07.03.2013 Aufrufe

Die Dienstleistungsnachfrage im Freizeitsektor - eSport

Die Dienstleistungsnachfrage im Freizeitsektor - eSport

Die Dienstleistungsnachfrage im Freizeitsektor - eSport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. Literatur 238<br />

Frey, B. S. & Benz, M. (2001). Ökonomie und Psychologie: Eine Übersicht (Working<br />

Paper Series, No. 92). Zürich, Schweiz: Universität Zürich, Institute for<br />

Empirical Research in Economics<br />

Frick, B. (2008). <strong>Die</strong> Entlohnung von Fußball-Profis: Ist die vielfach kritisierte “Gehaltsexplosion”<br />

ökonomisch erklärbar? (Diskussionspapiere Sportökonomie<br />

aktuell, Nr. 19/2008). Bonn: Arbeitskreis Sportökonomie e.V..<br />

Friedman, M. (1953). The methodology of positive economics. In: Essays in Positive<br />

Economics. Chicago, USA: University of Chicago Press.<br />

Fromm, S. (2005). Binäre logistische Regressionsanalyse. Eine Einführung für<br />

Sozialwissenschaftler mit SPSS für Windows (Bamberger Beiträge zur empirischen<br />

Sozialforschung, 11). Universität Bamberg.<br />

Funk, D. C. (2008). Consumer behaviour in sport and events: Marketing action.<br />

Oxford, Großbritannien: Elsevier.<br />

Gallant, R. A. (1981). On the bias in flexible functional forms and an essentially<br />

unbiased form: The Fourier functional form. Journal of Econometrics, 15(2),<br />

211-245.<br />

Gao, X. M. & Spreen, T. (1994). A microeconometric analysis of the US meat demand.<br />

Canadian Journal of Agricultural Economics, 42(3), 397-412.<br />

Gao, X. M., Wailes, E. J. & Cramer, G. L. (1997). A microeconometric analysis of<br />

consumer taste determination and taste change for beef. American Journal<br />

of Agricultural Economics, 79(2), 573-582.<br />

Gärtner, M. & Pommerehne, W. W. (1984). Der Fußballzuschauer – Ein homo oeconomicus?<br />

Eine theoretische und empirische Analyse. In K. Heinemann<br />

(Hrsg.), Texte zur Ökonomie des Sports (Texte, Quellen, Dokumente zur<br />

Sportwissenschaft, Bd. 18, S. 149-169). Schorndorf: Hofmann.<br />

Geary. R. C. (1950-1951). A Note on “A Constant Utility Index of the Cost of Living“.<br />

Review of Economic Studies, 18, 65-66.<br />

Gedenk, K. & Skiera, B. (1993). Marketing-Planung auf der Basis von Reaktionsfunktionen,<br />

Elastizitäten und Absatzreaktionsfunktionen. Wirtschaftswissenschaftliches<br />

Studium, 22(12), 637-641.<br />

Gierl, H. (1995). Marketing. Stuttgart, Berlin, Köln: W. Kohlhammer.<br />

Gilly, M. C. & Enis, B. M. (1982). Recycling the family life cycle: A proposal for redefinition.<br />

In A. A. Mitchell (ed.), Advances in consumer research (Vol. 9,<br />

pp. 271-276). Ann Arbor, USA: Association for Consumer Research.<br />

Goldberger, A. S. (1964). Econometric theory. New York, USA: Wiley.<br />

Goldberger, A. S. & Gamaletsos, T. (1970). A Cross-Country Comparison of Consumer<br />

Expenditure Patterns. European Economic Review, 1(3), 357-400.<br />

Goodwin, H. L., Holcomb, R. B. & Shiptsova, R. (2003). An evaluation of East<br />

Russian household expenditures for non-dairy an<strong>im</strong>al protein sources.<br />

Journal of food Distribution Research, 33(3), 11-20.<br />

Gorman, W. M. (1976). Tricks with utility functions. In M. J. Artis & A. R. Nobay<br />

(eds.), Essays in economic analysis: Proceedings of the 1975 AUTE conference,<br />

Sheffield (pp. 211-243). Cambridge, Großbritannien: University<br />

Press.<br />

Gossen, H. H. (1854). Entwickelung der Gesetze des menschlichen Verkehrs,<br />

und der daraus fliessenden Regeln für menschliches Handeln. Braunschweig:<br />

Vieweg (Reprint Amsterdam, Niederlande: publischer (1967)).<br />

Gould, W. & Sribney, W. (1999). Max<strong>im</strong>um likelihood est<strong>im</strong>ation with STATA. College<br />

Station, Texas, USA: STATA Press.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!