29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffentliches Recht<br />

4 89,– E<br />

Herrmann/Sandkuhl<br />

Beamtendisziplinarrecht<br />

Beamtenstrafrecht<br />

Bei der Strafverteidigung von Beamten<br />

unterschätzen Strafverteidiger häufig die<br />

disziplinarrechtlichen Folgen eines Strafverfahrens<br />

für das Beamtenverhältnis.<br />

Diese können für den Beamten jedoch<br />

gravierend und unter Umständen schmerzhafter<br />

sein, als die Strafe. Dieses Werk<br />

bietet deshalb eine aktuelle Gesamtbetrachtung<br />

von Disziplinarrecht und Beamtenstrafrecht<br />

unter Berücksichtigung der<br />

Auswirkungen eines Strafverfahrens auf<br />

das Beamtenverhältnis und das Disziplinarverfahren.<br />

Schnellenbach/Bodanowitz, Beamtenrecht in der Praxis.<br />

Von Prof. Dr. Helmut Schnellenbach und Dr. Jan Bodanowitz.<br />

(NJW-Praxis Band 40). 10. Auflage 2020. XXXII, 503 S.<br />

Kart. @ 63,–. ISBN 978‐3‐406‐73677‐3<br />

Lenders/Baumanns/Schwarz, Das neue Dienstrecht in<br />

Nordrhein-Westfalen. Von Dirk Lenders, Dr. Thorsten<br />

Baumanns und Henriette Schwarz. (Landesrecht Nordrhein-<br />

Westfalen). 2017. XX, 201 S. Kart. @ 39,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐70255‐6<br />

Di Fabio, Das beamtenrechtliche Streikverbot. Das<br />

Streikverbot der Beamten als konstitutiver Bestandteil rechtsstaatlicher<br />

Demokratie. Von Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio. 2012.<br />

XII, 72 S. Geb. @ 18,95. ISBN 978‐3‐406‐64777‐2<br />

Günther/Michaelis/Brüser, Das Dienstunfallrecht für<br />

Bundes- und Landesbeamte. Von Dr. Jörg-Michael<br />

Günther, Prof. Dr. Lars Oliver Michaelis und Jörg Brüser. 2019.<br />

XXV, 286 S. Kart. @ 59,–. ISBN 978‐3‐406‐73586‐8<br />

Kawik/Dechmann/Krause/Pflüger, Beamtenrecht. Von Dr.<br />

Michael Kawik, Christine Dechmann, Thomas Krause und Dr.<br />

Stephanie Pflüger. (Verwaltung und Recht). 2020. XXVIII,<br />

310 S. Kart. @ 34,90. ISBN 978‐3‐406‐73487‐8<br />

197.019<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

197.020<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

197.021<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

197.022<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

197.024<br />

Stud-Lit.<br />

Kommunalrecht<br />

198<br />

5 99,– E<br />

6 109,– E<br />

Dietlein/Suerbaum<br />

Kommunalrecht Bayern<br />

Das Werk vereinigt die Kommentierung<br />

der Gemeindeordnung und der Landkreisordnung<br />

in einem Band. Stringent<br />

und mit Blick für das Wesentliche werden<br />

beide Gesetze systematisch erörtert.<br />

Für eine leichte Orientierung sorgt neben<br />

den beiden Einführungen zusätzlich der<br />

jeder Kommentierung vorangestellte<br />

Überblick.<br />

Vorteile auf einen Blick:<br />

• praxisnahe und wissenschaftlich<br />

fundierte Darstellungen<br />

• hohes Bearbeitungsniveau dank eines<br />

renommierten Autorenteams aus<br />

Wissenschaft und Praxis<br />

• Auswertung der relevanten<br />

Rechtsprechung und Literatur<br />

Dietlein/Heusch<br />

Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen<br />

In einem Band vereint, erläutert der Kommentar<br />

die Gemeinde- und die Kreisordnung<br />

für Nordrhein-Westfalen kompakt<br />

und verständlich. Die systematische Aufbereitung<br />

und die klare Strukturierung der<br />

Kommentierungen vom Allgemeinen zum<br />

Besonderen sorgen, in Verbindung mit den<br />

beiden systematischen Einführungen, für<br />

eine leichte und verlässliche Orientierung<br />

in der komplexen Materie.<br />

Pressestimme:<br />

... erweist sich sowohl für den<br />

„Einsteiger“ in die Materie als<br />

auch für die Alltagsarbeit des erfahrenen<br />

Praktikers als überaus wertvolles<br />

Arbeitsmittel.<br />

Dr. Bernd Köster, in: NWVBl. 5/<strong>2021</strong><br />

Dietlein/Pautsch, Kommunalrecht Baden-Württemberg.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Johannes Dietlein und Prof. Dr. Arne<br />

