08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II 41<br />

<strong>Art</strong>. 33 <strong>Art</strong>. 33<br />

Riposo settimanale e festività<br />

Wöchentlicher Ruhetag und Feiertage<br />

1. Il dipendente ha diritto ogni sette giorni ad<br />

una giornata di riposo settimanale che, di regola,<br />

deve coincidere con la domenica.<br />

2. Sono considerati giorni festivi le domeniche e<br />

gli altri giorni riconosciuti come tali dallo Stato a tutti<br />

gli effetti civili, nonché il giorno di lunedì di Pentecoste<br />

per gli uffici dislocati nella provincia di Bolzano e<br />

la ricorrenza del Santo Patrono della località sede<br />

d’ufficio per gli uffici dislocati nella provincia di Trento.<br />

3. Quando la ricorrenza del Santo Patrono della<br />

località sede dell’ufficio di assegnazione cade in un<br />

giorno non lavorativo o festivo al dipendente viene<br />

riconosciuto un giorno di ferie, in aggiunta al periodo<br />

stabilito dal precedente articolo 32.<br />

4. Qualora, per esigenze dell’amministrazione, i<br />

dipendenti debbano prestare servizio in un giorno<br />

riconosciuto festivo, essi hanno diritto di astenersi dal<br />

lavoro in un altro giorno feriale stabilito d’intesa con<br />

il direttore d’ufficio ed al pagamento della maggiorazione<br />

per lavoro straordinario festivo. L’astensione<br />

dal lavoro è ridotta a mezza giornata quando la prestazione<br />

di lavoro sia inferiore alle quattro ore. Il dipendente<br />

che, nel corso della settimana, abbia comunque<br />

fruito di un giorno di riposo può chiedere, in<br />

alternativa, la corresponsione del compenso per lavoro<br />

straordinario festivo. Comunque la prestazione<br />

effettuata oltre il normale orario giornaliero è considerata<br />

lavoro straordinario.<br />

5. Il personale che deve provvedere all’esposizione<br />

e al ritiro della bandiera in occasione delle festività<br />

ha diritto al recupero di mezza giornata, nonché<br />

al rimborso delle spese di viaggio con le modalità<br />

previste dall’articolo 5 dell’Allegato L).<br />

(1) Die Bediensteten haben alle sieben Tage auf<br />

einen Ruhetag Anspruch, der in der Regel auf den<br />

Sonntag fällt.<br />

(2) Als Feiertage gelten Sonntage und alle weiteren<br />

Tage, die vom Staat für sämtliche zivilrechtlichen<br />

Wirkungen als solche anerkannt werden. Für die Ämter<br />

mit Sitz in der Provinz Bozen gilt ebenso der<br />

Pfingstmontag als Feiertag, während für die Ämter in<br />

der Provinz Trient der Tag des Schutzheiligen des<br />

Ortes, in welchem das Amt seinen Sitz hat, als Feiertag<br />

vorgesehen ist.<br />

(3) Falls der Tag des Schutzheiligen des Ortes, in<br />

dem das Amt seinen Sitz hat, auf einen arbeitsfreien<br />

Tag oder auf einen Feiertag fällt, wird dem Personal<br />

zusätzlich zu den Tagen gemäß vorstehendem <strong>Art</strong>. 32<br />

ein Urlaubstag zuerkannt.<br />

(4) Das Personal, das aufgrund der Erfordernisse<br />

der Verwaltung an einem Feiertag Dienst leisten<br />

muss, hat das Recht, an einem mit dem Amtsdirektor<br />

vereinbarten Werktag dem Dienst fernzubleiben,<br />

wobei die Erhöhung der Vergütung für Überstunden<br />

an Feiertagen zusteht. Falls weniger als vier Stunden<br />

Dienst geleistet wird, kann nur ein halber Tag Ausgleich<br />

in Anspruch genommen werden. Die Bediensteten,<br />

die im Laufe der Woche einen Ruhetag in Anspruch<br />

genommen haben, können die Vergütung für<br />

Überstunden an Feiertagen beantragen. Der über die<br />

normale tägliche Arbeitszeit hinaus geleistete Dienst<br />

wird als Überstundenarbeit betrachtet.<br />

(5) Das Personal, das an Feiertagen das Banner<br />

aushängen bzw. einholen muss, hat Anrecht auf einen<br />

Zeitausgleich von einem halben Tag sowie auf die<br />

Rückerstattung der Fahrkosten gemäß den Modalitäten<br />

laut <strong>Art</strong>. 5 der Anlage L).<br />

<strong>Art</strong>. 34 <strong>Art</strong>. 34<br />

Permessi retribuiti<br />

Bezahlte Beurlaubungen<br />

1. A domanda il dipendente ha diritto a permessi<br />

retribuiti, entro il limite annuo di quindici giorni, per<br />

i seguenti casi da documentare debitamente:<br />

a) per particolari motivi personali o familiari valutati<br />

dall’amministrazione. Rientrano fra i particolari<br />

motivi le assenze dovute ad assistenza ai parenti<br />

o affini di primo e secondo grado o conviventi<br />

per il ricovero ospedaliero, ove venga certificato<br />

il bisogno di assistenza, nonché le assenze<br />

dovute a casi che siano assimilabili, per caratteri<br />

di gravità, a quello menzionato;<br />

(1) Auf Antrag hat der Bedienstete in folgenden<br />

entsprechend zu belegenden Fällen Anrecht auf bezahlte<br />

Beurlaubung im Ausmaß von höchstens fünfzehn<br />

Tagen pro Jahr:<br />

a) aus besonderen persönlichen oder familiären<br />

Gründen, die von der Verwaltung erwogen werden.<br />

Unter diese besonderen Gründe fallen Abwesenheiten<br />

zwecks Pflege bei Krankenhausaufenthalten<br />

von Verwandten oder Verschwägerten<br />

ersten und zweiten Grades oder im Haushalt lebenden<br />

Personen, falls das Pflegebedürfnis bescheinigt<br />

wird, sowie Abwesenheiten in ähnlich<br />

schwerwiegenden Fällen;<br />

b) per la nascita di figli, giorni tre; b) bei der Geburt von Kindern, drei Tage;<br />

c) per la partecipazione a concorsi od esami, secondo<br />

quanto previsto dall’art. 10 della legge 20<br />

c) für die Teilnahme an Wettbewerben oder Prüfungen,<br />

gemäß <strong>Art</strong>. 10 des Gesetzes vom 20. Mai

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!