29.09.2021 Aufrufe

Gelbes Verzeichnis 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steuerrecht<br />

Alle Wirtschaftsdelikte<br />

perfekt ausgeleuchtet.<br />

Wabnitz/Janovsky/Schmitt<br />

Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht<br />

Das Handbuch behandelt umfassend alle tatsächlichen und<br />

rechtlichen Aspekte der Wirtschaftskriminalität. Dabei werden<br />

auch die wirtschaftlichen Abläufe erläutert, soweit sie für<br />

das Strafrecht relevant sind. Ebenfalls dargestellt sind das einschlägige<br />

Strafprozessrecht sowie etwaige ermittlungstechnische<br />

Besonderheiten.<br />

Die 5. Auflage 2020<br />

bietet zahlreiche aktuelle Schwerpunkte, darunter:<br />

• die Reform des Vermögensstrafrechts und die einschneidenden<br />

Änderungen bei der Vermögensabschöpfung<br />

• die 9. GWB-Novelle<br />

• vertiefte Darstellung einzelner Zollstraftaten<br />

• steuerliche Aspekte von Schwarzarbeit und<br />

illegaler Beschäftigung<br />

• eingehende Erörterung des Vorsatzes bei den allgemeinen<br />

Grundsätzen des Wirtschaftsstrafrechts.<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• das ganze Spektrum der Wirtschaftskriminalität<br />

auf neuestem Stand<br />

• anschauliche Schilderung der Delikte und<br />

wirtschaftlichen Abläufe<br />

• breit aufgestelltes Autorenteam aus Justiz, Anwaltschaft,<br />

Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung<br />

NZWiSt –<br />

Macht sich schnell bezahlt.<br />

NZWiSt – Neue Zeitschrift für Wirtschaftsund<br />

Steuerstrafrecht inkl. Online-Modul<br />

NZWiStDirekt<br />

Kaum ein Rechtsgebiet ist in den letzten Jahren so deutlich<br />

ins Bewusstsein der öffentlichen Berichterstattung getreten<br />

wie das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht – nicht erst seit<br />

dem Wirecard-Skandal. Ob Steuer-CDs, Korruptionsfälle<br />

oder Managerversagen in Banken und Industrie, regelmäßig<br />

ergeben sich Verknüpfungen wirtschaftlicher mit strafund<br />

steuerstrafrechtlichen Fragen.<br />

Praxisrelevanz garantiert<br />

Die NZWiSt – Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und<br />

Unternehmensstrafrecht bringt die Fakten auf den Punkt.<br />

Ein hervorragend besetztes Team aus allen relevanten Berufssparten<br />

sorgt für absolute Praxisnähe auf wissenschaftlichem<br />

Fundament.<br />

Online-Modul inklusive<br />

Schnelle Information gewährleistet die Anbindung an beckonline.DIE<br />

DATENBANK. Jeder Abonnent hat nicht nur Zugriff<br />

auf die aktuelle NZWiSt im Volltext, sondern auch auf<br />

das vollständige NZWiSt-Archiv, natürlich auch verlinkt mit<br />

allen Inhalten von beck-online.DIE DATENBANK.<br />

Konzipiert für<br />

Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht, Fach anwälte<br />

für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschafts prüfer, Richter,<br />

Staatsanwälte, Juristen in Unternehmen und Verbänden,<br />

Compliance-Officer, Insolvenzrechtler sowie Universitäten<br />

und Behörden.<br />

JETZT<br />

3 Monate<br />

kostenlos testen!<br />

Informationen und<br />

Preise auf Seite 362<br />

2 219,– E<br />

Portofreie Lieferung: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!