08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II 73<br />

zioni economico professionali immediatamente superiori<br />

a quelle il cui l’accesso è contingentato, secondo<br />

quanto stabilito dal comma 2, punto b) e coerentemente<br />

agli sviluppi professionali del profilo di accesso.<br />

Dalle posizioni economico-professionali dell’area C<br />

sono esigibili le medesime funzioni da tutto il personale<br />

coerentemente agli sviluppi professionali rispetto<br />

al profilo di accesso.<br />

6. Fino a quando non saranno ridefiniti i nuovi<br />

profili professionali per il personale regionale continuano<br />

a trovare applicazione quelli attualmente in<br />

vigore.<br />

7. L’individuazione di nuovi profili ovvero una<br />

diversa denominazione di quelli esistenti nelle aree e<br />

la determinazione dei contingenti delle posizioni economico-professionali<br />

e la coerenza dei percorsi di<br />

progressione sono definiti dalla Giunta regionale,<br />

previa concertazione con le Organizzazioni sindacali,<br />

in base alle esigenze organizzativo/funzionali dell’amministrazione.<br />

sind die betreffenden Bediensteten zu ihrer Erfüllung<br />

verpflichtet. Dies gilt allerdings lediglich für die in<br />

Bezug auf die Berufs- und Besoldungsklassen, für die<br />

der Zugang kontingentiert ist, nächsthöheren Berufsund<br />

Besoldungsklassen, und zwar gemäß Abs. 2<br />

Buchst. b) und im Einklang mit der Berufsentwicklung<br />

des Bediensteten unter Berücksichtigung des Berufsbildes,<br />

in das er anfangs eingestuft war. Sämtliche<br />

Bediensteten der Berufs- und Besoldungsklassen des<br />

Bereiches C sind zur Erfüllung derselben Obliegenheiten<br />

verpflichtet, und zwar im Einklang mit der Berufsentwicklung<br />

des einzelnen Bediensteten unter<br />

Berücksichtigung des Berufsbildes, in das er anfangs<br />

eingestuft war.<br />

(6) Bis zur Festlegung der neuen Berufsbilder finden<br />

für das Personal der Region die derzeit geltenden<br />

Berufsbilder weiterhin Anwendung.<br />

(7) Die Bestimmung neuer Berufsbilder bzw. die<br />

Neubezeichnung bestehender Berufsbilder innerhalb<br />

der Bereiche sowie die Festlegung der Kontingente für<br />

die einzelnen Berufs- und Besoldungsklassen und die<br />

Folgerichtigkeit der Modalitäten für den Aufstieg des<br />

Personals werden vom Regionalausschuss nach Besprechung<br />

mit den Gewerkschaften und unter Berücksichtigung<br />

der organisatorischen Erfordernisse<br />

der Verwaltung verfügt.<br />

<strong>Art</strong>. 61 <strong>Art</strong>. 61<br />

Accesso dall’esterno<br />

Zugang von außen<br />

1. L’accesso alle posizioni economico-professionali<br />

delle varie aree, secondo le indicazioni delle declaratorie<br />

dell’Allegato H), avviene mediante le procedure<br />

previste dall’art. 5 della LR 21 luglio 2000, n. 3, le<br />

quali devono garantire un adeguato accesso dall’esterno.<br />

(1) Der Zugang zu den Berufs- und Besoldungsklassen<br />

der verschiedenen Bereiche gemäß der in der<br />

Anlage H) enthaltenen Aufgabenbeschreibung erfolgt<br />

mittels der im <strong>Art</strong>. 5 des Regionalgesetzes vom 21. Juli<br />

2000, Nr. 3 vorgesehenen Verfahren, die einen angemessenen<br />

Zugang von außen gewährleisten müssen.<br />

<strong>Art</strong>. 62 <strong>Art</strong>. 62<br />

Passaggi interni<br />

Interner Aufstieg<br />

1. Nel sistema di classificazione delle posizioni<br />

economico-professionali i passaggi possono avvenire<br />

tra le Aree ed all’interno dell’area A e B alle posizioni<br />

economico professionali A3 e B3, con le modalità indicate<br />

all’articolo 63, ovvero all’interno di ciascuna Area,<br />

da una posizione economico-professionale a quella<br />

immediatamente successiva, con le modalità indicate<br />

all’articolo 64.<br />

2. Nel rispetto della dotazione organica complessiva,<br />

i passaggi di cui al comma 1 avvengono nei limiti<br />

dei posti dei contingenti previsti.<br />

3. I candidati che pur superando le procedure selettive<br />

di accesso alle posizioni economico-professionali<br />

A3, B1, B3 e C1 non conseguono la nomina per<br />

carenza di posti hanno titolo all’attribuzione rispettivamente<br />

delle posizioni economico-professionali A2,<br />

(1) Im Rahmen des nach Berufs- und Besoldungsklassen<br />

gegliederten Einstufungssystems erfolgt der<br />

Aufstieg von einem Bereich zum anderen und innerhalb<br />

des Bereiches A und B in die Berufs- und Besoldungsklassen<br />

A3 und B3 gemäß den im <strong>Art</strong>. 63 festgelegten<br />

Modalitäten; innerhalb der einzelnen Bereiche<br />

erfolgt der Aufstieg von einer Berufs- und Besoldungsklasse<br />

in die nächsthöhere gemäß den im <strong>Art</strong>.<br />

64 festgelegten Modalitäten.<br />

(2) Im Rahmen des Stellenplans erfolgt der Aufstieg<br />

gemäß Abs. 1 in den Grenzen der vorgesehenen<br />

Stellenkontingente.<br />

(3) Die Bewerber, welche die Auswahlverfahren<br />

für den Zugang zu den Berufs- und Besoldungsklassen<br />

A3, B1, B3 und C1 bestehen, jedoch wegen unzureichender<br />

Anzahl an freien Stellen nicht ernannt werden<br />

können, haben Anrecht auf die Einstufung in die

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!