08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

76 Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II<br />

comma 2 con cadenza biennale a partire dal mese di<br />

marzo dell’anno 2006 nei limiti delle risorse disponibili<br />

nel Fondo di cui all’articolo 66. Alle selezioni potrà partecipare<br />

il personale che matura i requisiti di ammissione<br />

entro il 30 giugno successivo; l’inquadramento nella<br />

posizione economico-professionale superiore eventualmente<br />

acquisita avrà decorrenza 1° luglio.<br />

5. Per le posizioni economico-professionali C2 e<br />

C3 costituiscono modalità alternative di accesso rispetto<br />

alle procedure selettive di cui alla lett. a) del<br />

comma 2 il conseguimento dell’idoneità alla direzione<br />

d’ufficio rispettivamente il superamento dell’esame finale<br />

del corso per aspiranti dirigenti; l’inquadramento<br />

nella posizione economico-professionale superiore<br />

avrà la decorrenza al 1° luglio in modo uniforme rispetto<br />

a quella prevista per la riqualificazione di cui al<br />

comma 4, oppure al primo giorno del mese successivo<br />

alla maturazione del requisito di anzianità se posteriore.<br />

2006 in den Grenzen der im Fonds gemäß <strong>Art</strong>. 66<br />

verfügbaren Mittel alle zwei Jahre an. An den Auswahlverfahren<br />

kann das Personal teilnehmen, das<br />

innerhalb des darauf folgenden 30. Juni die Voraussetzungen<br />

für die Zulassung erfüllt. Die Einstufung in<br />

die eventuell erlangte höhere Berufs- und Besoldungsklasse<br />

erfolgt mit Wirkung vom 1. Juli.<br />

(5) In Alternative zu den Auswahlverfahren laut<br />

Abs. 2 Buchst. a) gilt für den Zugang zu den Berufsund<br />

Besoldungsklassen C2 und C3 die Erlangung der<br />

Eignung zur Amtsleitung bzw. das Bestehen der Abschlussprüfung<br />

des Lehrgangs für Anwärter auf das<br />

Amt einer Führungskraft. Die Einstufung in die höhere<br />

Berufs- und Besoldungsklasse erfolgt mit Wirkung<br />

vom 1. Juli, wie es für die Neueinstufung laut Abs. 4<br />

vorgesehen ist, oder mit Wirkung vom ersten Tag des<br />

Monats nach jenem, in welchem die Voraussetzung<br />

des Dienstalters erfüllt ist, falls dieses zu einem späteren<br />

Zeitpunkt erreicht wird.<br />

<strong>Art</strong>. 65 <strong>Art</strong>. 65<br />

Progressione economica<br />

Gehaltsentwicklung<br />

1. Nell’ambito di ciascuna posizione economicoprofessionale<br />

delle aree A, B e C, la progressione si<br />

sviluppa in un livello iniziale, superiore e apicale ed<br />

avviene secondo le disposizioni di cui ai commi 3 e 4.<br />

2. Il livello iniziale rappresenta, all’interno della<br />

posizione economico-professionale, la collocazione<br />

retributiva di primo inquadramento, sia per l’accesso<br />

dall’interno che dall’esterno.<br />

3. Per l’accesso al livello superiore sono prescritti<br />

4 anni di anzianità di servizio nel livello iniziale, previa<br />

valutazione “positiva” espressa da parte del diretto<br />

superiore sull’assolvimento delle mansioni affidate<br />

al dipendente, in termini di impegno, produttività<br />

individuale, arricchimento professionale acquisito e<br />

senso di responsabilità.<br />

4. Per l’accesso al livello apicale sono prescritti<br />

ulteriori 6 anni di anzianità di servizio nel livello superiore,<br />

previa valutazione “positiva” espressa da<br />

parte del diretto superiore nei termini di cui al comma<br />

3.<br />

5. Le risorse del Fondo per il finanziamento del<br />

sistema di classificazione del personale sono dedicate<br />

prioritariamente alle progressioni previste dai commi<br />

3 e 4 del presente articolo. Tali progressioni avvengono<br />

senza limitazione di posti; i costi delle medesime<br />

vengono decurtati dal Fondo per il finanziamento del<br />

sistema di classificazione del personale.<br />

6. Il trattamento economico spettante al livello<br />

iniziale, superiore e apicale di ciascuna posizione<br />

economico-professionale è indicato nell’Allegato K).<br />

7. L’attribuzione del livello superiore o apicale ha<br />

effetto dal primo giorno del mese successivo alla data<br />

di raggiungimento dei requisiti.<br />

(1) Innerhalb jeder Berufs- und Besoldungsklasse<br />

der Bereiche A, B und C erfolgt der Aufstieg von der<br />

Anfangsstufe über die höhere Stufe in die oberste<br />

Stufe, und zwar gemäß den Bestimmungen laut Abs.<br />

3 und 4.<br />

(2) Sowohl im Falle des internen Aufstiegs als<br />

auch im Falle des Zugangs von außen wird bei der<br />

Ersteinstufung in eine Berufs- und Besoldungsklasse<br />

die Besoldung der Anfangsstufe zuerkannt.<br />

(3) Voraussetzung für den Aufstieg in die höhere<br />

Stufe ist ein Dienstalter von 4 Jahren in der Anfangsstufe<br />

und die „positive” Beurteilung des direkten Vorgesetzten<br />

über die Ausführung der Aufgaben seitens<br />

des Bediensteten in Bezug auf die Bereitschaft, die<br />

individuelle Produktivität, die gesammelte Berufserfahrung<br />

und das Verantwortungsbewusstsein.<br />

(4) Voraussetzung für den Aufstieg in die oberste<br />

Stufe ist ein Dienstalter von weiteren 6 Jahren in der<br />

höheren Stufe und die positive Beurteilung seitens<br />

des direkten Vorgesetzten im Sinne des Abs. 3.<br />

(5) Die Mittel des Fonds für die Finanzierung der<br />

Klassifizierung des Personals sind vorwiegend für die<br />

in den Abs. 3 und 4 dieses <strong>Art</strong>ikels vorgesehenen Aufstiege<br />

des Personals bestimmt. Die oben genannten<br />

Aufstiege erfolgen ohne Stellenbegrenzung, und die<br />

sich daraus ergebenden Ausgaben gehen zu Lasten<br />

des Fonds für die Finanzierung der Klassifizierung des<br />

Personals.<br />

(6) Die Besoldung, die für die Anfangsstufe, die<br />

höhere Stufe und die oberste Stufe der jeweiligen<br />

Berufs- und Besoldungsklasse vorgesehen ist, wird in<br />

der Anlage K) angegeben.<br />

(7) Die Einstufung in die höhere oder oberste Stufe<br />

ist ab dem ersten Tag des Monats nach dem Tag, an<br />

dem die Voraussetzungen erfüllt werden, wirksam.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!