29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht<br />

Diehl<br />

Versicherungsunternehmensrecht<br />

NEU Purvis<br />

Fachwörterbuch Versicherungswirtschaft<br />

und -recht<br />

4 299,– E<br />

Das neue Handbuch stellt das<br />

Versicherungsunternehmensrecht<br />

systematisch, praxisbezogen<br />

und umfassend dar.<br />

Es berücksichtigt dabei auch Spezialbereiche<br />

wie kleinere VVaG,<br />

öffentlich-rechtliche Versicherungsunternehmen,<br />

Pensionskassen<br />

und -fonds sowie<br />

Sterbekassen, die geplante<br />

Europäische Gegenseitigkeitsgesellschaft,<br />

die Bestandsübertragung,<br />

Run Off und die Bewertung<br />

von Versicherungsunternehmen<br />

und -beständen.<br />

5 ca. 189,– E<br />

Das Fachwörterbuch bietet in<br />

den beiden Sprachrichtungen<br />

Englisch-Deutsch und Deutsch-<br />

Englisch eine kompakte Übersetzung<br />

der wichtigsten Begriffe im<br />

Versicherungswesen aus den<br />

Bereichen Schaden- und Personenversicherungen,<br />

Haftpflicht-,<br />

Kraftfahrzeug-, Lebens-, Feuerund<br />

Transportversicherung.<br />

Die Begriffe enthalten an vielen<br />

Stellen Präpositionen und/oder<br />

Beispielsätze sowie Infokästchen<br />

mit Hinweisen zu Besonderheiten.<br />

Das Standardwerk für<br />

Versicherungs-Compliance.<br />

Bürkle<br />

Compliance in Versicherungsunternehmen<br />

Ausgewiesene Experten erläutern in diesem Standardwerk die<br />

Materie der Versicherungs-Compliance aktuell und praxisgerecht.<br />

Eingearbeitet sind die umfangreichen Neuerungen auf nationaler<br />

und europäischer Ebene, die ergangenen Gerichtsentscheidungen<br />

sowie die umfassende Literatur.<br />

Aus dem Inhalt der 3. Auflage:<br />

Bedeutung, Rechtsgrundlage und Organi sation der Versicherungscompliance<br />

• Versicherungsunternehmen in der (Corona-)Krise<br />

• Versicherungskonzerne • Rückversicherung und Captives<br />

• Betriebliche Altersversorgung • Internationale Versicherungsgeschäfte<br />

• Solvabilität, Kapitalanlage und Rechnungslegung<br />

• Risikomanagementsystem und internes Kontrollsystem<br />

• Produktgestaltung, Information und Beratung • Compliance<br />

im Versicherungsvertrieb • Geldwäsche und Terrorismusprävention<br />

• Kartellrecht • Datenschutz und IT-Compliance • Fraud, Finanzsanktionen<br />

und Embargo<br />

• Steuern und Outsourcing<br />

• Aufsicht und Rechtsschutz<br />

Der führende Kommentar<br />

zum VVG.<br />

Prölss/Martin<br />

Versicherungsvertragsgesetz<br />

Der Prölss/Martin erläutert das VVG, die wichtigsten<br />

Nebengesetze und Versicherungsbedingungen der einzelnen<br />

Sparten. Der große Vorteil dieses Kommentars: Alle relevanten<br />

Rechtsquellen werden in einem Band von dem erfahrenen<br />

Autorenteam sachkundig und praxisnah kommentiert.<br />

Die 31. Auflage enthält jetzt neu u.a.:<br />

• §§ 1a, 7a–7d VVG, IDD, VersVermV 2018,<br />

• Brüssel Ia-VO,<br />

• Musterbedingungen Cyber- und Bauleistungsversicherung,<br />

• Betriebsschließungsversicherung und weitere<br />

COVID-19-Themen.<br />

Pressestimme:<br />

… eine wahre<br />

Fundgrube<br />

zu den vielfältigen<br />

recht lichen Anforderungen<br />

…<br />

Prof. Dr. Christian<br />

Armbrüster,<br />

in: VersR 15/2016,<br />

zur Vorauflage<br />

Pressestimme:<br />

… ein ‚must<br />

have‘.<br />

Prof. Dr. Rixecker,<br />

in: NJW 41/2018,<br />

zur Vorauflage<br />

3 249,– E<br />

6 179,– E<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de<br />

C.H.BECK <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> •<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!