08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II 157<br />

mento di ulteriori Euro 1,10 per ogni ora di effettivo<br />

servizio prestato nella fascia oraria dalle ore 20.00 alle<br />

ore 08.00 e nei giorni festivi.<br />

2. Per le missioni compiute all’estero le indennità<br />

di cui al comma 1 sono aumentati del cinquanta<br />

per cento.<br />

3. La frazione di almeno 30 minuti è considerata<br />

ora intera.<br />

re 1,10 Euro für jede Stunde effektiven Dienstes hinzuzufügen<br />

sind, der zwischen 20 Uhr und 8 Uhr und<br />

an Feiertagen geleistet wird.<br />

(2) Bei Dienstreisen ins Ausland werden die Zulagen<br />

gemäß Abs. 1 um 50% erhöht.<br />

(3) Ein Zeitabschnitt von mindestens 30 Minuten<br />

wird als volle Stunde gerechnet.<br />

<strong>Art</strong>. 4 <strong>Art</strong>. 4<br />

Rimborso delle spese di vitto<br />

Rückerstattung der Verpflegungskosten<br />

1. Ove durante la missione ci sia la necessità di<br />

consumare il pasto fuori dalla propria sede di servizio<br />

o del comune di abituale dimora, compete il rimborso<br />

della spesa documentata, mediante fattura o ricevuta<br />

fiscale, nel limite di Euro 25,00 per un pasto. In caso<br />

di durata della missione non inferiore a dodici ore<br />

compete il rimborso della spesa documentata, mediante<br />

fattura o ricevuta fiscale, di un ulteriore pasto<br />

nel limite di ulteriori Euro 25,00.<br />

I limiti di spesa di cui al presente comma, nel caso di<br />

missioni all’estero, sono aumentati del cinquanta per<br />

cento. Con dichiarazione vistata dal Presidente della<br />

Giunta regionale o dall’Assessore competente, tali<br />

limiti possono essere derogati.<br />

2. Il pasto va consumato, ove possibile, in locali<br />

convenzionati con l’uso del buono pasto. Il rimborso<br />

delle spese di vitto di cui al comma 1 è effettuato in<br />

ogni caso al netto del controvalore della quota del<br />

buono pasto intero a carico del dipendente.<br />

3. Ove, per esigenze di servizio, durante la missione<br />

non sia possibile al dipendente fruire del pasto,<br />

allo stesso compete un importo forfetario corrispondente<br />

al valore intero del pasto completo previsto dal<br />

servizio alternativo di mensa.<br />

4. Il rimborso di cui al precedente comma 3<br />

compete anche al personale adibito in via eccezionale<br />

a servizi di carattere particolare, che non consentano<br />

la normale pausa pranzo.<br />

(1) Wenn während des Außendienstes die Notwendigkeit<br />

besteht, die Mahlzeit außerhalb des eigenen<br />

Dienstsitzes oder der Gemeinde einzunehmen, in<br />

der die Bediensteten normalerweise wohnen, haben<br />

diese Anrecht auf die Rückerstattung der mittels<br />

Rechnung oder Steuerquittung belegten Kosten für<br />

eine Mahlzeit über einen Betrag von höchstens 25,00<br />

Euro. Bei Außendienst, dessen Dauer zwölf Stunden<br />

nicht unterschreitet, steht den Bediensteten die Rückerstattung<br />

der mittels Rechnung oder Steuerquittung<br />

belegten Kosten für eine weitere Mahlzeit zu, deren<br />

Betrag 25,00 Euro nicht überschreiten darf.<br />

Bei Dienstreisen ins Ausland wird das Höchstausmaß<br />

der Ausgaben gemäß diesem Absatz um 50% erhöht.<br />

Um dieses Höchstausmaß überschreiten zu dürfen,<br />

muss eine vom Präsidenten des Regionalausschusses<br />

oder vom zuständigen Assessor mit dem Sichtvermerk<br />

versehene Erklärung abgegeben werden.<br />

(2) Die Mahlzeit ist, wenn möglich, in den vertragsgebundenen<br />

Gastbetrieben unter Verwendung<br />

des Essensgutscheins einzunehmen. Die Rückerstattung<br />

der Verpflegungskosten gemäß Abs. 1 erfolgt<br />

auf jeden Fall nach Abzug des Anteils des Essenbons<br />

für eine komplette Mahlzeit, der zu Lasten des Bediensteten<br />

geht.<br />

(3) Sollte der Bedienstete aus Diensterfordernissen<br />

während des Außendienstes die Mahlzeit nicht<br />

einnehmen können, so steht ihm ein Pauschalbetrag<br />

entsprechend dem Gesamtwert der kompletten Mahlzeit<br />

zu, die aufgrund des alternativen Mensadienstes<br />

vorgesehen ist.<br />

(4) Die Rückerstattung gemäß dem vorstehenden<br />

Abs. 3 steht auch dem Personal zu, das ausnahmsweise<br />

Sonderdienste durchführt, aufgrund deren die übliche<br />

Mahlzeitpause nicht erfolgen kann.<br />

<strong>Art</strong>. 5 <strong>Art</strong>. 5<br />

Rimborso delle spese di viaggio<br />

e pernottamento<br />

Rückerstattung der Reiseund<br />

Übernachtungskosten<br />

1. In caso d’uso di mezzi pubblici di trasporto di<br />

linea (treno, autobus, aereo, nave, ecc.) compete il<br />

rimborso delle spese documentate.<br />

(1) Bei Benutzung öffentlicher Linienverkehrsmittel<br />

(Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe usw.) steht den<br />

Bediensteten die Rückerstattung der belegten Kosten<br />

zu.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!