08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

86 Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II<br />

ra ed escludendo i dipendenti cui siano attribuite<br />

l’indennità di coordinamento o l’indennità di direzione,<br />

e per il 40% a scelta dell’amministrazione.<br />

4. L’individuazione del personale cui è attribuita<br />

l’indennità è effettuata annualmente da parte del<br />

dirigente della struttura competente in materia di<br />

personale, su proposta scritta e motivata del dirigente<br />

la struttura organizzativa di riferimento.<br />

5. L’indennità è erogata mensilmente, è sospesa<br />

decorsi 30 giorni lavorativi di assenza con esclusione<br />

delle ferie, degli infortuni sul lavoro e del congedo di<br />

maternità e di paternità e può essere revocata con<br />

atto scritto e motivato prima della scadenza a seguito<br />

di:<br />

zugeteilten Bediensteten - unter Ausschluss der Bediensteten,<br />

welchen die Zulage für Koordinierungsaufgaben<br />

oder die Direktionszulage zuerkannt sind -<br />

und zu 40% auf Entscheidung der Verwaltung aufgeteilt.<br />

(4) Die Bestimmung des Personals, dem die Zulage<br />

zuerkannt wird, wird jährlich vom Leiter der für<br />

Personalwesen zuständigen Organisationseinheit auf<br />

schriftlichen und begründeten Antrag des Leiters der<br />

betreffenden Organisationseinheit vorgenommen.<br />

(5) Die Entrichtung der Zulage erfolgt monatlich<br />

und wird nach 30 Arbeitstagen Abwesenheit eingestellt,<br />

wobei die Abwesenheiten wegen Urlaub, Arbeitsunfällen<br />

und Mutterschafts- bzw. Vaterschaftsurlaub<br />

ausgeschlossen sind. In nachstehenden Fällen<br />

kann die Zulage mit schriftlichem und begründetem<br />

Akt vor Ablauf der Frist widerrufen werden:<br />

- accertamento di risultati negativi; - Feststellung negativer Ergebnisse;<br />

- inosservanza delle direttive impartite; - Nichtbeachtung der erteilten Anweisungen;<br />

- intervenuti mutamenti organizzativi; - eingetretene organisatorische Änderungen;<br />

- assenze protratte per un periodo continuativo<br />

superiore a tre mesi, esclusi gli infortuni sul lavoro<br />

ed il congedo di maternità e di paternità.<br />

- ununterbrochene Abwesenheiten von über drei<br />

Monaten, mit Ausnahme der Arbeitsunfälle und<br />

des Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaubs.<br />

<strong>Art</strong>. 80 <strong>Art</strong>. 80<br />

Lavoro straordinario<br />

Überstunden<br />

1. Quando le esigenze dell’amministrazione lo<br />

richiedono il dipendente è tenuto a prestare servizio,<br />

con diritto alla retribuzione per lavoro straordinario,<br />

oltre l’orario normale.<br />

2. È considerato orario straordinario quello prestato,<br />

oltre l’orario medio giornaliero, per moduli non<br />

inferiori a 30 minuti.<br />

3. Il limite massimo di spesa annualmente autorizzabile<br />

per il pagamento del lavoro straordinario<br />

non può eccedere l’importo pari al corrispettivo di 50<br />

ore annue per ciascuna unità di personale in servizio<br />

al 31 dicembre dell’anno precedente.<br />

4. Tale limite può essere derogato, nel limite del<br />

25%, con deliberazione della Giunta regionale o camerale,<br />

previa informazione alle Organizzazioni sindacali.<br />

5. Ad ogni ripartizione o struttura equiparata è<br />

assegnato annualmente ed eventualmente integrato<br />

in corso d’anno, in relazione alle esigenze, con provvedimento<br />

della Giunta regionale, un budget per lavoro<br />

straordinario.<br />

6. Nei limiti finanziari del budget attribuito alla<br />

struttura, il dirigente di ripartizione autorizza le<br />

strutture dipendenti all’effettuazione del lavoro straordinario<br />

in relazione alle necessità. Ciascun dipendente<br />

non potrà effettuare lavoro straordinario oltre il<br />

limite massimo di 150 ore annue. Tale limite individuale<br />

può essere aumentato a 240 ore, con il consenso<br />

del dipendente e previa informazione alle Organizzazioni<br />

sindacali, per gli addetti alla manutenzione e<br />

(1) Der Bedienstete ist aufgrund besonderer Erfordernisse<br />

der Verwaltung verpflichtet, über die<br />

normale Arbeitszeit hinaus Dienst zu leisten, wobei er<br />

Anrecht auf die Vergütung für Überstunden hat.<br />

(2) Als Überstunden gilt der über die tägliche<br />

durchschnittliche Arbeitszeit hinaus geleistete Dienst,<br />

der Zeitabschnitte von mindestens 30 Minuten umfasst.<br />

(3) Der jährlich genehmigte Höchstbetrag für die<br />

Vergütung von Überstunden darf den Betrag nicht<br />

überschreiten, der dem Ausmaß von 50 Stunden jährlich<br />

für jede am 31. Dezember des Vorjahres im Dienst<br />

stehende Person entspricht.<br />

(4) Von dieser Grenze kann mit Beschluss des Regionalausschusses<br />

oder des Kammerausschusses,<br />

nach Information an die Gewerkschaften, bis zu 25%<br />

abgewichen werden.<br />

(5) Jeder Abteilung oder gleichgestellten Organisationseinheit<br />

wird jährlich mit Beschluss des Regionalausschusses<br />

eine auf die jeweiligen Erfordernisse<br />

bezogene Anzahl von Überstunden zugewiesen, welche<br />

eventuell im Laufe des Jahres ergänzt werden<br />

kann.<br />

(6) Der Leiter der Abteilung genehmigt innerhalb<br />

der Grenzen der der Organisationseinheit zugewiesenen<br />

Mittel je nach den Diensterfordernissen die Leistung<br />

von Überstunden in den ihm unterstehenden<br />

Ämtern. Jeder Bedienstete darf höchstens 150 Überstunden<br />

jährlich leisten. Diese individuelle Höchstgrenze<br />

kann für das mit Instandhaltungsarbeiten<br />

beauftragte Personal und weitere 20 Bedienstete, mit<br />

Ausnahme des mit einer Amtsleitung betrauten Per-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!