08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II 13<br />

pubblica dalle Organizzazioni sindacali che rappresentino<br />

almeno la maggioranza assoluta del<br />

personale regionale e camerale sindacalizzato.<br />

Essa si articola in contrattazione di comparto e<br />

decentrata. La piena e corretta applicazione della<br />

contrattazione è garantita dalle parti anche mediante<br />

le procedure di risoluzione delle controversie<br />

interpretative previste dall’articolo 13;<br />

b) concertazione: si svolge sulle materie per le quali<br />

la legge ed il presente contratto lo prevedono,<br />

con le modalità stabilite dal successivo articolo 8;<br />

c) consultazione: si svolge sulle materie per le quali<br />

la legge o il presente contratto la prevedono. In<br />

tali casi l’amministrazione, previa adeguata informazione,<br />

acquisisce il parere dei soggetti sindacali;<br />

d) informazione: allo scopo di rendere più trasparente<br />

e costruttivo il confronto tra le parti a tutti<br />

i livelli del sistema delle relazioni sindacali, le<br />

amministrazioni informano i soggetti sindacali,<br />

quando lo richieda la legge o il presente contratto.<br />

L’informazione è fornita con la forma scritta<br />

ed in tempo utile. Nei casi di urgenza o su materie<br />

riservate possono essere adottate modalità e<br />

forme diverse da quelle previste alla presente lettera;<br />

e) conciliazione: procedure finalizzate alla risoluzione<br />

delle controversie interpretative e al raffreddamento<br />

dei conflitti secondo le disposizioni<br />

di cui all’articolo 13.<br />

4. Sono considerati soggetti sindacali ai fini<br />

dell’applicazione della normativa di cui al precedente<br />

comma 3, lettere b), c), d), tutte le Organizzazioni<br />

sindacali rappresentative del personale.<br />

ben sind. Der Vertrag gilt als abgeschlossen,<br />

wenn er von den Vertretern der Verwaltungen<br />

und von den Gewerkschaften unterzeichnet<br />

wird, die mindestens die absolute Mehrheit des<br />

Personals der Region und der Handelskammern,<br />

das einer Gewerkschaft angehört, vertreten. Sie<br />

werden nach Bereich und dezentral geführt. Die<br />

vollständige und korrekte Anwendung des Vertrags<br />

wird von den Parteien auch durch die Verfahren<br />

zur Lösung von Streitfällen in Bezug auf<br />

die Auslegung der Abkommen gewährleistet, wie<br />

im <strong>Art</strong>. 13 vorgesehen;<br />

b) Besprechung: Sie erfolgt in Bezug auf die Sachgebiete,<br />

für die das Gesetz und dieser Vertrag<br />

dies vorsehen und gemäß den im nachstehenden<br />

<strong>Art</strong>. 8 festgesetzten Modalitäten;<br />

c) Beratung: Sie erfolgt in Bezug auf die Sachgebiete,<br />

für die das Gesetz und dieser Vertrag dies<br />

vorsehen. In diesen Fällen holt die Verwaltung<br />

nach geeigneter Information die Stellungnahme<br />

der betroffenen Gewerkschaften ein;<br />

d) Information: Die Verwaltungen liefern den Gewerkschaften<br />

in den im Gesetz oder in diesem<br />

Vertrag vorgesehenen Fällen Informationen, um<br />

die Gegenüberstellung der Parteien auf allen E-<br />

benen des Systems der Beziehungen zu den Gewerkschaften<br />

transparenter und konstruktiver<br />

zu gestalten. Die Informationen sind schriftlich<br />

und zeitgerecht zu liefern. In dringenden Fällen<br />

oder in vertraulichen Angelegenheiten können<br />

Modalitäten angewandt werden, die von den unter<br />

diesem Buchstaben enthaltenen Modalitäten<br />

abweichen;<br />

e) Schlichtung: Verfahren zur Lösung der Streitfälle<br />

in Bezug auf die Auslegung und zur Entschärfung<br />

von Streitigkeiten gemäß den Bestimmungen<br />

laut <strong>Art</strong>. 13.<br />

(4) Sämtliche Gewerkschaften, die das Personal<br />

vertreten, gelten für die Zwecke der Anwendung der<br />

Bestimmungen laut vorstehendem Abs. 3 Buchst. b),<br />

c) und d) als Gewerkschaften, zu denen die Verwaltung<br />

Beziehungen unterhält.<br />

<strong>Art</strong>. 4 <strong>Art</strong>. 4<br />

Informazione<br />

Information<br />

1. Ciascuna amministrazione fornisce - anche a<br />

richiesta - tutte le informazioni sugli atti aventi riflessi<br />

sul rapporto di lavoro.<br />

2. Nelle seguenti materie l’amministrazione fornisce<br />

ai soggetti sindacali un’informazione preventiva,<br />

inviando tempestivamente la documentazione<br />

necessaria:<br />

a) articolazione dell’orario e delle turnazioni;<br />

b) chiusura degli uffici in giorni lavorativi;<br />

c) definizione, nell’ambito della programmazione<br />

dei fabbisogni di personale, dei criteri per la determinazione<br />

delle dotazioni organiche;<br />

(1) Jede Verwaltung liefert - auch auf Antrag -<br />

sämtliche Informationen über die Akte, die Auswirkungen<br />

auf das Arbeitsverhältnis haben.<br />

(2) In Bezug auf nachstehende Bereiche gibt die<br />

Verwaltung den betroffenen Gewerkschaften Vorabinformationen,<br />

indem sie die erforderlichen Unterlagen<br />

unverzüglich übermittelt:<br />

a) Gliederung der Arbeitszeit und der Turnusse;<br />

b) Schließung der Ämter an Werktagen;<br />

c) Bestimmung der Kriterien im Rahmen der Personalplanung<br />

für die Festsetzung der Planstellen;

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!