08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

128 Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II<br />

delle lingue di cui alla lett. d) del sopraccitato comma<br />

1 è data la precedenza:<br />

a) al personale che non è in possesso dell’attestato<br />

di conoscenza della lingua italiana, tedesca e ladina<br />

corrispondente alla posizione economicoprofessionale<br />

ricoperta;<br />

b) a parità di condizioni sarà data la precedenza a<br />

coloro che non hanno finora usufruito dei permessi<br />

per tale tipo di corso e da ultimo al personale<br />

con età più elevata.<br />

4. Qualora in applicazione della graduatoria di<br />

cui al comma 3, sia possibile disporre la concessione<br />

dei permessi retribuiti per motivi di studio nei confronti<br />

di un ridotto numero di richiedenti rispetto al<br />

totale delle domande pervenute, l’amministrazione<br />

potrà limitare la concessione dei permessi al numero<br />

di ore corrispondenti alla durata dei corsi di lingue<br />

richiesti.<br />

5. In ogni caso non possono essere concessi<br />

permessi per più di sette anni. A tal fine si terrà conto<br />

anche dei permessi autorizzati precedentemente<br />

all’entrata in vigore del presente contratto. Qualora in<br />

applicazione della graduatoria di cui ai commi 2 e 3,<br />

oppure ai sensi del comma 4, sia possibile la concessione<br />

del permesso retribuito per motivi di studio in<br />

misura ridotta rispetto a quella spettante, ai fini del<br />

raggiungimento del limite dei sette anni previsto<br />

l’anno verrà computato in proporzione al permesso<br />

effettivamente concesso.<br />

6. Qualora vengano computati ai fini del raggiungimento<br />

del requisito di anzianità previsto anche<br />

periodi prestati presso altri enti vengono considerati<br />

ai fini del raggiungimento del limite dei sette anni<br />

anche gli anni di permesso per motivi di studio concessi<br />

dagli enti medesimi.<br />

7. Fino alla comunicazione dell’esito della domanda<br />

presentata, il dipendente può fruire del relativo<br />

permesso orario, con riserva di coprire l’assenza<br />

con altre giustificazioni nel caso di esclusione dal<br />

diritto in parola.<br />

8. I lavoratori che frequentano i corsi di cui al<br />

comma 1, lett. a), b), c), d), ai quali non è stato possibile<br />

concedere i permessi per motivi di studio, hanno<br />

diritto, salvo eccezionali ed inderogabili esigenze di<br />

servizio, a turni di lavoro che agevolino la frequenza<br />

dei corsi e non sono obbligati a prestazioni di lavoro<br />

straordinario.<br />

laut vorstehendem Abs. 1 Buchst. d) und für das Vertiefen<br />

der entsprechenden Sprachkenntnisse wird der<br />

Vorrang folgendermaßen gegeben:<br />

a) Bediensteten, welche die der bekleideten Stelle<br />

entsprechende Bescheinigung über die Kenntnis<br />

der italienischen, der deutschen und der ladinischen<br />

Sprache nicht besitzt.<br />

b) Bestehen gleiche Voraussetzungen, so haben die<br />

Bediensteten den Vorrang, die die Beurlaubung<br />

für Lehrgänge dieser <strong>Art</strong> noch nie in Anspruch<br />

genommen haben, und schließlich die Bediensteten<br />

mit höherem Alter.<br />

(4) Sollte es in Anwendung der Rangordnung<br />

gemäß Abs. 3 möglich sein, die Beurlaubung aus Studiengründen<br />

nur einer geringen Anzahl der gesamten<br />

Antragsteller zu gewähren, so kann die Verwaltung<br />

die Gewährung der Beurlaubungsstunden auf die<br />

Dauer der betreffenden Sprachkurse beschränken.<br />

(5) Auf jeden Fall kann die Beurlaubung für nicht<br />

mehr als sieben Jahre gewährt werden. Zu diesem<br />

Zweck werden auch die vor In-Kraft-Treten dieses<br />

Vertrags genehmigten Beurlaubungen berücksichtigt.<br />

Falls die Beurlaubung aus Studiengründen in Anwendung<br />

der Rangordnung gemäß Abs. 2 und 3 oder im<br />

Sinne des Abs. 4 in geringerem Ausmaß als dem Zustehenden<br />

gewährt werden kann, wird das Jahr - in<br />

Hinblick auf die Erreichung der vorgesehenen<br />

Höchstdauer von sieben Jahren - im Verhältnis zu der<br />

effektiv gewährten Beurlaubung berechnet.<br />

(6) Wird für die Erreichung des vorgeschriebenen<br />

Mindestdienstalters auch die Dauer des Dienstes berücksichtigt,<br />

der bei anderen Körperschaften geleistet<br />

wurde, so sind in Hinblick auf die Erreichung der<br />

Höchstdauer von sieben Jahren auch die von genannten<br />

Körperschaften gewährten Jahre Beurlaubung aus<br />

Studiengründen zu berechnen.<br />

(7) Solange der Bedienstete keine Antwort auf<br />

das eingereichte Gesuch erhalten hat, kann er die<br />

Stundenbeurlaubung in Anspruch nehmen. Falls das<br />

Gesuch nicht angenommen werden sollte, kann er die<br />

Abwesenheit mit anderen Gründen rechtfertigen.<br />

(8) Die Bediensteten, die die Kurse gemäß Abs. 1<br />

Buchst. a), b), c) und d) besuchen, und denen die Beurlaubung<br />

aus Studiengründen nicht gewährt werden<br />

konnte, haben Anrecht - abgesehen von außergewöhnlichen<br />

und unaufschiebbaren Diensterfordernissen<br />

- auf Arbeitsturnusse, die den Besuch der Kurse<br />

erleichtern. Außerdem sind sie nicht zur Leistung von<br />

Überstunden verpflichtet.<br />

<strong>Art</strong>. 3 <strong>Art</strong>. 3<br />

Modalità per la fruizione<br />

dei permessi<br />

Einzelvorschriften für die Inanspruchnahme<br />

der Beurlaubungen<br />

1. Il dipendente al quale sia stato riconosciuto il<br />

diritto ad usufruire del permesso dovrà, se richiesto-<br />

(1) Der Bedienstete, dem das Recht gewährt<br />

wird, die Beurlaubung in Anspruch zu nehmen, muss

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!