08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II 95<br />

<strong>Art</strong>. 95 <strong>Art</strong>. 95<br />

Riconoscimento servizi<br />

Anerkennung von Dienstzeiten<br />

1. Il servizio a tempo determinato reso alle dipendenze<br />

dell’amministrazione regionale antecedentemente<br />

all’inquadramento in ruolo ovvero all’assunzione<br />

con contratto a tempo indeterminato, nonché il<br />

servizio di ruolo ovvero a tempo indeterminato reso<br />

presso altre amministrazioni pubbliche in qualifiche<br />

pari o superiori a quella attribuita all’atto dell’assunzione<br />

presso l’amministrazione regionale, sono riconosciuti<br />

per intero ai fini giuridici ed economici.<br />

2. Il riconoscimento di cui al precedente comma<br />

viene effettuato, a domanda, con applicazione dei<br />

valori economici previsti, in base alle disposizioni<br />

regionali, per i corrispondenti periodi di servizio di<br />

ruolo o a tempo indeterminato.<br />

3. Gli effetti economici decorrono dalla data di<br />

inquadramento in ruolo o di assunzione a tempo indeterminato<br />

del dipendente, mentre gli effetti giuridici<br />

del servizio reso presso altre amministrazioni pubbliche<br />

decorrono dal primo giorno del mese successivo<br />

alla data di presentazione della richiesta di cui al<br />

comma 2.<br />

4. Qualora il dipendente presenti la relativa domanda<br />

decorsi sei mesi dalla data di assunzione, gli<br />

effetti decorrono dal primo giorno del mese successivo<br />

alla data di presentazione della domanda.<br />

5. Ai fini del riconoscimento di cui al presente<br />

articolo non rileva il servizio di ruolo ovvero a tempo<br />

indeterminato reso presso altre amministrazioni pubbliche<br />

che abbia dato titolo a trattamento di quiescenza<br />

ovvero ad un assegno integrativo equipollente.<br />

(1) Der Dienst bei der Regionalverwaltung mit<br />

befristetem Arbeitsverhältnis vor der Einstufung in<br />

den Stellenplan oder der Einstellung mit unbefristetem<br />

Vertrag sowie der bei anderen öffentlichen Verwaltungen<br />

planmäßig oder mit unbefristetem Arbeitsverhältnis<br />

in Funktionsebenen geleistet wurde,<br />

die gleich hoch oder höher sind, als der bei der Einstellung<br />

bei der Regionalverwaltung zugewiesene<br />

Funktionsrang, werden für die dienst- und besoldungsrechtliche<br />

Zwecke zur Gänze anerkannt.<br />

(2) Die Anerkennung gemäß vorstehendem Absatz<br />

erfolgt - auf Antrag - unter Anwendung der in<br />

den regionalen Bestimmungen vorgesehenen Beträge<br />

für die entsprechenden Zeiten planmäßigen Dienstes<br />

oder Dienstes mit unbefristetem Arbeitsverhältnis.<br />

(3) Die wirtschaftlichen Wirkungen laufen ab<br />

dem Datum der Einstufung in den Stellenplan oder<br />

der Einstellung des Bediensteten mit einem unbefristeten<br />

Arbeitsverhältnis, während die dienstrechtlichen<br />

Wirkungen in Bezug auf den bei anderen öffentlichen<br />

Verwaltungen geleisteten Dienst ab dem ersten<br />

Tag des auf die Einreichung des Antrags laut Abs. 2<br />

folgenden Monats laufen.<br />

(4) Falls der Bedienstete den entsprechenden Antrag<br />

nach Ablauf von sechs Monaten ab dem Tag der<br />

Einstellung einreicht, laufen die Wirkungen ab dem<br />

ersten Tag des auf die Einreichung des Antrags folgenden<br />

Monats.<br />

(5) Für die Zwecke der Anerkennung gemäß diesem<br />

<strong>Art</strong>ikel wird der planmäßige Dienst oder der<br />

Dienst bei anderen öffentlichen Verwaltungen mit<br />

unbefristetem Arbeitsverhältnis nicht berücksichtigt,<br />

wenn dieser Anrecht auf Ruhegeld oder auf einen<br />

gleichgestellten Ergänzungsbetrag gegeben hat.<br />

<strong>Art</strong>. 96 <strong>Art</strong>. 96<br />

Rimborso spese per acquisto dispositivi speciali di correzione<br />

Rückerstattung der Spesen für den Erwerb von<br />

speziellen Sehhilfen<br />

1. Ai fini dell’applicazione del comma 5 dell’art.<br />

55 del D.Lgs. 19 settembre 1994, n. 626 e successive<br />

modificazioni, la spesa a carico dell’amministrazione<br />

per la dotazione di speciali dispositivi di correzione<br />

(lenti e montature) ai dipendenti cui tali dispositivi<br />

sono stati prescritti dal medico competente, viene<br />

fissata nell’importo relativo all’intero costo dei presidi<br />

ottici correttivi (lenti) e nell’importo massimo di Euro<br />

160,00 del costo sostenuto per la montatura.<br />

2. Il rimborso della spesa sostenuta dai dipendenti<br />

per l’acquisto degli speciali dispositivi di correzione<br />

sarà corrisposto, nei limiti stabiliti nel comma<br />

1, previa presentazione della relativa documentazione<br />

comprovante l’avvenuta spesa.<br />

(1) Für die Zwecke der Anwendung des <strong>Art</strong>. 55<br />

Abs. 5 des gesetzesvertretenden Dekrets vom 19. September<br />

1994, Nr. 626 mit seinen späteren Änderungen<br />

wird die Ausgabe zu Lasten der Verwaltung für<br />

spezielle Sehhilfen (Brillengläser und -fassungen) für<br />

die Bediensteten, denen diese Vorrichtungen vom<br />

zuständigen Arzt verschrieben wurden, auf den Betrag<br />

der Gesamtkosten für die Sehhilfen (Brillengläser)<br />

und auf höchstens 160,00 Euro für die Brillenfassung<br />

festgesetzt.<br />

(2) Die Rückerstattung der von den Bediensteten<br />

für den Erwerb der speziellen Sehhilfen aufgewandten<br />

Spesen wird in den im Abs. 1 festgesetzten Grenzen<br />

nach Vorlage der entsprechenden Belege über die<br />

Ausgabe vorgenommen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!