08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>11</strong>8 Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II<br />

formato il direttore dell’ufficio dei propri rapporti con<br />

gli organi della stampa. Nel caso in cui organi di<br />

stampa riportino notizie inesatte sull’amministrazione<br />

o sulla sua attività, o valutazioni che vadano a<br />

detrimento della sua immagine, la circostanza va fatta<br />

presente al direttore dell’ufficio, che valuterà l’opportunità<br />

di fare precisazioni con un comunicato ufficiale.<br />

3. Il dipendente non prende impegni né fa promesse<br />

in ordine a decisioni o azioni proprie o altrui<br />

inerenti all’ufficio, se ciò possa generare o confermare<br />

sfiducia nell’amministrazione o nella sua indipendenza<br />

ed imparzialità.<br />

4. Nella redazione dei testi scritti e in tutte le altre<br />

comunicazioni con i cittadini, il dipendente adotta<br />

un linguaggio chiaro e comprensibile.<br />

schaden können. Die Bediensteten halten den Amtsdirektor<br />

stets über eventuelle Beziehungen zu den Presseorganen<br />

auf dem Laufenden. Sollten die Medien<br />

falsche Nachrichten über die Verwaltung oder deren<br />

Tätigkeit verbreiten oder Äußerungen wiedergeben,<br />

die ihrem Ansehen schaden können, so ist die Angelegenheit<br />

dem Amtsdirektor vorzutragen, der über die<br />

Zweckmäßigkeit einer Richtigstellung mittels amtlicher<br />

Mitteilung entscheidet.<br />

(3) Die Bediensteten gehen weder Verpflichtungen<br />

ein noch geben sie Versprechen im Hinblick auf<br />

das Amt betreffende eigene oder fremde Entscheidungen<br />

oder Tätigkeiten, falls dies Misstrauen der<br />

Verwaltung gegenüber oder in Bezug auf deren Unabhängigkeit<br />

und Unparteilichkeit erwecken oder ein<br />

derartiges Misstrauen bestärken könnten.<br />

(4) Bei der Abfassung von schriftlichen Texten<br />

sowie bei sämtlichen an die Öffentlichkeit gerichteten<br />

Mitteilungen haben die Bediensteten eine klare und<br />

verständliche Ausdrucksweise zu wählen.<br />

<strong>Art</strong>. 12 <strong>Art</strong>. 12<br />

Contratti<br />

Verträge<br />

1. Nella stipulazione di contratti per conto<br />

dell’amministrazione, il dipendente non ricorre a<br />

mediazione o ad altra opera di terzi, né corrisponde o<br />

promette ad alcuno utilità a titolo di intermediazione,<br />

né per facilitare o aver facilitato la conclusione e<br />

l’esecuzione del contratto.<br />

2. Il dipendente non conclude, per conto<br />

dell’amministrazione, contratti di appalto, fornitura,<br />

servizio, finanziamento o assicurazione con imprese<br />

con le quali abbia stipulato contratti a titolo privato<br />

nel biennio precedente. Nel caso in cui l’amministrazione<br />

concluda contratti di appalto, fornitura, servizio,<br />

finanziamento o assicurazione, con imprese con<br />

le quali egli abbia concluso contratti a titolo privato<br />

nel biennio precedente, si astiene dal partecipare<br />

all’adozione delle decisioni ed alle attività relative<br />

all’esecuzione del contratto. Se il suo ufficio è coinvolto<br />

in queste attività, dell’astensione informa per i-<br />

scritto il direttore dell’ufficio.<br />

3. Il dipendente che stipula contratti a titolo<br />

privato con imprese con cui abbia concluso, nel biennio<br />

precedente, contratti di appalto, fornitura, servizio,<br />

finanziamento ed assicurazione, per conto<br />

dell’amministrazione, ne informa per iscritto il direttore<br />

dell’ufficio.<br />

4. Se nelle situazioni di cui ai commi 2 e 3 si trova<br />

il responsabile di struttura o sua articolazione,<br />

questi informa per iscritto il dirigente della struttura<br />

competente in materia di personale.<br />

(1) Beim Abschluss von Verträgen für die Verwaltung<br />

darf der Bedienstete weder eine Vermittlungstätigkeit<br />

noch Hilfen sonstiger <strong>Art</strong> von Seiten Dritter in<br />

Anspruch nehmen. Ebenso darf niemandem eine Vergütung<br />

weder für eine Vermittlungstätigkeit noch mit<br />

Hinblick auf eventuelle Erleichterungen des Abschlusses<br />

oder der Durchführung des Vertrags entrichtet<br />

oder zugesichert werden.<br />

(2) Die Bediensteten schließen für die Verwaltung<br />

keine Vergabe-, Lieferungs-, Dienstleistungs-, Finanzierungs-<br />

oder Versicherungsverträge mit Firmen ab, mit<br />

denen sie privat während der vergangenen Zweijahresperiode<br />

Verträge abgeschlossen haben. Sollte die<br />

Verwaltung Vergabe-, Lieferungs-, Dienstleistungs-,<br />

Finanzierungs- oder Versicherungsverträge mit Firmen<br />

abschließen, mit denen ein Bediensteter im Laufe der<br />

vorhergehenden Zweijahresperiode auf privater Grundlage<br />

Verträge abgeschlossen hat, so enthält sich der<br />

betreffende Bedienstete jeglicher Beteiligung an diesbezüglichen<br />

Entscheidungen und jeglicher Tätigkeit bei<br />

der Durchführung des Vertrags. Ist sein Amt an dieser<br />

Tätigkeit beteiligt, so unterrichtet er den Amtsdirektor<br />

schriftlich über seine Enthaltung.<br />

(3) Bedienstete, die auf privater Grundlage Verträge<br />

mit Firmen abschließen, mit denen sie im Laufe<br />

der vergangenen zwei Jahre Vergabe-, Lieferungs-,<br />

Dienstleistungs-, Finanzierungs- oder Versicherungsverträge<br />

für die Verwaltung abgeschlossen haben,<br />

setzen den Amtsdirektor schriftlich über diesen Umstand<br />

in Kenntnis.<br />

(4) Sollte eine der Situationen gemäß den Abs. 2<br />

und 3 auf den Verantwortlichen für eine Organisationseinheit<br />

oder deren Gliederung zutreffen, so hat er den<br />

Leiter der für Personalwesen zuständigen Organisationseinheit<br />

schriftlich darüber in Kenntnis zu setzen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!