08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II 137<br />

mato a far parte della Commissione, con voto consultivo,<br />

un medico specialista.<br />

3. La Commissione, ricevute la domanda dell’interessato<br />

e la relazione predisposta dall’amministrazione,<br />

effettua entro trenta giorni una visita, al<br />

termine della quale redige processo verbale firmato<br />

da tutti i membri.<br />

4. La Commissione può richiedere eventuali consulenze<br />

sanitarie o accertamenti diagnostici o raccogliere<br />

ulteriori informazioni ritenute necessarie o utili<br />

al giudizio richiesto.<br />

5. Dal verbale della Commissione, oltre che le<br />

generalità dell’impiegato e l’esposizione dei fatti che<br />

vengono riferiti come cause della menomazione<br />

dell’integrità fisica, devono risultare:<br />

a) l’avvenuto accertamento della dipendenza dell’infermità<br />

del dipendente da causa esclusiva oppure<br />

da concausa necessaria e preponderante di<br />

servizio;<br />

b) se l’infermità o lesione contratta dal dipendente<br />

determinino una menomazione dell’integrità fisica<br />

ascrivibile ad una delle categorie previste<br />

dalla legge.<br />

6. Copia del verbale della seduta della Commissione<br />

è inviata alla ripartizione del personale che<br />

provvede a comunicare il referto alla parte interessata<br />

nonché ad adottare gli altri adempimenti di propria<br />

competenza.<br />

7. Il giudizio della commissione sugli aspetti<br />

tecnico-sanitari è definitivo.<br />

sondere Krankheiten oder Verletzungen kann die<br />

Kommission durch einen Facharzt mit beratender<br />

Funktion ergänzt werden.<br />

(3) Nach Erhalt des Antrags des Bediensteten und<br />

des von der Verwaltung abgefassten Berichts führt die<br />

Kommission innerhalb dreißig Tagen eine Untersuchung<br />

durch und fertigt anschließend ein Protokoll an,<br />

das von allen Mitgliedern unterzeichnet werden muss.<br />

(4) Die Kommission kann unter Umständen medizinische<br />

Beratungen oder diagnostische Untersuchungen<br />

anfordern oder weitere Informationen einholen,<br />

die sie für das verlangte Gutachten als erforderlich<br />

oder nützlich erachtet.<br />

(5) Aus dem Protokoll der Kommission muss neben<br />

den Personalien des Bediensteten und der Darstellung<br />

der Umstände, die als Ursachen der Beeinträchtigung<br />

des Gesundheitszustandes angegeben<br />

werden, Folgendes hervorgehen:<br />

a) die Durchführung der Untersuchung zur Feststellung,<br />

ob die Krankheit ausschließlich dienstbedingt<br />

ist oder durch eine wesentliche und vorwiegende<br />

dienstbedingte Nebenursache hervorgerufen<br />

wurde;<br />

b) ob die vom Bediensteten erlittene Krankheit oder<br />

Verletzung eine Beeinträchtigung des Gesundheitszustandes<br />

mit sich bringt, die in eine der im<br />

Gesetz vorgesehenen Kategorien fällt.<br />

(6) Eine Kopie des Protokolls der Sitzung der<br />

Kommission wird der Abteilung für Personalangelegenheiten<br />

übermittelt, die ihrerseits dafür sorgt, dass<br />

der Befund dem betreffenden Bediensteten zur<br />

Kenntnis gebracht wird, und alle übrigen in ihren<br />

Zuständigkeitsbereich fallenden Handlungen erledigt.<br />

(7) Das Gutachten der Kommission über die medizinisch-technischen<br />

Aspekte der Untersuchung ist<br />

endgültig.<br />

<strong>Art</strong>. 7 <strong>Art</strong>. 7<br />

Equo indennizzo<br />

Angemessene Entschädigung<br />

1. L’equo indennizzo è concesso al dipendente<br />

che per infermità o lesioni contratte per causa di servizio<br />

ha subito una menomazione dell’integrità fisica<br />

ascrivibile ad una delle categorie di cui alle tabelle A)<br />

e B) annesse al DPR 30 dicembre 1981, n. 834, in materia<br />

di pensioni di guerra, nel testo vigente.<br />

2. L’infermità o la lesione non previste in dette<br />

tabelle sono indennizzabili solo nel caso in cui siano<br />

da ritenere equivalenti ad una di quelle contemplate<br />

nelle tabelle stesse.<br />

(1) Die angemessene Entschädigung wird dem<br />

Bediensteten gewährt, der durch eine dienstbedingte<br />

Erkrankung oder Verletzung einen Körperschaden<br />

erlitten hat, der einer der Kategorien laut Tabellen A)<br />

und B) im Anhang zum DPR vom 30. Dezember 1981,<br />

Nr. 834 betreffend die Kriegspensionen, in geltender<br />

Fassung, zugeordnet werden kann.<br />

(2) Für eine Krankheit oder Verletzung, die in den<br />

genannten Tabellen nicht aufscheint, kann der Bedienstete<br />

nur dann entschädigt werden, wenn diese<br />

einem in den Tabellen angeführten Körperschaden<br />

gleichgestellt werden kann.<br />

<strong>Art</strong>. 8 <strong>Art</strong>. 8<br />

Misura dell’equo indennizzo<br />

Ausmaß der angemessenen Entschädigung<br />

1. In caso di accertamento della dipendenza<br />

dell’infermità da causa esclusiva di servizio, la misura<br />

(1) Im Falle der ausschließlich dienstbedingten<br />

Ursache der Krankheit wird das Ausmaß der ange-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!