12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wertermittlung : Referenznummer<br />

Informationseinheiten<br />

Definition Eine eindeutige Nummer <strong>zu</strong>r Identifizierung des Vorgangs der Wertermittlung<br />

eines Objekts oder einer Objektgruppe. <strong>Sie</strong> sollte auch als Verweis auf eine<br />

schriftliche Dokumentation der Wertermittlung dienen.<br />

Verzeichnungsweise Kann folgende Elemente einschließen: ein Präfix <strong>zu</strong>r Unterscheidung von anderen<br />

Referenznummern, das Jahr und eine laufende Nummer.<br />

Beispiele V1993.123<br />

Verwendung Die gleiche Referenznummer kann für mehr als ein Objekt verwendet werden,<br />

wenn deren Werte gemeinsam ermittelt wurden.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Objektwert<br />

Zugang : Art<br />

Definition Die Art und Weise, wie ein Objekt in die Institution gelangt ist.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einzelne Begriffe ohne Interpunktion, ausgewählt aus einer<br />

kontrollierten Wortliste.<br />

Beispiele Persönliche Übergabe; Post; Im Eingangsbereich vorgefunden<br />

Verwendung In der Regel einmal <strong>zu</strong> erfassen, außer mehrere Zugangsarten treffen <strong>zu</strong>.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Objekt<strong>zu</strong>gang<br />

Zugang : Bemerkungen<br />

Definition Zusätzliche Angaben <strong>zu</strong>m Zugang eines Objekts, die nicht an anderer Stelle unter<br />

Verwendung kontrollierten Vokabulars erfasst werden konnten.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> die übliche Grammatik und Interpunktion.<br />

Beispiele Nachfragen müssen bis Freitag, den 13.12.2012 gestellt werden; Besitzer verlässt<br />

danach das Land.<br />

Verwendung Pro Objekt nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Objekt<strong>zu</strong>gang<br />

Zugang : Datum<br />

Definition Das Datum, an dem ein Objekt oder eine Objektgruppe in die Obhut der Institution<br />

gelangt ist.<br />

Verzeichnungsweise Erfassen <strong>Sie</strong> Tag, Monat und Jahr immer in der gleichen Reihenfolge. Verwenden<br />

<strong>Sie</strong> immer das gleiche Zeichen <strong>zu</strong>r Trennung der Datumskomponenten. Geben<br />

<strong>Sie</strong> das Datum so genau wie möglich an. Geben <strong>Sie</strong> auch an, dass ein Datum<br />

unbekannt ist. Geben <strong>Sie</strong> Jahreszahlen immer vierstellig ein.<br />

Beispiele 08.10.1990<br />

Verwendung Pro Zugangsnummer nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Objekt<strong>zu</strong>gang<br />

SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung) 413

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!