NEU<br />

Telekommunikationsrecht<br />

Telemediarecht. Telekommunikations- und Multimediarecht.<br />

Telekommunikationsgesetz, Europäischer Kodex für<br />

elektronische Kommunikation (Auszug), Telekommunikations-<br />

Überwachungsverordnung, Telemediengesetz, Medienstaatsvertrag,<br />

Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, Jugendschutzgesetz<br />

(Auszug), Datenschutz- Grundverordnung (Auszug),<br />

Bundesdatenschutzgesetz (Auszug), Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz,<br />

eIDAS-Verordnung (Auszug),<br />

Strafgesetzbuch (Auszug), Strafprozessordnung (Auszug),<br />

Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Textausgabe. Mit ausführlichem<br />

Sachverzeichnis und einer Einführung von Dr. Martin<br />

Geppert und Prof. Dr. Alexander Roßnagel. (Beck-Texte im dtv<br />

5598). 12. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 1000 S. Kart. ca. @ 24,90.<br />

ISBN 978-3-406-77898-8. In Vorbereitung für November <strong>2021</strong><br />

Kühling/Buchner<br />

Datenschutz-Grundverordnung<br />

Bundesdatenschutzgesetz<br />

Der Großkommentar ist auf die Bedürfnisse<br />

von Praxis und Wissenschaft gleichermaßen<br />

zugeschnitten. In seiner 3. Auflage erläutert<br />

das Werk dogmatisch fundiert – und<br />

zugleich stets den Rechtsanwender im Blick<br />

– die Normen der DS-GVO und sämtliche<br />

Bestimmungen des BDSG (einschließlich<br />

der Umsetzung der Richtlinie im Bereich der<br />

Strafverfolgung) stringent und mit Blick auf<br />

das Wesentliche.<br />

064.002<br />

Komm.<br />

064.003<br />

Komm.<br />

NEU<br />

Scheurle/Mayen, Telekommunikationsgesetz. Hrsg.<br />

von Prof. Klaus-Dieter Scheurle und Prof. Dr. Thomas Mayen.<br />

(Grauer Kommentar). 3. Auflage 2018. XXX, 1438 S. In Leinen.<br />

@ 199,–. ISBN 978‐3‐406‐62086‐7<br />

Schucht, FuAG. Funkanlagengesetz. Von Dr. Carsten Schucht.<br />

(Gelbe Erläuterungsbücher). <strong>2021</strong>. Rund 450 S. In Leinen.<br />

ca. @ 119,–. ISBN 978‐3‐406‐73179‐2.<br />

In Vorbereitung für Oktober <strong>2021</strong><br />

1 199,– E<br />

Pressestimme:<br />

... zu datenschutzrechtlichen<br />

Fragen bestens gewappnet.<br />

Professor Dr. Friedrich Schoch, in: NVwZ 5/<strong>2021</strong><br />

066<br />

066.001<br />

Text<br />

NEU<br />

066.002<br />

Komm.<br />

066.003<br />

Komm.<br />

Datenschutzrecht<br />

Datenschutzrecht. Datenschutz-Grundverordnung, JI-<br />

Richtlinie, Bundesdatenschutzgesetz, Informationsfreiheitsgesetz,<br />

Grundrechtecharta, Grundgesetz (Auszug), Europäische<br />

Datenschutzkonvention, Strafprozessordnung (Auszug), Strafgesetzbuch<br />

(Auszug), Telemediengesetz, Telekommunikationsgesetz<br />

(Auszug), Fluggastdatengesetz, Bundesbeamtengesetz<br />

(Auszug), Betriebsverfassungsgesetz (Auszug),<br />

Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener<br />

Daten in Drittländer. Textausgabe. Mit ausführlichem<br />

Sachverzeichnis und einer Einführung von Prof. Dr. Marcus<br />

Helfrich. (Beck-Texte im dtv 5772). 13. Auflage <strong>2021</strong>. LXIII,<br />

