29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkehrsrecht<br />

Der schnelle Helfer bei allen<br />

Verkehrsrechts-Mandaten.<br />

NEU Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke<br />

Straßenverkehrsrecht<br />

Knapp, aktuell und übersichtlich stellt dieser Kommentar die zentralen<br />

Bereiche des Straßenverkehrsrechts dar: das Verkehrsstraf- und<br />

Ordnungswidrigkeitenrecht sowie das Schadensrecht und Versicherungsrecht.<br />

Er bietet Verkehrsrechtspraktikerinnen und -praktikern alles,<br />

was sie zur vollständigen Wahrnehmung eines verkehrsrechtlichen Mandats<br />

an Informationen benötigen. Die 27. Auflage dieses Verkehrsrechts-<br />

Klassikers befindet sich in Gesetz gebung, Rechtsprechung und Literatur auf<br />

dem Bearbeitungsstand September <strong>2021</strong>. Berücksichtigt sind alle noch zu<br />

erwartenden Gesetzesänderungen. Die aktuelle Rechtsprechung ist ausführlich<br />

eingearbeitet.<br />

Pressestimme:<br />

besticht durch seine<br />

Kompaktheit und Übersichtlichkeit<br />

der Kommentierung<br />

Norbert Schneider, RA,<br />

in: AG Spezial 3/2020,<br />

zur 26. Auflage 2020<br />

3 ca. 129,– E<br />

JETZT<br />

3 Monate<br />

kostenlos testen!<br />

Informationen und Preise<br />

auf Seite 362<br />

Münchener Kommentar zum Straßenverkehrsrecht<br />

Gesamtwerk. In 3 Bänden. Hrsg. von Prof. Dr. Peter König,<br />

Engelbert Bender, Dr. Michael Buse und Prof. Dr. Ansgar<br />

Staudinger. 2016. CIII, 4795 S. Vorzugspreis bei Gesamtabnahme<br />

aller Bände @ 767,– statt @ 827,– beim Einzelbezug.<br />

ISBN 978‐3‐406‐66350‐5<br />

Münchener Kommentar zum Straßenverkehrsrecht<br />

Band 1. Verkehrsstrafrecht, Verkehrsverwaltungsrecht.<br />

Auszüge aus: StVG, StVO, FeV, FZV, StVZO, EG-FGV, StGB, StPO,<br />

PflVG, PflVAuslG, EmoG. Hrsg. von Prof. Dr. Peter König. 2016.<br />

XXXIX, 2093 S. In Leinen. @ 299,–. @ 279,– Vorzugspreis bei<br />

Abnahme aller Bände. ISBN 978‐3‐406‐66351‐2<br />

Münchener Kommentar zum Straßenverkehrsrecht<br />

Band 2. Verkehrszivilrecht, Verkehrsversicherungsrecht.<br />

Auszüge aus: StVG, BGB, VVG, PflVG, KfzPflVV, AKB<br />

2015, KfzSBHH, ARB. Hrsg. von Engelbert Bender. 2017. XXX-<br />

VII, 1605 S. In Leinen. @ 269,–. @ 249,– Vorzugspreis bei Abnahme<br />

aller Bände. ISBN 978‐3‐406‐66352‐9<br />

Münchener Kommentar zum Straßenverkehrsrecht<br />

Band 3. Internationales Straßenverkehrsrecht. Hrsg.<br />

von Dr. Michael Buse und Prof. Dr. Ansgar Staudinger. 2019.<br />

XXVII, 1097 S. In Leinen. @ 259,–. @ 239,– Vorzugspreis bei<br />

Abnahme aller Bände. ISBN 978‐3‐406‐66353‐6<br />

3 Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke, Straßenverkehrsrecht<br />

mit StVO und Verwaltungsvorschriften nebst<br />

eKFV, eMOG, CsgG, StVG, den wichtigsten Vorschriften des<br />

Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrechts, dem Schadensersatzrecht<br />

des BGB, Zivilprozess, und Versicherungsrecht.<br />

Erläutert von Dr. Michael Burmann, Prof. Dr. Rainer<br />

Heß, LL.M., Katrin Hühnermann, LL.M. oec., Jürgen Jahnke<br />

und Kristina Wimber. (Gelbe Erläuterungsbücher).<br />

27. Auflage <strong>2022</strong>. Rund 2200 S. In Leinen. ca. @ 129,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76759‐3. In Vorbereitung für Dezember <strong>2021</strong><br />

Heinze/Fehling/Fiedler, Personenbeförderungsgesetz.<br />

Begr. von Dr. Christian Heinze. (Gelbe Erläuterungsbücher). 2.<br />

Auflage 2014. XIX, 603 S. In Leinen. @ 99,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐63281‐5<br />

Sellmann/Zuck, Personenbeförderungsrecht. Personenbeförderungsgesetz<br />

mit Freistellungs-Verordnung, BO-<br />

Kraft, Berufszugangsverordnung, VO (EG) Nr. 1370/2007 sowie<br />

weiteren EU-Vorschriften und nationalen Nebenbestimmungen.<br />

Erläutert von Dr. Klaus-Albrecht Sellmann und Prof. Dr.<br />

Holger Zuck. (Beck‘sche Kompakt-Kommentare). 5. Auflage<br />

<strong>2022</strong>. Rund 420 S. Geb. ca. @ 49,–. ISBN 978‐3‐406‐78381‐4.<br />

In Vorbereitung für April <strong>2022</strong><br />

Münchener Anwaltshandbuch Straßenverkehrsrecht.<br />

Begürndet von Hans Buschbell. Hrsg. von Bernd Matthias<br />

Höke. 5. Auflage 2020. LIII, 1432 S. In Leinen. @ 169,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐72938‐6<br />

Berz/Burmann, Handbuch des Straßenverkehrsrechts.<br />

Band 1: Zivilrecht. Band 2: Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht,<br />

Verwaltungsrecht, Gebührenrecht, Rechtsschutzversicherung.<br />

Loseblattausgabe. Hrsg. von Dr. Michael<br />

Burmann und Prof. Dr. Rainer Heß, LL.M. 43. Auflage <strong>2021</strong>.<br />

Rund 3160 S. Im Ordner. @ 119,– Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice:<br />

Abnahme von mind. 3 Aktualisierungen.<br />

@ 155,– Normalpreis ohne Aktualisierungsservice.<br />

ISBN 978‐3‐406‐41385‐8<br />

Castro/Becke/Nugel, Personenschäden im Straßenverkehr.<br />

Unfallanalyse, Medizin, Recht. Hrsg. von Prof. Dr.<br />

William H. M. Castro, Dr. Manfred Becke und Dr. Michael Nugel.<br />

2016. XXXII, 873 S. Mit Freischaltcode zum Download der<br />

Videos. Geb. @ 159,–. ISBN 978‐3‐406‐69564‐3<br />

Grüneberg, Haftungsquoten bei Verkehrsunfällen.<br />

Eine systematische Zusammenstellung veröffentlichter Entscheidungen<br />

nach dem StVG. Von Dr. Christian Grüneberg. 16.<br />

Auflage 2020. XXX, 651 S. Kart. @ 49,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐74539‐3<br />

171.006<br />

Komm.<br />

171.007<br />

Komm.<br />

171.008<br />

Komm.<br />

171.009<br />

Komm.<br />

171.010<br />

Komm.<br />

NEU<br />

171.011<br />

Komm.<br />

171.012<br />

Komm.<br />

NEU<br />

171.013<br />

Handb.<br />

171.014<br />

Handb.<br />

NEU<br />

171.015<br />

Handb.<br />

171.018<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!