08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

164 Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II<br />

di variare il motivo della richiesta purché la nuova<br />

motivazione rientri fra le priorità finanziate nell’anno<br />

di riferimento.<br />

gewährt wurde, die Möglichkeit, den Grund für seinen<br />

Antrag zu ändern, sofern die neue Begründung<br />

zu den im Bezugsjahr bevorzugten Gründen für die<br />

Finanzierungen gehört.<br />

<strong>Art</strong>. 4 <strong>Art</strong>. 4<br />

Modalità e termini per la presentazione delle domande Modalitäten und Fristen für die Einreichung der Anträge<br />

1. Le domande intese ad ottenere l’anticipazione<br />

dovranno essere presentate alla struttura competente<br />

in materia entro il 30 novembre di ogni anno a valere<br />

sullo stanziamento dell’esercizio successivo.<br />

2. Potranno essere accolte anche le domande<br />

presentate successivamente alla data indicata, subordinatamente<br />

all’evasione totale delle domande presentate<br />

entro il termine stabilito.<br />

3. La domanda deve contenere espressa dichiarazione<br />

tramite la quale il dipendente si assume irrevocabilmente<br />

l’impegno di stipulare, all’atto della<br />

cessazione dal servizio, l’apposita procura speciale<br />

irrevocabile di delega a riscuotere, che consenta<br />

all’amministrazione regionale di rivalersi prioritariamente<br />

nei confronti dell’INPDAP per le somme anticipate<br />

all’interessato a titolo di indennità premio di<br />

servizio/trattamento di fine rapporto.<br />

4. Qualora alla cessazione dal servizio non sussistano<br />

le condizioni per la liquidazione del trattamento<br />

di fine servizio/rapporto a carico dell’INPDAP, la<br />

<strong>Regione</strong> provvede a recuperare l’anticipazione già<br />

concessa, inclusa la quota parte a carico del predetto<br />

Istituto previdenziale, dall’importo spettante a titolo<br />

di integrazione regionale del predetto TFS/TFR, ovvero<br />

sulle somme a qualsiasi titolo dovute al dipendente.<br />

(1) Die Anträge auf Vorschuss müssen bei der zuständigen<br />

Organisationseinheit innerhalb 30. November<br />

eines jeden Jahres eingereicht werden, wobei die<br />

entsprechenden Ausgaben zu Lasten des darauf folgenden<br />

Haushaltsjahres gehen.<br />

(2) Anträge, die nach dem oben genannten Datum<br />

eingereicht werden, können ebenfalls angenommen<br />

werden, wenn die Bearbeitung sämtlicher innerhalb<br />

der oben angegebenen Frist eingereichten Anträge<br />

abgeschlossen ist.<br />

(3) Der Antrag muss die ausdrückliche Erklärung<br />

enthalten, mit welcher der Bedienstete sich unwiderruflich<br />

dazu verpflichtet, bei seinem Ausscheiden aus<br />

dem Dienst die eigens dazu bestimmte unwiderrufliche<br />

Sondervollmacht zur Kassierung zu unterzeichnen,<br />

so dass es der Regionalverwaltung möglich ist,<br />

die dem Betreffenden als Dienstprämie/Abfertigung<br />

vorausbezahlten Beträge vorrangig beim INP-<br />

DAP/NFAÖV wieder einzutreiben.<br />

(4) Wenn zum Zeitpunkt der Beendigung des<br />

Dienstverhältnisses die Voraussetzungen für die Auszahlung<br />

der Dienstabfertigung/Abfertigung zu Lasten<br />

des INPDAP/NFAÖV nicht bestehen, veranlasst die<br />

Regionalverwaltung die Eintreibung des vorgestreckten<br />

Betrags einschließlich des Anteils zu Lasten des<br />

INPDAP/NFAÖV, indem dieser von dem als regionale<br />

Ergänzung der Dienstabfertigung/Abfertigung zustehenden<br />

Betrag oder von den Beträgen, die dem Bediensteten<br />

aus jedwedem Grund zustehen, abgezogen<br />

wird.<br />

5. Alla domanda dovrà essere allegata la seguente<br />

documentazione:<br />

(5) Dem Antrag müssen folgende Unterlagen beigelegt<br />

werden:<br />

a) ove trattasi di spese ancora da sostenere: a) im Falle von noch zu bestreitenden Ausgaben:<br />

- preventivi di spesa o autocertificazione attestanti<br />

le spese previste, con l’indicazione dei<br />

tempi in cui dovranno essere sostenute;<br />

- Kostenvoranschläge oder Selbstbescheinigungen,<br />

in denen die voraussichtlichen<br />

Ausgaben sowie die Zeit, innerhalb welcher<br />

diese Ausgaben zu bestreiten sind, angegeben<br />

sind;<br />

b) ove trattasi di spese già sostenute nell’anno in<br />

corso:<br />

b) im Falle von Ausgaben, die im laufenden Jahr<br />

bereits bestritten wurden:<br />

- fatture regolarmente firmate per quietanza; - ordnungsgemäß quittierte Rechnungen;<br />

c) ove trattasi di sistemazioni di situazioni debitorie<br />

e quindi di spese sostenute in data antecedente<br />

l’anno in corso:<br />

- dichiarazioni dell’istituto bancario attestante<br />

l’ammontare del residuo debito da estinguere<br />

ed il motivo dell’erogazione del mutuo;<br />

c) im Falle von Begleichung von Schulden, d. h. von<br />

Ausgaben, die vor dem laufenden Jahr bestritten<br />

wurden:<br />

- Erklärung der Bank, in der die Höhe der zu<br />

tilgenden Restschuld und der Grund für die<br />

Gewährung des Darlehens angegeben sind;

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!