12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bevor</strong> <strong>Sie</strong> <strong>beginnen</strong><br />

Inventarisierung<br />

Inventarisierung ist eine Kernaufgabe. Das bedeutet, dass eine Institution dem SPECTRUM-<br />

Mindeststandard für dieses Verfahren genügen muss, um die Vorausset<strong>zu</strong>ngen für das Museum<br />

Accreditation Scheme in Be<strong>zu</strong>g auf die Dokumentation <strong>zu</strong> erfüllen.<br />

Das Verfahren ermöglicht:<br />

• die Aufbewahrung von Informationen – der Katalog bringt die Information über jedes Stück in<br />

der Sammlung <strong>zu</strong>sammen und sichert sie;<br />

• die Zugänglichkeit von Informationen – der Katalog strukturiert die Informationen, so dass diese<br />

einfach durchsucht und <strong>zu</strong>verlässige Suchergebnisse erzielt werden können.<br />

Ein Katalogeintrag führt die Informationen aus verschiedenen Verfahren <strong>zu</strong>sammen. Die Beschreibung<br />

des Objekts, seine Identifikation, die Erfassung der historischen und Kontext-Informationen beginnt in<br />

der Regel <strong>zu</strong>m Zeitpunkt des Zugangs und der Erwerbung. Auf der Basis weiterer Forschung wird dies<br />

ausgebaut. Informationen <strong>zu</strong>m Sammlungsmanagement entstehen als Ergebnis der in SPECTRUM<br />

beschriebenen Verfahren.<br />

Sammlungsmanagement-Informationen<br />

Der Zugang <strong>zu</strong> den Sammlungsverwaltungs-Informationen ist essentieller Bestandteil der<br />

Inventarisierungsinformation. Informationen <strong>zu</strong>r Geschichte des Objekts, sowohl innerhalb der Institution<br />

als auch für die Zeit vor der Erwerbung, werden darüber verfügbar. Z. B. ist es wichtig, einen Nachweis<br />

<strong>zu</strong> haben, wo und wann das Objekt ausgestellt wurde.<br />

Diese Art von Information muss nur während des Sammlungsverwaltungsprozesses selbst erfasst und<br />

nicht erneut als Teil des Katalogeintrages aufgenommen werden, vorausgesetzt, dass die Quelle dieser<br />

Informationen innerhalb des Katalogeintrages angegeben wird. Diese Angabe kann die Form einer<br />

Referenznummer annehmen und im einfachsten Fall kann die Sammlungsmanagementinformation in<br />

einem Katalogeintrag eine Reihe von Referenznummern enthalten, die auf Informationen an anderen<br />

Stellen verweisen.<br />

Objekte, die nicht <strong>zu</strong>r Sammlung der Institution gehören<br />

Informationen über Objekte, die nicht Teil der Sammlung sind, können erfasst werden, z. B.<br />

Dauerleihgaben, <strong>zu</strong>r Erwerbung vorgeschlagene Objekte oder ausgesonderte Objekte.<br />

Informationsquellen von außerhalb der Institutionen<br />

Informationen können von Personen außerhalb der Institutionen beigetragen und erfasst werden, z. B.<br />

von Gastforschern und Kuratoren, oder von anderen Besuchern mit relevanten Kenntnissen über das<br />

Objekt. Alle neuen Informationen sollen vor dem Hin<strong>zu</strong>fügen <strong>zu</strong>m Katalogeintrag und dem Hinweis auf<br />

die Urheberschaft auf ihren Gehalt geprüft werden.<br />

Bei Archivbeständen, die durch Informationen von außerhalb der Institution entstanden sind, muss das<br />

Sortieren, das Auflisten und die Gewährung des Zugangs entsprechend eingeführter archivischer Praxis<br />

erfolgen. Verweise <strong>zu</strong> archivischer Beschreibung sind in Ratschläge und Hilfen aufgeführt.<br />

Rechtliche Rahmenbedingungen<br />

Rechte<br />

Mit Objekten und anderem Material können Rechte verbunden sein (z. B. Copyright, Urheberrechte,<br />

Verwertungsrechte). Auch für personenbezogene Informationen, die die Institution erfasst, gelten<br />

Rechtsvorschriften (z. B. Datenschutz). Das Verfahren für die Inventarisierung muss diese Rechte<br />

berücksichtigen. Nähere Informationen hier<strong>zu</strong> siehe Rechteverwaltung.<br />

104 SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!