12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erforderliche Informationen:<br />

Nut<strong>zu</strong>ng von Sammlungen<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Objektidentifikation<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Objektkonservierung und Behandlung<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Nut<strong>zu</strong>ng der Sammlung<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Referenz<br />

• Angaben <strong>zu</strong>m Datum<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Person<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Adresse<br />

Abschluss<br />

13 Regeln <strong>Sie</strong> das Ende der Nut<strong>zu</strong>ng eines Objekts wie folgt:<br />

• Beauftragen <strong>Sie</strong> die Abholung aller Objekte aus dem Nut<strong>zu</strong>ngsbereich;<br />

• prüfen <strong>Sie</strong> den Objekt<strong>zu</strong>stand und dokumentieren <strong>Sie</strong> ihn. Sollten sich Veränderungen im<br />

Zustand ergeben haben, sollte eine Notiz darüber im Beisein des Nutzers, z. B. des<br />

Wissenschaftlers oder Bedieners gemacht werden;<br />

[Gehe <strong>zu</strong> Zustandsbegutachtung]<br />

• leiten <strong>Sie</strong> ggf. Maßnahmen <strong>zu</strong>r Sicherung und/oder Mängelbeseitigung ein;<br />

[Gehe <strong>zu</strong> Sammlungspflege]<br />

• bringen <strong>Sie</strong> die Objekte <strong>zu</strong>rück an ihren ständigen Standort und aktualisieren <strong>Sie</strong> die<br />

Standortinformationen;<br />

[Gehe <strong>zu</strong> Standortverwaltung]<br />

• aktualisieren <strong>Sie</strong> die betreffenden Projekt- oder Aktionsaufzeichnungen mit den Angaben <strong>zu</strong>m<br />

Abschluss (z. B. Ausstellungsdaten, Daten <strong>zu</strong>m Wissenschaftler, Betriebsprotokoll).<br />

Erforderliche Informationen (Zustand):<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Objektidentifikation<br />

• Angaben <strong>zu</strong>m Objekt<strong>zu</strong>stand und den Umgebungsbedingungen<br />

• Angaben <strong>zu</strong>m Datum<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Person<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Adresse<br />

Erforderliche Informationen (Konservierung/Restaurierung):<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Objektidentifikation<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Objektkonservierung und Behandlung<br />

• Angaben <strong>zu</strong>m Datum<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Person<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Adresse<br />

Erforderliche Informationen (Standort):<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Objektidentifikation<br />

• Angaben <strong>zu</strong>m Objektstandort<br />

• Angaben <strong>zu</strong>m Datum<br />

• Angaben <strong>zu</strong>r Adresse<br />

14 Ergänzen <strong>Sie</strong> den Katalogeintrag des Objekts mit den Detailinformationen der Nut<strong>zu</strong>ng, einschließlich:<br />

• Datum und Ort der Nut<strong>zu</strong>ng;<br />

• Name des Nutzers;<br />

182 SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!