818 S. Kart. @ 21,90. ISBN 978‐3‐406‐77024‐1<br />

Ehmann/Selmayr, DS-GVO. Datenschutz-Grundverordnung.<br />

Kommentar. Hrsg. von Dr. Eugen Ehmann und Prof. Dr. Martin<br />

Selmayr. (Beck‘sche Kurz-Kommentare). 2. Auflage 2018.<br />

XXXVIII, 1132 S. In Leinen. @ 149,–. ISBN 978‐3‐406‐72006‐2<br />

1 Kühling/Buchner, Datenschutz-Grundverordnung,<br />

BDSG. Hrsg. von Prof. Dr. Jürgen Kühling, LL.M. und Prof. Dr.<br />

Benedikt Buchner, LL.M. 3. Auflage 2020. XXII, 1877 S. In Leinen.<br />

@ 199,–. ISBN 978‐3‐406‐74994‐0<br />

2 139,– E<br />

Paal/Pauly<br />

Datenschutz-Grundverordnung<br />

Bundesdatenschutzgesetz<br />

Der bewährte Handkommentar erläutert die<br />

vielfältigen Anwendungsfragen fundiert<br />

und praxisnah. Er überzeugt dabei durch<br />

leichte Handhabung und hohe Relevanz<br />

sowohl für Praktiker als auch für Wissenschaftler.<br />

Die Kommentierung bietet dem<br />

Rechtsanwender eine wertvolle Hilfestellung<br />

sowie eine schnelle und rechtssichere<br />

Orientierung.<br />

Topaktuell sind u.a. die Themen „COVID-<br />

19-Pandemie und Datenschutzrecht“<br />

sowie die Auswirkungen des Urteils des<br />

EuGH v. 16.7.2020 (Schrems II) berücksichtigt.<br />

066.004<br />

Komm.<br />

Gola, Datenschutz-Grundverordnung. VO (EU)<br />

2016/679. Kommentar. Hrsg. von Prof. Peter Gola. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

2. Auflage 2018. XXIV, 1092 S. In Leinen.<br />

@ 85,–. ISBN 978‐3‐406‐72007‐9<br />

066.005<br />

Komm.<br />

066.006<br />

Komm.<br />

066.007<br />

Komm.<br />

NEU<br />

Gola/Heckmann, Bundesdatenschutzgesetz. Hrsg. von<br />

Prof. Peter Gola und Prof. Dr. Dirk Heckmann. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

13. Auflage 2019. XXIV, 792 S. In Leinen.<br />

@ 85,–. ISBN 978‐3‐406‐72878‐5<br />

2 Paal/Pauly, Datenschutz-Grundverordnung Bundesdatenschutzgesetz.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Boris Paal,<br />

M.jur. und Dr. Daniel Pauly. Bearb. von den Herausgebern und<br />

Prof. Dr. Stefan Ernst, Dr. Eike Michael Frenzel, Dr. Tobias Gräber,<br />

LL.M., Prof. Dr. Moritz Hennemann, M.Jur. (Oxford), Barbara<br />

Körffer, Prof. Dr. Lea Katharina Kumkar, Prof. Dr. Mario<br />

Martini und Christine Nolden. (Beck‘sche Kompakt-Kommentare).<br />

3. Auflage <strong>2021</strong>. XLVI, 1560 S. Geb. @ 139,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75374‐9<br />

3 Spiecker gen. Döhmann/Papakonstantinou/Hornung/de<br />

Hert, European General Data Protection Regulation.<br />

Edited by Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M.,<br />

Dr. Vagelis Papakonstantinou, Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M.<br />

and Prof. Paul de Hert. (Beck international). <strong>2022</strong>. Rund<br />

1200 S. In Leinen. ca. @ 250,–. ISBN 978‐3‐406‐74386‐3.<br />

In Vorbereitung für November <strong>2021</strong><br />

3 ca. 250,– E<br />

NEU Spiecker gen. Döhmann/<br />

Papakonstantinou/Hornung/de Hert<br />

European General Data Protection<br />

Regulation<br />

The new commentary covers all topics<br />

and critical aspects elicited by the new<br />

regulation and its interpretation. The commentary<br />

focuses on the regulation itself,<br />

including cross-references to further provisions<br />

(e.g. the Police and Criminal Justice<br />

Data Protection Directive, the E-Privacy-<br />

Directive or the former Data Protection<br />

Directive 95/46/EC). The book imprints<br />

on the European and transnational<br />

dialogue reflecting the special quality<br />

of the GDPR.<br />

88 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!