08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>11</strong>4 Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II<br />

2. Il dipendente si astiene dal partecipare<br />

all’adozione di decisioni o ad attività che possano<br />

coinvolgere, direttamente o indirettamente, interessi<br />

finanziari di soggetti con i quali abbia rapporti di<br />

collaborazione in qualunque modo retribuita. Nei due<br />

anni successivi alla cessazione di un precedente rapporto<br />

di lavoro o di collaborazione, il dipendente si<br />

astiene dal partecipare all’adozione di decisioni o ad<br />

attività che possano coinvolgere, direttamente o indirettamente,<br />

interessi finanziari dei soggetti sopra<br />

indicati. Per il dipendente che abbia avuto cariche<br />

direttive in imprese o enti pubblici o privati, l’obbligo<br />

di astensione ha la durata di cinque anni. L’obbligo<br />

vale anche nel caso in cui, pur non essendovi un effettivo<br />

conflitto di interessi, la partecipazione del dipendente<br />

all’adozione della decisione o all’attività possa<br />

ingenerare sfiducia nella indipendenza e imparzialità<br />

dell’amministrazione.<br />

3. Il dipendente si astiene dal partecipare<br />

all’adozione di decisioni e ad altre attività che possano<br />

coinvolgere, direttamente o indirettamente, interessi<br />

finanziari di individui od organizzazioni che,<br />

negli ultimi cinque anni, abbiano contribuito con<br />

denaro o altre utilità alle sue spese elettorali.<br />

4. Il dipendente si astiene dal partecipare all’adozione<br />

di decisioni e ad attività che possano coinvolgere,<br />

direttamente o indirettamente, interessi finanziari,<br />

di individui od organizzazioni presso cui egli<br />

aspira ad ottenere un impiego o con cui egli aspira ad<br />

avere incarichi di collaborazione.<br />

5. Il dipendente si astiene dal partecipare<br />

all’adozione di decisioni o ad attività che possano<br />

coinvolgere, direttamente o indirettamente, interessi<br />

finanziari o non finanziari:<br />

(2) Die Bediensteten enthalten sich der Mitwirkung<br />

bei Entscheidungen oder jenen Tätigkeiten, die<br />

direkt oder indirekt finanzielle Interessen von Personen<br />

betreffen können, mit denen eine wie auch immer<br />

vergütete Zusammenarbeit besteht. Während der<br />

ersten zwei Jahre nach der Beendigung einer früheren<br />

Geschäftsbeziehung oder einer früheren Zusammenarbeit,<br />

enthält sich der betreffende Bedienstete jeglicher<br />

Mitwirkung bei Entscheidungen oder sämtlichen<br />

Tätigkeiten, die direkt oder indirekt finanzielle Interessen<br />

der oben genannten Personen betreffen können.<br />

Für Bedienstete, die leitende Ämter bei Unternehmen<br />

oder öffentlichen bzw. privaten Körperschaften<br />

innehatten, gilt die Enthaltungspflicht für fünf<br />

Jahre. Die Enthaltungspflicht gilt auch für den Fall<br />

dass - obschon kein tatsächlicher Interessenskonflikt<br />

besteht - die Teilnahme an bestimmten Entscheidungen<br />

oder an einer bestimmten Tätigkeit dennoch<br />

Zweifel an der Unabhängigkeit und an der Unparteilichkeit<br />

der Verwaltung hervorrufen kann.<br />

(3) Die Bediensteten enthalten sich der Mitwirkung<br />

bei Entscheidungen oder jenen Tätigkeiten, die direkt<br />

oder indirekt finanzielle Interessen von Personen oder<br />

Organisationen betreffen können, die im Laufe der letzten<br />

fünf Jahre durch Geldspenden oder auf andere <strong>Art</strong><br />

und Weise ihre Wahlkampagne gefördert haben.<br />

(4) Die Bediensteten enthalten sich der Mitwirkung<br />

bei Entscheidungen oder jenen Tätigkeiten, die<br />

direkt oder indirekt finanzielle Interessen von Personen<br />

oder Organisationen betreffen können, bei denen<br />

sie eine Anstellung anstreben oder mit denen sie zusammenarbeiten<br />

möchten.<br />

(5) Die Bediensteten enthalten sich der Mitwirkung<br />

bei Entscheidungen oder jenen Tätigkeiten, die<br />

direkt oder indirekt finanzielle oder nicht finanzielle<br />

Interessen nachstehender Personen oder Organisationen<br />

betreffen können:<br />

a) di individui di cui egli sia commensale abituale; a) Personen, deren Tischgenosse sie üblicherweise<br />

sind;<br />

b) di individui od organizzazioni con cui egli stesso<br />

o il coniuge abbia causa pendente o grave inimicizia<br />

o rapporti di credito o debito;<br />

c) di individui od organizzazioni di cui egli sia tutore,<br />

curatore, procuratore o agente;<br />

d) di enti, associazioni anche non riconosciute, comitati,<br />

società o stabilimenti di cui egli sia amministratore<br />

o gerente.<br />

b) Personen oder Organisationen, mit denen sie<br />

selbst oder ihr Ehepartner in gerichtliche Verfahren<br />

verwickelt sind, denen gegenüber eine besonders<br />

feindliche Gesinnung herrscht oder denen<br />

gegenüber ein Schuld- oder Gläubigerverhältnis<br />

besteht;<br />

c) Personen oder Organisationen, bei denen sie als<br />

Vormund, Verwalter, Bevollmächtigter oder<br />

Vermittler tätig sind;<br />

d) Körperschaften, (auch nicht anerkannte) Vereine,<br />

Ausschüsse, Gesellschaften oder Niederlassungen,<br />

bei denen sie als Verwalter oder Geschäftsführer<br />

tätig sind.<br />

6. Il dipendente si astiene in ogni altro caso in<br />

cui esistano gravi ragioni di convenienza. Sull’astensione<br />

decide il direttore dell’ufficio; quando l’astensione<br />

riguarda quest’ultimo, decide Il dirigente delle<br />

struttura competente in materia di personale.<br />

(6) Die Bediensteten enthalten sich darüber hinaus<br />

in sämtlichen weiteren Fällen, in denen schwerwiegende<br />

Schicklichkeitsgründe bestehen. Über die Enthaltung<br />

entscheidet jeweils der Amtsdirektor; sollte die Enthaltung<br />

Letztgenannten betreffen, so trägt der Leiter der<br />

für Personalwesen zuständigen Organisationseinheit die<br />

diesbezügliche Entscheidung.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!