08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II 35<br />

f) per superamento del periodo di comporto ai sensi<br />

del comma 16 dell’articolo 40 del presente contratto.<br />

2. Nell’ipotesi di cui alla lettera a) del comma 1, il<br />

rapporto di lavoro si risolve automaticamente a decorrere<br />

dal primo giorno del mese successivo a quello<br />

di compimento del 65esimo anno di età, fatta salva la<br />

facoltà dell’amministrazione, a domanda dell’interessato<br />

da presentarsi almeno sei mesi prima del verificarsi<br />

del termine previsto, di trattenere in servizio il<br />

dipendente oltre il 65esimo anno di età, per un periodo<br />

massimo di anni due, fino alla maturazione dei<br />

requisiti minimi contributivi previsti dall’ordinamento<br />

previdenziale. L’amministrazione comunica comunque<br />

per iscritto l’intervenuta risoluzione del rapporto<br />

di lavoro.<br />

3. Nell’ipotesi di cui alla lettera e) del comma 1 il<br />

rapporto di lavoro si risolve con effetto dal giorno<br />

successivo a quello di notifica all’amministrazione del<br />

relativo verbale di accertamento medico-legale.<br />

4. Nel caso di dimissioni, anche se trattasi di rapporto<br />

a tempo determinato, il personale deve darne<br />

comunicazione scritta all’amministrazione rispettando<br />

i prescritti termini di preavviso.<br />

f) bei Überschreiten der Fristen im Sinne des <strong>Art</strong>.<br />

40 Abs. 16 dieses Vertrages.<br />

(2) In den Fällen laut Abs. 1 Buchst. a) gilt das<br />

Arbeitsverhältnis ab dem ersten Tag des Monats nach<br />

dem Tag, an dem das 65. Lebensjahr erreicht wird, als<br />

aufgelöst, vorbehaltlich der Möglichkeit seitens der<br />

Verwaltung - auf Antrag des Betroffenen, der mindestens<br />

sechs Monate vor Erreichen der Altersgrenze<br />

einzureichen ist, - das Arbeitsverhältnis des Bediensteten<br />

nach Erreichen des 65. Lebensjahres für höchstens<br />

zwei weitere Jahre zu verlängern, und zwar bis<br />

zum Erreichen der gemäß Vorsorgeordnung erforderlichen<br />

Mindestbeitragszeiten. Die Verwaltung teilt auf<br />

jeden Fall die Auflösung des Arbeitsverhältnisses<br />

schriftlich mit.<br />

(3) In dem Fall laut Abs. 1 Buchst. e) gilt das Arbeitsverhältnis<br />

ab dem Tag nach jenem, an dem die<br />

Niederschrift über die amtsärztliche Untersuchung<br />

bei der Verwaltung eingeht, als aufgelöst.<br />

(4) Sollte ein Bediensteter kündigen, muss er die<br />

Verwaltung, auch im Falle eines befristeten Arbeitsverhältnisses,<br />

schriftlich davon in Kenntnis setzen<br />

und die vorgeschriebene Kündigungsfrist einhalten.<br />

<strong>Art</strong>. 28 <strong>Art</strong>. 28<br />

Riammissione in servizio<br />

Wiederaufnahme in den Dienst<br />

1. Il dipendente dimessosi dal rapporto di lavoro<br />

può essere riammesso in servizio qualora presenti<br />

domanda e il posto precedentemente dallo stesso<br />

occupato, o altro posto del medesimo profilo professionale,<br />

sia vacante.<br />

2. Il dipendente riammesso è ricollocato nella<br />

medesima posizione retributiva precedentemente in<br />

godimento, con riconoscimento ai fini giuridici e della<br />

progressione economica dell’anzianità pregressa e<br />

attribuzione della retribuzione individuale di anzianità<br />

goduta alla data di cessazione dal servizio.<br />

(1) Der Bedienstete, der gekündigt hat, kann<br />

wieder in den Dienst aufgenommen werden, sofern er<br />

darum ansucht und sofern die vorher von ihm besetzte<br />

Stelle oder eine andere Stelle mit demselben Berufsbild<br />

frei ist.<br />

(2) Dem wieder aufgenommenen Bediensteten<br />

wird die vorher eingenommene besoldungsrechtliche<br />

Stellung zugewiesen, wobei für die dienstrechtlichen<br />

Zwecke und für die Gehaltsentwicklung das bereits<br />

erreichte Dienstalter anerkannt und die bei Beendigung<br />

des Dienstverhältnisses bezogene Dienstalterszulage<br />

zuerkannt werden.<br />

<strong>Art</strong>. 29 <strong>Art</strong>. 29<br />

Termine ed indennità di preavviso<br />

Kündigungsfrist und Entschädigung<br />

bei Nichteinhalten der Kündigungsfrist<br />

1. Per il personale con contratto di lavoro a tempo<br />

indeterminato, in tutti i casi in cui il presente contratto<br />

prevede la risoluzione del rapporto con preavviso<br />

o con corresponsione dell’indennità sostitutiva<br />

dello stesso, il relativo termine è fissato in giorni 30 di<br />

calendario, decorrente dalla data di ricevimento della<br />

comunicazione di recesso dal rapporto.<br />

2. Il personale con contratto di lavoro a tempo<br />

determinato è tenuto ad un preavviso pari a 10 giorni<br />

di calendario, il cui termine decorre dalla data di ricevimento<br />

della comunicazione di recesso dal rapporto.<br />

(1) Für das Personal mit unbefristetem Arbeitsverhältnis<br />

ist in sämtlichen in diesem Vertrag vorgesehenen<br />

Fällen der Auflösung des Arbeitsverhältnisses eine<br />

Kündigungsfrist oder die Entrichtung der Entschädigung<br />

bei Nichteinhalten der Kündigungsfrist vorgesehen.<br />

Die entsprechende Frist ist auf 30 Kalendertage<br />

festgesetzt und läuft ab dem Tag des Erhalts der Mitteilung<br />

des Rücktritts vom Arbeitsverhältnis.<br />

(2) Das Personal mit befristetem Arbeitsverhältnis<br />

muss eine Kündigungsfrist von 10 Kalendertagen<br />

einhalten, welche ab dem Tag des Erhalts der Mitteilung<br />

des Rücktritts vom Arbeitsverhältnis läuft.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!