12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Objektrevision : Bemerkungen<br />

Informationseinheiten<br />

Definition Zusätzliche Angaben <strong>zu</strong>m Ergebnis oder den Umständen der Objektrevision.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> die übliche Grammatik und Interpunktion.<br />

Beispiele Nicht gefunden; Verbleib muss mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern der<br />

Abteilung geklärt werden.<br />

Verwendung Pro Objekt und Revision nur einmal <strong>zu</strong> erfassen. Jede Revision wird mit einer<br />

Referenznummer verknüpft, die die unterschiedlichen Vorgänge identifiziert.<br />

Vorherige Einträge in diese Informationseinheit sollten nicht gelöscht werden.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektrevision<br />

Objektrevision : Datum<br />

Definition Das Datum, an dem ein Objekt an seinem Standort <strong>zu</strong>letzt überprüft wurde.<br />

Verzeichnungsweise Erfassen <strong>Sie</strong> Tag, Monat und Jahr immer in der gleichen Reihenfolge. Verwenden<br />

<strong>Sie</strong> immer das gleiche Zeichen <strong>zu</strong>r Trennung der Datumskomponenten. Geben<br />

<strong>Sie</strong> das Datum so genau wie möglich an. Geben <strong>Sie</strong> auch an, dass ein Datum<br />

unbekannt ist. Geben <strong>Sie</strong> Jahreszahlen immer vierstellig ein.<br />

Beispiele 08.10.1990; 06.1972; 1899<br />

Verwendung Pro Objekt und gegebenem Zeitpunkt nur einmal <strong>zu</strong> erfassen. Jede Revision wird<br />

mit einer Referenznummer verknüpft, die die unterschiedliche Vorgänge<br />

identifiziert. Vorherige Einträge in diese Informationseinheit "Objektrevision :<br />

Datum" sollten nicht gelöscht werden.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektrevision<br />

Objektrevision : Ergebnis<br />

Definition Das Ergebnis einer Objektrevision.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einzelne Begriffe ohne Interpunktion, ausgewählt aus einer<br />

kontrollierten Wortliste.<br />

Beispiele vorhanden; fehlt; verloren<br />

Verwendung Pro Objekt und gegebenem Zeitpunkt nur einmal <strong>zu</strong> erfassen. Jede Revision wird<br />

mit einer Referenznummer verknüpft, die die unterschiedlichen Vorgänge<br />

identifiziert. Vorherige Einträge in diese Informationseinheit sollten nicht gelöscht<br />

werden.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektrevision<br />

Objektrevision : Kategorie<br />

Definition Ein Code, der die Priorität eines Objekts für die Überprüfung angibt.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> eine feste Wortliste oder einen Code. Pflegen <strong>Sie</strong> eine Liste mit<br />

Standardbegriffen oder -codes.<br />

Beispiele 2; Hoch; A<br />

Verwendung Pro Objekt und gegebenem Zeitpunkt nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektrevision<br />

368 SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!