29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir betrachten uns selbst als<br />

Nora Krug illustriert «Über Tyrannei»<br />

20 Lektionen für alle, die<br />

jetzt handeln wollen –<br />

und nicht erst, wenn es<br />

zu spät ist.<br />

Timothy Snyders Brandschrift «Über<br />

Tyrannei» trifft den politischen Nerv<br />

unserer Zeit, in der überall auf der<br />

Welt die Demokratien unter dem<br />

Ansturm eines neuen Autoritarismus<br />

wanken. Nora Krug, die Schöpferin<br />

von «Heimat» und vielfach preisgekrönte<br />

Illustratorin, hat sich von<br />

diesem Text zu einem außergewöhnlichen<br />

grafischen Kunstwerk<br />

inspirieren lassen.<br />

Thomas Jefferson, dem dieser Satz gerne zugesprochen wird, hat vermutlich<br />

nie gesagt, dass «der Preis der Freiheit stetige Wachsamkeit» ist, aber andere<br />

Amerikaner seiner Zeit waren ohne Zweifel dieser Ansicht. Wenn wir heute<br />

an diesen Spruch denken, stellen wir uns vor, dass unsere eigene rechtschaffene<br />

Wachsamkeit sich nach außen richtet, gegen irregeleitete und feindselige Andere.<br />

eine Stadt auf dem Hügel, eine<br />

Festung der Demokratie, die<br />

nach Bedrohungen Ausschau<br />

hält, welche von außen kommen.<br />

Doch der Satz war anders gemeint: dass<br />

die Natur des Menschen so ist, dass<br />

die amerikanische Demokratie gegen<br />

Amerikaner verteidigt werden muss,<br />

welche die Freiheit der Demokratie<br />

dazu nutzen, ihr ein Ende zu machen.<br />

Der amerikanische Abolitionist Wendell Phillips sagte tatsächlich:<br />

Er fügte hinzu: «Das Manna der Freiheit für das Volk<br />

muss jeden Tag eingesammelt werden, sonst verfault es.»<br />

11.<br />

Ergründe Dinge selbst. Verbringe mehr Zeit mit<br />

langen Artikeln. Unterstütze den investigativen<br />

Journalismus, indem du Printmedien abonnierst.<br />

Denk dran, dass einige der Dinge, die sich im<br />

Internet finden, dir schaden wollen. Erkundige<br />

dich nach Webseiten, die Propagandakampagnen<br />

kritisch unter die Lupe nehmen (von denen einige<br />

im Ausland sitzen). Übernimm Verantwortung<br />

für das, was du mit anderen kommunizierst.<br />

«Ewige Wachsamkeit ist der<br />

Preis der Freiheit.»<br />

«Was ist Wahrheit?» Mitunter stellen Menschen diese Frage, weil sie nichts tun<br />

wollen. Der allgemeine Zynismus vermittelt uns das Gefühl, hip und alternativ zu sein,<br />

dabei schlittern wir längst gemeinsam mit unseren Mitbürgern in einen Morast der<br />

Es ist deine Fähigkeit,<br />

Fakten zu unterscheiden,<br />

Propagandasender, die<br />

die dich zu einem Gleichgültigkeit. amerikanischen Medien<br />

Individuum macht, und<br />

seien «unglaublich<br />

es ist das kollektive<br />

verlogen». Er schloss<br />

Vertrauen in das<br />

zahlreiche Reporter<br />

gemeinsame Wissen,<br />

von seinen Auftritten<br />

das uns zu einer<br />

aus und schürte<br />

Gesellschaft macht.<br />

bei seinen Zuhörern<br />

Das Individuum,<br />

regelmäßig Hass<br />

das nachfragt,<br />

auf Journalisten.<br />

ist auch der Bürger,<br />

der sich einmischt.<br />

Wie die Führer autoritärer<br />

Der Führer, der die<br />

Regime versprach er,<br />

Fragenden nicht mag, ist<br />

die Meinungsfreiheit durch<br />

ein potenzieller Tyrann.<br />

Gesetze einzuschränken,<br />

die Kritik verhindern sollen.<br />

2016 behauptete<br />

der spätere Präsident in<br />

seinem Wahlkampf auf<br />

einem russischen<br />

Wie Hitler benutzte er als Präsident das Wort LÜGEN, um damit<br />

Fakten zu bezeichnen, die ihm nicht gefielen, und nannte Journalisten<br />

«Volksfeinde» (wie es Hitler und die Nazis getan hatten). Wo die Nazis<br />

«Lügenpresse» sagten, sagte er «Fake News». Freundlicher ging dieser<br />

Präsident mit dem Internet um, seiner Quelle für irreführende Informationen,<br />

die er an Millionen von Menschen übermittelte.<br />

Der Weltbestseller<br />

«Eine kurze Geschichte der Menschheit»<br />

als Graphic Novel<br />

«Endlich mal eine brillante Comic-Adaptation,<br />

ja sogar Comic-Weltgeschichte.»<br />

Thomas von Steinaecker, Süddeutsche Zeitung<br />

Aus d. Englischen v. Andreas Wirthensohn. 128 S.,<br />

durchgehend farbig illustriert von Nora Krug. Halbleinen<br />

€ 20,–[D] | € 20,60[A] ISBN 978-3-406-77760-8<br />

Unter Mitarbeit von<br />

Daniel Casanave und<br />

David Vandermeulen.<br />

Aus dem Englischen v.<br />

Andreas Wirthensohn.<br />

256 S., durchgehend<br />

farbig illustriert von<br />

Daniel Casanave. Geb.<br />

€ 25,–[D] | € 25,70[A]<br />

ISBN 978-3-406-77751-6<br />

«Vielleicht ist es dieser magische,<br />

entwaffnende Savoy-<br />

Effekt, der die charismatische,<br />

so ungelehrtenhaft Gelehrte<br />

zum Gewissen der Kunst macht.»<br />

Alexander Cammann, Die ZEIT<br />

256 S. Geb. € 25,–[D] | € 25,70[A]<br />

ISBN 978-3-406-76696-1<br />

«Eine ideale Verknüpfung von<br />

Wissenschaft und Unterhaltung.»<br />

Konrad Baumer,<br />

Hannoversche Allgemeine<br />

Unter Mitarbeit von Daniel Casanave und<br />

David Vandermeulen. Aus dem Englischen v.<br />

Andreas Wirthensohn. 248 S., durchgehend<br />

farbig illustriert von Daniel Casanave. Geb.<br />

€ 25,–[D] | € 25,70[A] ISBN 978-3-406-75893-5<br />

«Ein Buch über die nationalsozialistische<br />

Verwüstung der<br />

deutschen Literatur von atemberaubender<br />

Anschaulichkeit<br />

und Eindringlichkeit.»<br />

Bernhard Schlink<br />

«Packend und beängstigend:<br />

die Verwandlung Deutschlands<br />

in eine Hölle aus Diktatur und<br />

Terror.» Sten Nadolny<br />

288 S., 30 Abb. Geb. € 24,–[D] | € 24,70[A]<br />

ISBN 978-3-406-77693-9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!