07.03.2013 Aufrufe

Die Dienstleistungsnachfrage im Freizeitsektor - eSport

Die Dienstleistungsnachfrage im Freizeitsektor - eSport

Die Dienstleistungsnachfrage im Freizeitsektor - eSport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Studien zur Nachfrage <strong>im</strong> FUK-Bereich 93<br />

ven Sportkonsum zusammengefasst. <strong>Die</strong> folgende Tabelle gibt einen Überblick zu<br />

den einzelnen, in den Studien gefundenen Abgrenzungen (Tabelle 6):<br />

Tab. 6: <strong>Die</strong> gewählte Operationalisierung für „<strong>Die</strong>nstleistungen für aktiven Sportkonsum“ in den<br />

einzelnen Studien (eigene Darstellung).<br />

Land Jahr 1 Angaben zur Studien Operationalisierung<br />

AUS 1991 Veal Mitgliedsbeiträge, Sportstättennutzungsgebühr, sonstige<br />

Sportdienstleistungen<br />

AUS 2008b ABS Miete Sportausrüstung, Gesundheits- und Fitnessstudiogebühren,<br />

Mitgliedsbeiträge Sportverein, Sportstättennutzungsgebühr,<br />

Sportunterricht<br />

BEL 1995 Flandern: Andreff et al. Mitgliedsbeiträge<br />

BEL 2000 Flandern: Taks et al. Mitgliedsbeiträge, Eintrittsgelder und Training<br />

BEL 1995 Franz. Gebiert: Andreff et al. Mitgliedsbeiträge, Wettkampf- und Ausbildungskosten<br />

DL 1995 Andreff et al. Mitgliedsbeiträge und Sportstättennutzungsgebühr<br />

DL 2000 Meyer & Ahlert Nutzung von Sporteinrichtungen<br />

DL 1995 Weber et al. Vereinsbeiträge, Spenden an Vereine, Ausgaben für<br />

eigenfinanziertes Training,<br />

Gebühren für Sport in erwerbswirtschaftlichen Einrichtungen,<br />

Eintrittsgelder für nicht erwerbswirtschaftliche<br />

Einrichtungen<br />

FR 1995 Andreff et al. Mitgliedsbeiträge und Sportstättennutzung<br />

FR 2002 Andreff et al. Mitgliedsbeiträge, Unterrichtsstunden und Eintrittsgelder<br />

IT 1995 Andreff et al. Mitgliedsbeiträge<br />

NSL 1998 Hillary Commission Mitgliedsbeiträge und Sportstättennutzung<br />

SWE 1995 Andreff et al. Mitgliedsbeiträge<br />

SP 1995 Andreff et al. Sportkurse<br />

UK 1995 Andreff et al. Mitgliedsbeiträge<br />

UK 2003 England: LIRS Mitgliedsbeiträge und Eintrittsgelder<br />

UK 2004a Nordirland: LIRS Mitgliedsbeiträge und Eintrittsgelder<br />

UK 2004b Schottland: LIRS Mitgliedsbeiträge und Eintrittsgelder<br />

UK 2004c Wales: LIRS Mitgliedsbeiträge und Eintrittsgelder<br />

USA 1997 Meek Teilnahme Freizeitsport<br />

1 Publikationsjahr.<br />

Land: (AUS): Australien, (BEL): Belgien, (DL): Deutschland, (FRA): Frankreich, (IT) Italien, (NSL):<br />

Neuseeland, (SWE): Schweden, (SP): Spanien, (UK): Vereinigtes Königreich, (USA): Vereinigte<br />

Staaten von Amerika.<br />

Mit einer Gegenüberstellung von Ergebnissen zu diesen Kategorien können zumindest<br />

näherungsweise die aufsummierten Werte der LWR <strong>im</strong> späteren Teil der<br />

Arbeit verglichen werden.<br />

2005<br />

Mit 151,9 PPP-US$ 2005 pro Kopf liegen die privaten Ausgaben für <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

für aktiven Sportkonsum in den Vereinigten Staaten von Amerika vorn (Meek,<br />

1997). Mit Abstand folgen die Pro-Kopf-Ausgaben in England (LIRS, 2003: 117,4<br />

2005<br />

PPP-US$ 2005 ), Schottland (LIRS, 2004b: 109,5<br />

2005<br />

PPP-US$ 2005 ) und Flandern (Taks<br />

2005<br />

& Késenne, 2000: 99,6 PPP-US$ 2005 ). Für das gesamte Vereinigte Königreich<br />

2005<br />

kommen Martin und Mason (1980) mit 25,5 PPP-US$ 2005 zwar zu einem weitaus<br />

geringeren aber (aufgrund der von Ihnen selbst beschriebene Datenrestriktionen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!