29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

119.001 – 120.010<br />

119<br />

119.001<br />

Handb.<br />

119.002<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

119.004<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

120<br />

Vergütungs-, Kosten- und Berufsrecht<br />

Allgemeines<br />

Beck‘sches Formularbuch für die Rechtsabteilung.<br />

Hrsg. von Christoph H. Vaagt und Dr. Wolf-Peter Groß.<br />

2017. XX, 726 S. Mit Freischaltcode zum Download der Formulare<br />

(ohne Anmerkungen). In Leinen. @ 169,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐69168‐3<br />

Risse/Morawietz, Prozessrisikoanalyse. Erfolgsaussichten<br />

vor Gericht bestimmen. Von Prof. Dr. Jörg Risse, LL.M. und<br />

Matthias Morawietz. 2017. XVIII, 237 S. Geb. @ 45,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐71480‐1<br />

1 Müller/Opper/v. Stetten, Berufsrisiken des Strafverteidigers.<br />

Von Prof. Dr. Eckhart Müller, LL.M., Florian<br />

Opper und Dr. Annette von Stetten. (Strafverteidigerpraxis).<br />

2. Auflage <strong>2021</strong>. XXIII, 153 S. Kart. @ 49,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75196‐7<br />

Vergütungsrecht der Rechtsanwälte<br />

1 49,– E<br />

Müller/Opper/v. Stetten<br />

Berufsrisiken des Strafverteidigers<br />

Der Band hilft dem Strafverteidiger, die<br />

Risiken seines Berufs zu erkennen und<br />

zuverlässig auszuschalten. Abgedeckt<br />

sind alle sensiblen Bereiche wie etwa<br />

• Honorarannahme<br />

• Strafvereitelung<br />

• Parteiverrat<br />

• Beihilfe<br />

• Zivilrechtliche Haftung<br />

• Risiken beim Umgang mit Kollegen,<br />

Behörden und Gerichten.<br />

Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts<br />

zu den Risiken der Honorarannahme<br />

wird in der Neuauflage ausführlich dargestellt.<br />

Viele Praxistipps, Übersichten,<br />

Checklisten und Formulierungsbeispiele<br />

helfen bei der täglichen Arbeit.<br />

120.001<br />

Text<br />

120.002<br />

Text<br />

120.003<br />

Komm.<br />

NEU<br />

120.004<br />

Komm.<br />

120.006<br />

Komm.<br />

NEU<br />

120.008<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

120.009<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

NEU<br />

120.010<br />

Syst.<br />

Darst.<br />

RVG. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, Gerichtskostengesetz,<br />

Familiengerichtskostengesetz, Gerichts- und Notarkostengesetz,<br />

Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz mit Gebührentabellen.<br />

Textausgabe mit Einführung und Sachverzeichnis.<br />

Einführung von Norbert Schneider. (Beck‘sche<br />

Textausgaben). 12. Auflage <strong>2021</strong>. XXXII, 413 S. Kart. @ 19,80.<br />

ISBN 978‐3‐406‐75366‐4<br />

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz mit Gerichtskostengesetz,<br />

Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen und<br />

Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz. Textausgabe.<br />

Mit ausführlichem Sachregister und einer Einführung von Dr.<br />

Hans-Jochem Mayer. (Beck-Texte im dtv 5762). 14. Auflage<br />

<strong>2021</strong>. XXIV, 276 S. Kart. @ 13,90. ISBN 978‐3‐406‐76473‐8<br />

2 Gerold/Schmidt, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz.<br />

Begr. von Dr. Wilhelm Gerold. Fortgef. von Dr. Herbert<br />

Schmidt. Bearb. von Dr. Steffen Müller-Rabe, Dr. Hans-Jochem<br />

Mayer und Detlef Burhoff. (Grauer Kommentar). 25.<br />

Auflage <strong>2021</strong>. XXIX, 2492 S. In Leinen. @ 159,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76135‐5<br />

Hartung/Schons/Enders, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz.<br />

Von Dr. Wolfgang Hartung, Herbert P. Schons und<br />

Horst-Reiner Enders. (Gelbe Erläuterungsbücher). 3. Auflage<br />

2017. XXII, 1431 S. In Leinen. @ 119,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐69507‐0<br />

3 v. Seltmann, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz.<br />

Hrsg. von Julia von Seltmann. Bearb. von Dr. Sandra Knaudt,<br />

Hagen Schneider, Ulrich Sefrin, Klaus Sommerfeldt, Melanie<br />

Sommerfeldt und Julia von Seltmann. <strong>2021</strong>. XXII, 1120 S. In<br />

Leinen. @ 99,–. ISBN 978‐3‐406‐76822‐4<br />

4 Schneider/Dürbeck, Gebühren in Familiensachen.<br />

Von Norbert Schneider und Dr. Werner Dürbeck. (NJW-Praxis<br />

Band 81). 2. Auflage <strong>2021</strong>. XXV, 700 S. Kart. @ 69,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐64283‐8<br />

5 Enders, RVG für Anfänger.<br />

Von Horst-Reiner Enders. 20. Auflage <strong>2021</strong>.<br />

XXV, 790 S. Kart. @ 49,–.<br />

ISBN 978‐3‐406‐76254‐3<br />

6 Lappe/Schneider, Gebührentabellen für Rechtsanwälte<br />

mit Gerichts- und Notargebühren. Begr. von Prof.<br />

Friedrich Lappe. Bearb. von Hagen Schneider. 25. Auflage<br />

<strong>2021</strong>. 86 S. Kart. @ 19,80. ISBN 978‐3‐406‐76835‐4<br />

Unentbehrlich im Gebührenrecht.<br />

NEU Gerold/Schmidt<br />

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz<br />

Der »Gerold/Schmidt« beantwortet alle Rechtsfragen zum anwalt lichen Vergütungsrecht<br />

zuverlässig und praxisnah. Der Kommentar genießt daher bei<br />

Anwaltschaft und Richterschaft hohes Ansehen. Es gibt kaum ein einschlägiges<br />

Urteil, das ohne ein Zitat aus dem »Gerold/Schmidt« begründet wird.<br />

Die Neuauflage berücksichtigt u.a.<br />

• das Kostenrechtsänderungsgesetz (KostRÄG) <strong>2021</strong><br />

• G zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht<br />

• G für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung<br />

• G zur Modernisierung des Strafverfahrens<br />

• G zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung<br />

• G zur Änderung des EG-VerbraucherschutzdurchsetzungsG<br />

sowie des G über die Errichtung des Bundesamts für Justiz.<br />

Daneben bringt die Neuauflage das Werk insgesamt auf den<br />

aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur.<br />

Pressestimme:<br />

(...) Ein Must Have<br />

im anwaltlichen Gebührenrecht<br />

für alle, die in welcher<br />

Form auch immer mit<br />

anwaltlichen Gebühren zu<br />

tun haben.<br />

RA Peter Irrgeher, Puchheim,<br />

in: MAV-Mitteilungen April 2020,<br />

zur 24. Auflage 2019<br />

2 159,– E<br />

154 • C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong><br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!