08.02.2014 Views

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Art. 11 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

144 Supplemento n. 3 al B.U. n. 52/I-II del 27.12.2005 - Beiblatt Nr. 3 zum Amtsblatt vom 27.12.2005 - Nr. 52/I-II<br />

- lavoratore che svolge attività preparatorie di atti<br />

anche da notificare, predispone computi, rendiconti<br />

e situazioni contabili semplici, svolge attività<br />

di stenodattilografia ed inserimento dati,<br />

anche utilizzando apparecchiature informatiche<br />

semplici, cura la tenuta di strumenti di registrazione<br />

e di archiviazione, svolge attività di sportello,<br />

ricezione atti e verbalizzazione;<br />

- lavoratore che svolge attività di vigilanza e custodia<br />

nei locali assegnati, coordinando le professionalità<br />

di livello inferiore.<br />

Accesso:<br />

- dall’esterno, secondo le modalità stabilite dall’art.<br />

5 della LR 21 luglio 2000, n. 3, definite con regolamento,<br />

previa informazione alle Organizzazioni<br />

sindacali regionali;<br />

- dall’interno, dall’area funzionale A con le modalità<br />

previste dall’articolo 63 del contratto.<br />

Requisiti:<br />

per il personale interno proveniente dall’area funzionale<br />

A:<br />

• in possesso dei requisiti previsti per l’accesso<br />

dall’esterno, anzianità di servizio di due anni maturata<br />

nella suddetta area;<br />

• in mancanza del titolo di studio previsto per<br />

l’accesso dall’esterno, nel caso in cui lo stesso<br />

non sia requisito necessario per lo svolgimento<br />

dell’attività professionale, fatti salvi i titoli professionali<br />

o abilitativi per legge, anzianità di servizio<br />

di otto anni nell’area di provenienza;<br />

• limitatamente ai posti per i quali è prescritto il<br />

bilinguismo è richiesto il possesso dell’attestato<br />

di conoscenza delle lingue italiana e tedesca corrispondente<br />

al titolo di studio previsto per<br />

l’accesso dall’esterno all’area.<br />

- Bedienstete, welche Akte, die eventuell auch<br />

zuzustellen sind, bearbeiten sowie Berechnungen,<br />

Rechnungslegungen und einfache Buchhaltungsberichte<br />

vorbereiten, Schreib- und Stenographiearbeiten<br />

erledigen und Daten auch mittels<br />

leicht zu bedienender EDV-Geräte eingeben,<br />

Register und Archive führen, für den Schalterdienst<br />

zuständig sind, Akte entgegennehmen<br />

und Niederschriften anfertigen;<br />

- Bedienstete, welche die ihnen anvertrauten<br />

Räumlichkeiten überwachen und die in niedrigeren<br />

Klassen eingestuften Bediensteten koordinieren.<br />

Zugang:<br />

- von außen gemäß den Modalitäten, die im <strong>Art</strong>. 5<br />

des Regionalgesetzes vom 21. Juli 2000, Nr. 3<br />

vorgesehen sind und nach Information an die<br />

Gewerkschaften der Region mit Verordnung<br />

festgelegt werden;<br />

- vom Funktionsbereich A gemäß den im <strong>Art</strong>. 63<br />

des Vertrags vorgesehenen Modalitäten.<br />

Voraussetzungen:<br />

für die Bediensteten des Funktionsbereichs A:<br />

• diejenigen, welche die Voraussetzungen für den<br />

Zugang von außen erfüllen, müssen ein Dienstalter<br />

von zwei Jahren im oben genannten Bereich<br />

erreicht haben;<br />

• diejenigen, welche den für den Zugang von außen<br />

vorgeschriebenen Schul- bzw. Studienabschluss<br />

mit Ausnahme der gesetzlich vorgesehenen<br />

Berufs- oder Befähigungsnachweise nicht<br />

besitzen - soweit dieser keine unabdingbare Voraussetzung<br />

für die Ausübung der Berufstätigkeit<br />

darstellt -, müssen ein Dienstalter von acht Jahren<br />

im unteren Bereich erreicht haben;<br />

• zur Besetzung der Stellen, für welche die Zweisprachigkeit<br />

vorgeschrieben ist, ist der Besitz der<br />

Bescheinigung über die Kenntnis der italienischen<br />

und der deutschen Sprache bezogen auf<br />

den für den Zugang zum Bereich von außen vorgesehenen<br />

Schul- bzw. Studienabschluss erforderlich.<br />

POSIZIONE ECONOMICO-PROFESSIONALE B2<br />

BERUFS- UND BESOLDUNGSKLASSE B2<br />

Specifiche professionali:<br />

Berufsmerkmale:<br />

- come per la posizione economico-professionale B1. - s. Berufs- und Besoldungsklasse B1<br />

Contenuti professionali di base:<br />

Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung:<br />

- come per la posizione economico-professionale B1. - s. Berufs- und Besoldungsklasse B1<br />

Accesso e requisiti:<br />

- personale interno con otto anni di anzianità di<br />

servizio nella posizione economico-professionale<br />

B1;<br />

Zugang und Voraussetzungen:<br />

- Bedienstete, die ein Dienstalter von acht Jahren<br />

in der Berufs- und Besoldungsklasse B1 erreicht<br />

haben;

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!