12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Objekt : Herstellung : Person<br />

Informationseinheiten<br />

Definition Eine Person, die an Entwurf, Gestaltung oder Herstellung eines Objekts beteiligt<br />

war. Das kann den Auftraggeber eines Objekts einschließen.<br />

Verzeichnungsweise Es sind mehrere Informationseinheiten erforderlich, unter anderem für die Art der<br />

Beteiligung am Herstellungsprozess. Die Beschreibung dieser<br />

Informationseinheiten finden <strong>Sie</strong> in der Informationsgruppe "Angaben <strong>zu</strong>r Person".<br />

Ihre Institution verwendet eventuell Standardanset<strong>zu</strong>ngen für Namen.<br />

Beispiele <strong>Sie</strong>he unter "Angaben <strong>zu</strong>r Person".<br />

Verwendung So oft wie <strong>zu</strong>r Erfassung des Objekts erforderlich.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektherstellung<br />

Objekt : Selbstbehalt<br />

Definition Die Summe des Eigenanteils der Institution, die im Rahmen der Staatshaftung als<br />

Selbstbeteiligung vereinbart/festgelegt ist.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> Euro als Währung.<br />

Beispiele 750,00<br />

Verwendung Für jedes Objekt, für das Staatshaftung gegeben wird, nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Staatshaftung<br />

Objekt : Wertermittlung<br />

Definition Der aktuelle Wert eines Objekts, wie er von einem Gutachter festgelegt wurde.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> Euro als Währung. Rechnen <strong>Sie</strong> alle anderen Währungen in Euro<br />

um, unter Verwendung des Wechselkurses am Tag der Wertermittlung.<br />

Verwenden <strong>Sie</strong> "Wertermittlung : Bemerkungen" für Details <strong>zu</strong> Werten in anderen<br />

Währungen.<br />

Beispiele 1050; 2,50<br />

Verwendung Pro Objekt nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Objektwert<br />

Objekt : Wertermittlung : Aktualisierung : Datum<br />

Definition Das Datum, an dem der Wert des Objekts überprüft werden soll.<br />

Verzeichnungsweise Erfassen <strong>Sie</strong> Tag, Monat und Jahr immer in der gleichen Reihenfolge. Verwenden<br />

<strong>Sie</strong> immer das gleiche Zeichen <strong>zu</strong>r Trennung der Datumskomponenten. Geben<br />

<strong>Sie</strong> das Datum so genau wie möglich an. Geben <strong>Sie</strong> auch an, dass ein Datum<br />

unbekannt ist. Geben <strong>Sie</strong> Jahreszahlen immer vierstellig ein.<br />

Beispiele 08.10.1993<br />

Verwendung Pro Informationseinheit "Objekt : Wertermittlung" nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Objektwert<br />

SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung) 359

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!