08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II 149<br />

zazione post-laurea di livello universitario della<br />

durata di almeno un biennio o altra specializzazione<br />

di durata biennale;<br />

- dall’interno della stessa Area:<br />

• con il possesso dell’idoneità alla direzione<br />

d’ufficio o<br />

• con le procedure selettive di cui all’articolo<br />

64 del contratto.<br />

Requisiti:<br />

- anzianità di servizio di otto anni nella posizione<br />

precedente.<br />

gang von außen zur Berufs- und Besoldungsklasse<br />

C1 der Abschluss eines postgradualen Spezialisierungslehrganges<br />

von mindestens zwei Jahren<br />

an einer Hochschule oder eines anderen<br />

zweijährigen Spezialisierungslehrganges erforderlich<br />

ist;<br />

- für den Aufstieg im selben Bereich:<br />

• Besitz der Eignung zur Amtsleitung oder<br />

• aufgrund der Auswahlverfahren laut <strong>Art</strong>. 64<br />

des Vertrags.<br />

Voraussetzungen:<br />

- ein Dienstalter von acht Jahren in der unmittelbar<br />

niedrigeren Berufs- und Besoldungsklasse.<br />

POSIZIONE ECONOMICO-PROFESSIONALE C3<br />

BERUFS- UND BESOLDUNGSKLASSE C3<br />

Specifiche professionali:<br />

Berufsmerkmale:<br />

- elevate conoscenze, capacità ed esperienze consolidate;<br />

- besondere Fachkenntnisse und Fähigkeiten sowie<br />

solide Erfahrung;<br />

- direzione e controllo di unità organiche con assunzione<br />

diretta di responsabilità dei risultati;<br />

- Leitung und Kontrolle von Einheiten mit direkter<br />

Übernahme der Verantwortung für die Ergebnisse;<br />

- relazioni esterne. - Beziehungen nach außen.<br />

Caratteristiche professionali di base:<br />

- lavoratori che per le specifiche professionalità<br />

possono assumere temporaneamente funzioni<br />

dirigenziali in assenza del dirigente titolare; possono<br />

dirigere o coordinare attività di vari settori<br />

e strutture di livello dirigenziale; svolgono attività<br />

ispettive o di valutazione di particolare rilevanza;<br />

ovvero, per l’elevato livello professionale,<br />

collaborano ad attività specialistiche;<br />

- lavoratori che, nel campo informatico, supportano<br />

le strutture utenti nell’ideazione di soluzioni<br />

informatiche; coordinano e pianificano le attività<br />

di sviluppo dei sistemi informatici; coordinano e<br />

pianificano la gestione delle attività elaborative,<br />

ottimizzando il funzionamento dei sistemi.<br />

Accesso e requisiti:<br />

- dalla posizione economico-professionale C2:<br />

- mediante il superamento dell’esame finale del<br />

corso per aspiranti dirigenti con diploma di laurea<br />

o diploma di laurea specialistica e anzianità<br />

di servizio di quattro anni nella posizione economico-professionale<br />

C2;<br />

- con le procedure selettive di cui all’articolo 64 del<br />

contratto e anzianità di servizio di quattro anni<br />

nella posizione economico-professionale C2.<br />

Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung:<br />

- Bedienstete, welche aufgrund ihrer Fachkenntnisse<br />

während der Abwesenheit der zuständigen<br />

Führungskraft vorübergehend Leitungsfunktionen<br />

übernehmen und Tätigkeiten verschiedener<br />

in die Zuständigkeit der Führungskräfte fallenden<br />

Bereiche und Organisationseinheiten leiten<br />

oder koordinieren können; Bedienstete, die besonders<br />

wichtige Kontroll- oder Bewertungsaufgaben<br />

durchführen bzw. aufgrund ihrer hohen<br />

Fachkompetenz bei der Erfüllung von Fachaufgaben<br />

mitwirken;<br />

- Bedienstete, welche im Informatikbereich die<br />

Benutzer bei der Gestaltung von Lösungsmöglichkeiten<br />

unterstützen, die Entwicklung der<br />

EDV-Systeme bzw. die Abwicklung der Verarbeitungsprozesse<br />

koordinieren und planen und für<br />

die Optimierung der Systeme sorgen.<br />

Zugang und Voraussetzungen:<br />

- von der Berufs- und Besoldungsklasse C2:<br />

- nach Bestehen der Abschlussprüfung des Ausbildungslehrgangs<br />

für Anwärter auf das Amt einer<br />

Führungskraft: Doktordiplom oder Fachlaureatsgrad<br />

und Dienstalter von vier Jahren in der<br />

Berufs- und Besoldungsklasse C2;<br />

- aufgrund der Auswahlverfahren laut <strong>Art</strong>. 64 des<br />

Vertrags und eines Dienstalters von vier Jahren<br />

in der Berufs- und Besoldungsklasse C2.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!