08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

60 Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II<br />

ne lavorativa straordinaria.<br />

9. L’amministrazione individua i dipendenti che<br />

partecipano alle attività di formazione in relazione<br />

alle esigenze tecniche, organizzative e produttive dei<br />

vari uffici, tenendo conto anche delle attitudini personali<br />

e culturali degli interessati e garantendo a tutti<br />

pari opportunità di partecipazione. Resta salva la<br />

potestà della Giunta regionale di inviare personale<br />

presso strutture pubbliche o private, secondo le modalità<br />

previste dal comma 4 dell’art. 34 della LR 9<br />

novembre 1983, n. 15 e successive modificazioni.<br />

10. L’amministrazione, può consentire al dipendente<br />

a domanda di frequentare corsi specifici di formazione<br />

su materie attinenti l’attività svolta, compresi<br />

i corsi di lingue, anche se non previsti dai programmi<br />

dell’amministrazione e senza oneri per la<br />

stessa, con l’utilizzo di permessi non retribuiti.<br />

<strong>11</strong>. Al fine di garantire la massima trasparenza<br />

sull’attività formativa della amministrazione, le Organizzazioni<br />

sindacali saranno annualmente invitate ad<br />

una riunione del gruppo di lavoro per la verifica della<br />

corretta attuazione del piano di formazione pluriennale,<br />

nonchè per la formulazione di nuove proposte<br />

formative, potendo formulare proposte o suggerimenti<br />

non vincolanti, in materia.<br />

12. Per l’attività di formazione nell’ambito delle<br />

Camere di Commercio, Industria, <strong>Art</strong>igianato e Agricolutura<br />

di Trento e Bolzano si procede secondo le modalità<br />

previste dai commi 3 e 4.<br />

der Bediensteten der Zentralämter der Verwaltung,<br />

und es besteht kein Anrecht auf Anerkennung von<br />

Überstunden.<br />

(9) Die Verwaltung bestimmt die Bediensteten,<br />

die an den Weiterbildungskursen teilnehmen können,<br />

aufgrund der technischen, organisatorischen und<br />

produktiven Erfordernisse in den verschiedenen Ämtern<br />

unter Berücksichtigung ebenfalls der persönlichen<br />

und kulturellen Voraussetzungen der Bediensteten<br />

und unter Gewährleistung der Gleichberechtigung<br />

zur Teilnahme. Die Befugnis des Regionalausschusses,<br />

gemäß den Modalitäten laut <strong>Art</strong>. 34 Abs. 4 des Regionalgesetzes<br />

vom 9. November 1983, Nr. 15 mit seinen<br />

späteren Änderungen, Personal in öffentliche oder<br />

private Einrichtungen zu entsenden, bleibt aufrecht.<br />

(10) Die Verwaltung kann den Bediensteten auf<br />

Antrag erlauben, spezifische Weiterbildungskurse -<br />

auch Sprachkurse - zu besuchen, die Fachbereiche<br />

betreffen, welche mit der ausgeübten Tätigkeit in<br />

Zusammenhang stehen, auch wenn sie in den Programmen<br />

der Verwaltung nicht vorgesehen sind, und<br />

zwar ohne Kosten zu Lasten der Verwaltung und mit<br />

Inanspruchnahme von unbezahlten Beurlaubungen.<br />

(<strong>11</strong>) Zwecks Gewährleistung einer umfassenden<br />

Transparenz hinsichtlich der Weiterbildungstätigkeit<br />

der Verwaltung werden die Gewerkschaften jährlich<br />

zu einer Versammlung der Arbeitsgruppe zur Überprüfung<br />

der korrekten Anwendung des mehrjährigen<br />

Weiterbildungsprogramms sowie zur Einführung neuer<br />

Lehrgänge eingeladen, wobei diese entsprechende<br />

nicht bindende Vorschläge oder Anregungen unterbreiten<br />

können.<br />

(12) Für die Weiterbildungstätigkeit in den Handelskammern<br />

Trient und Bozen wird gemäß den Modalitäten<br />

laut Abs. 3 und 4 vorgegangen.<br />

<strong>Art</strong>. 53 <strong>Art</strong>. 53<br />

Disciplina delle mansioni<br />

Regelung der Aufgaben<br />

1. Il dipendente deve essere adibito alle mansioni<br />

per le quali è stato assunto o alle mansioni considerate<br />

equivalenti nell’ambito della classificazione professionale<br />

prevista dal presente contratto, ovvero a quelle<br />

ricomprese nella diversa area di inquadramento che<br />

abbia successivamente acquisito per effetto dello sviluppo<br />

professionale o di procedure concorsuali o selettive.<br />

2. In presenza di effettive esigenze di servizio e<br />

con il consenso del dipendente, allo stesso possono<br />

essere affidate mansioni inerenti ad un profilo professionale<br />

diverso della posizione economico-professionale<br />

di appartenenza, purché il dipendente sia in possesso<br />

dei requisiti culturali richiesti e vi sia la necessaria<br />

vacanza. Dopo un periodo di sei mesi di servizio<br />

effettivo e previa relazione positiva del responsabile<br />

della struttura, è disposto l’inquadramento nel nuovo<br />

profilo professionale.<br />

(1) Der Bedienstete muss mit den Aufgaben betraut<br />

werden, für deren Durchführung er eingestellt<br />

wurde, oder mit den Aufgaben, die innerhalb der in<br />

diesem Vertrag vorgesehenen Klassifizierung als<br />

gleichgestellt betrachtet werden, oder mit denjenigen<br />

eines anderen Einstufungsbereichs, zu dem der Bedienstete<br />

infolge der beruflichen Entwicklung oder<br />

infolge von Wettbewerbs- oder Auswahlverfahren<br />

gelangt ist.<br />

(2) Bei effektiven Diensterfordernissen und falls<br />

der Bedienstete zustimmt, können ihm Aufgaben<br />

übertragen werden, die für ein anderes Berufsbild<br />

derselben Berufs- und Besoldungsklasse vorgesehen<br />

sind, vorausgesetzt, der Bedienstete erfüllt die erforderlichen<br />

kulturellen Voraussetzungen und eine entsprechende<br />

Stelle ist frei. Nach sechs Monaten effektiven<br />

Dienstes und nach einem positiven Bericht des<br />

Verantwortlichen der Organisationseinheit wird die<br />

Einstufung in das neue Berufsbild verfügt.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!