12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Danksagungen <strong>zu</strong>r deutschen<br />

Überset<strong>zu</strong>ng<br />

Die AG Sammlungsmanagement der Fachgruppe Dokumentation im Deutschen Museumsbund trägt die<br />

Arbeit an der deutschen Fassung von SPECTRUM gemeinsam mit dem Institut für Museumsforschung<br />

der <strong>Staatliche</strong>n <strong>Museen</strong> <strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong> - Preußischer Kulturbesitz. Diese Arbeit an der Überset<strong>zu</strong>ng hat von<br />

vielen Seiten Interesse und Unterstüt<strong>zu</strong>ng erfahren. In erster Linie seien die Institutionen der an der AG<br />

Sammlungsmanagement beteiligten Mitarbeiter genannt. <strong>Sie</strong> haben vielfach die Teilnahme an den<br />

Arbeitsgruppensit<strong>zu</strong>ngen ermöglicht.<br />

In den Tagungen der Fachgruppe Dokumentation des Deutschen Museumsbundes wurde der Stand der<br />

Arbeiten regelmäßig vorgestellt und diskutiert.<br />

Seit 2008 geht die AG Sammlungsmanagement mit ihren Themen im Rahmen von eigenen Tagungen<br />

regelmäßig an die Öffentlichkeit. Die Tagungen werden an verschiedenen Orten in Deutschland<br />

angeboten und stoßen auf großes Interesse in den <strong>Museen</strong>. Wir danken allen Einrichtungen, die uns bei<br />

diesen Tagungen durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten und Logistik vor Ort geholfen haben.<br />

Großzügig unterstützt wurden wir bei diesen Tagungen auch von den SPECTRUM-Partnern Adlib<br />

Information Systems GmbH, Gallery Systems und Zetcom GmbH sowie von der Startext GmbH.<br />

Nick Poole und Gordon McKenna, beide Collections Trust, haben unsere Arbeit mit großem Interesse<br />

verfolgt und standen für Rückfragen <strong>zu</strong>m englischen Originaltext stets <strong>zu</strong>r Verfügung. Richard Light (UK)<br />

hat einen wichtigen Teil der Umset<strong>zu</strong>ng des übersetzten Textes in ModesXML und als pdf-Dokument<br />

durchgeführt. Dafür sind wir ihm besonders dankbar.<br />

Abschließend möchten wir den Mitgliedern der AG Sammlungsmanagement danken, die sich engagiert<br />

und zielstrebig an dieses Vorhaben gewagt haben. In vielen Treffen wurden die sich ergebenden Fragen<br />

geklärt, Aufgaben verteilt und Ergebnisse diskutiert. Oft wurde dabei auch die Freizeit genutzt, um die<br />

Arbeit voran<strong>zu</strong>bringen. Ihre Arbeit wird nun mit diesem Band vorgelegt und soll in den <strong>Museen</strong> von<br />

Nutzen sein.<br />

Die Arbeit der AG Sammlungsmanagement geht weiter. Ziel ist es, die Informationen um andere Aspekte<br />

des Sammlungsmanagements <strong>zu</strong> erweitern und die enge Zusammenarbeit mit Collections Trust<br />

fort<strong>zu</strong>setzen. Aktuelle Arbeitsergebnisse werden regelmäßig auf der Webseite <br />

bereit gestellt.<br />

Monika Hagedorn-Saupe<br />

Fachgruppe Dokumentation im Deutschen Museumsbund<br />

Regina Smolnik<br />

AG Sammlungsmanagement in der Fachgruppe Dokumentation<br />

SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung) 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!