29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsrecht<br />

NEU Küttner<br />

Personalbuch <strong>2021</strong><br />

Arbeitsrechtliche Maßnahmen haben oft auch erhebliche lohnsteuerliche<br />

und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen. Nur wer alle Aspekte<br />

berücksichtigt, löst seine personalrechtlichen Fragen richtig. Der Küttner<br />

liefert Ihnen vollständige Lösungen. In über 400 Stichwörtern finden Sie<br />

hier umfassende Antworten, jeweils miteinander vernetzt aus arbeits-,<br />

lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht. Und das Jahr für<br />

Jahr neu! Das Personalbuch <strong>2021</strong> wurde komplett überarbeitet und<br />

befindet sich hinsichtlich Gesetzgebung und Rechtsprechung auf dem<br />

Stand vom 1.1.<strong>2021</strong>. Als neue Stichworte wurden aufgenommen: • Freiwillige<br />

Versicherung • Grundrente• Transfergesellschaft• COVID-19.<br />

Arbeitsrecht anwaltsgerecht.<br />

Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht<br />

Das bewährte Anwaltshandbuch stellt das gesamte Arbeitsrecht umfassend<br />

dar und beantwortet die komplexen Fragen dieses Rechtsgebiets<br />

in gewohnt praxisorientierter, kompakter Form. In die Darstellung sind<br />

zahlreiche Checklisten, Praxistipps, Formulierungsvorschläge und<br />

Muster integriert. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Unternehmensjuristinnen<br />

und - juristen und „Personalern“ wird somit für nahezu<br />

alle denkbaren Fallkonstellationen eine effektive Arbeitshilfe gegeben.<br />

Die 5. Auflage bringt das Handbuch auf den Stand Sommer 2020.<br />

Zahlreiche neue Autoren bieten frische Impulse. Wie in den Vorauflagen<br />

wird das Werk erneut auf höchstem Niveau umfassend und tiefgehend<br />

aktualisiert. Insbesondere die Themen Digitalisierung und „Arbeitsrecht<br />

4.0“, Entgelttransparenz, Teilzeit und Befristung sowie Geschäftsgeheimnis-<br />

und Whistleblower-Schutz spielen in der Neuauflage eine besondere<br />

Rolle. Auch die durch Corona und COVID-19 bedingten, aktuellen<br />

Rechtsentwicklungen sind zuverlässig berücksichtigt.<br />

Rolfs, Arbeitsrecht. Studienkommentar. Von Prof. Dr.<br />

Christian Rolfs. 4. Auflage 2014. XVIII, 696 S. Kart. @ 39,80.<br />

ISBN 978‐3‐406‐67206‐4<br />

2 Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht.<br />

Hrsg. von Prof. Dr. Wilhelm Moll, LL.M. Bearb. von Stephan<br />

Altenburg, Prof. Dr. Peter Bengelsdorf, Dr. Holger Betz, Dietrich<br />

Boewer, Dr. Indra Burg, Florian Christ, Karl-Dietmar Cohnen,<br />

Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges, LL.M. MBA, Frank Eckhoff,<br />

Ernst Eisenbeis, Dr. Michaela Felisiak, LL.M., Prof. Klaus<br />

Gennen, Regina Glaser, Dr. Anno Hamacher, Christoph Hexel,<br />

Kay Jacobsen, Dr. Christoph Katerndahl, Annika Vanessa Kemna,<br />

Hendrik van Laak, Maximilian Lachmann, Dr. Thorsten<br />

Leisbrock, Dr. Hans-Joachim Liebers, LL.M., Dr. Daniel Ludwig,<br />

Dr. Holger Lüders, Dr. Christopher Melms, Prof. Dr. Wilhelm<br />

Moll, LL.M., Dr. Michael Müntefering, Dr. Martin Plum, Dr. Oliver<br />

Reinartz, Dr. Roland Reinfeld, Dr. Kerstin Reiserer, Dr. Thomas<br />

Schulz, LL.M., Anja Ulrich, Dr. Christoph Ulrich und Prof.<br />

Dr. Reinhard Vossen. (Münchener Anwaltshandbuch).<br />

5. Auflage <strong>2021</strong>. LXXVII, 3340 S. In Leinen. @ 199,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75137‐0<br />

3 Küttner, Personalbuch <strong>2021</strong>. Arbeitsrecht, Lohnsteuerrecht,<br />

Sozialversicherungsrecht. Hrsg. von Jürgen Röller. Bearb.<br />

von Dr. Thomas Griese, Prof. Dr. Thomas Kania, Dr. Jochen<br />

Kreitner, Dr. Friedrich Loschelder, Dr. Sabine Poeche,<br />

Jürgen Röller, Dr. Michael Ruppelt, Prof. Dr. Rainer Schlegel,<br />

Kristina Schmidt, Dr. Ralf Seidel, Michael-Ingo Thomas, Prof.<br />

Dr. Thomas Voelzke und Barbara Weil. Begr. von Dr. Wolfdieter<br />

Küttner. Ausgeschiedene Autoren: Dr. Dietmar Bauer, Ulrich<br />

Huber, Dr. Wolfdieter Küttner, Dr. Ludwig Macher, Birgit<br />

Reinecke, Petra Windsheimer, Dr. Hans Friedrich Eisemann.<br />

28. Auflage <strong>2021</strong>. LII, 3268 S. Mit beiliegender Stichwortübersicht<br />

(4 S.) und Freischaltcode zur online-Version »beck-online.DIE<br />

DATENBANK« mit unterjährigen Aktualisierungen zum<br />

1.7., 1.10. und 1.1. und Musterfomularen. In Leinen. @ 149,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76383‐0<br />

126.012<br />

Komm.<br />

126.014<br />

Handb.<br />

126.015<br />

Handb.<br />

NEU<br />

Pressestimme:<br />

Die Frage, ob man<br />

sich das Münchener Anwaltshandbuch<br />

Arbeitsrecht<br />

von Moll anschaffen<br />

sollte, ist mit einer eindeutigen<br />

Empfehlung zum<br />

Kauf und zur täglichen<br />

Nutzung zu beantworten.<br />

Rechtsanwalt, Notar a.D.,<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Bernd Ennemann, in: FA 4/<strong>2021</strong><br />

2 199,– E<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!