Pautsch. (BeckOK Landesrecht Baden-Württemberg). 2020.<br />

XVI, 870 S. In Leinen. @ 109,–. ISBN 978‐3‐406‐74753‐3<br />

5 Dietlein/Suerbaum, Kommunalrecht Bayern. Hrsg.<br />

von Prof. Dr. Johannes Dietlein und Prof. Dr. Joachim Suerbaum.<br />

(BeckOK Landesrecht Freistaat Bayern). 2020. XIX,<br />

1219 S. In Leinen. @ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐74754‐0<br />

Dietlein/Ogorek, Kommunalrecht Hessen. Hrsg. von<br />

Prof. Dr. Johannes Dietlein und Prof. Dr. Markus Ogorek, LL.M.<br />

Bearb. von Alina Bensch, Prof. Dr. Daniela Birkenfeld, Astrid<br />

Deicke-Schäfer, Prof. Dr. Johannes Dietlein, Prof. Dr. Thomas<br />

Dünchheim, Prof. Dr. Andreas Engels, Judith Fuhrmann, Dr.<br />

Stefan Fuhrmann, Stefan Kingler, Hans-Otto Kneip, Prof. Dr.<br />

Markus Ogorek, LL.M., Dr. Ben Michael Risch, Thomas Traub,<br />

Jürgen Watz und Hans-Dieter Wieden. (BeckOK Landesrecht<br />

Hessen). <strong>2021</strong>. XX, 1390 S. In Leinen. @ 119,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74755‐7<br />

Dietlein/Mehde, Kommunalrecht Niedersachsen.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Johannes Dietlein und Prof. Dr. Veith Mehde.<br />

(BeckOK Landesrecht Niedersachsen). 2020. XVII, 969 S.<br />

In Leinen. @ 109,–. ISBN 978‐3‐406‐74756‐4<br />

6 Dietlein/Heusch, Kommunalrecht Nordrhein-<br />

Westfalen. Hrsg. von Prof. Dr. Johannes Dietlein und Prof.<br />

Dr. Andreas Heusch. (BeckOK Landesrecht Nordrhein-Westfalen).<br />

2020. XVIII, 1127 S. In Leinen. @ 109,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74783‐0<br />

Henneke/Ritgen, Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung<br />

in Deutschland. Von Prof. Dr. Hans-Günter<br />

Henneke und Dr. Klaus Ritgen. <strong>2021</strong>. 290 S. Geb. @ 29,95.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72931‐7<br />

Schwarz, Kommunalrecht. Von Prof. Dr. Kyrill-Alexander<br />

Schwarz. (Jurakompakt). <strong>2021</strong>. XVIII, 158 S. Kart. @ 12,90.<br />

ISBN 978‐3‐406‐77484‐3<br />

Kommunalverfassungsrecht<br />

Widtmann/Grasser/Glaser, Bayerische Gemeindeordnung<br />

mit Verwaltungsgemeinschaftsordnung, Landkreisordnung<br />

und Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit. Loseblatt-Kommentar.<br />

Von Dr. Erhard Glaser. 31. Auflage <strong>2021</strong>.<br />

Rund 2100 S. Im Ordner. @ 99,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice:<br />

Abnahme von mind. 3 Aktualisierungen.<br />

@ 149,– Normalpreis ohne Aktualisierungsservice.<br />

ISBN 978‐3‐406‐30529‐0<br />

198.001<br />

Komm.<br />

198.002<br />

Komm.<br />

198.003<br />

Komm.<br />

198.004<br />

Komm.<br />

198.005<br />

Komm.<br />

198.006<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

198.007<br />

Stud-Lit.<br />

NEU<br />

199<br />

199.001<br />

Komm.<br />

NEU<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!